Beiträge von LMDV

    Ach so meinst du das, OK. Bei vielen ist es aber so dass viele Reparaturen schon bis 200tkm erledigt wurden, inklusive 2 Turbos, ZMS, Fahrwerk usw.
    Was man hierbei noch bedenken muss, dass der Verlust durch den nächsten Gebrauchten vermutlich so wie so höher sein wird, wenn man die ersten Jahre betrachtet. Der Dieselbetrug ist hier das Öl ins Feuer.
    Mein momentaner Gedanke ist, dass der Nächste trotzdem ein Diesel sein wird, weil die Politik unendlich lang auf Zeit spielt, und mir relativ egal ist wenn einzelne Städte Fahrverbot verhängen. Und wenn die Karre eine gute Laufzeit hält, ist mir der Preisverlust egal, nach 10 Jahren spielt es eh keine Rolle.
    Eine andere Idee wäre so was wie Oldtimer/Youngtimer zu holen, zumindest für diese Kack-Zeit wegen VW-Betrug. An so einer Karre ist alles viel leichter zu reparieren und es geht kaum was kaputt.


    Gruß.

    Wenn das passiert, dann kann einem eine Saftige Strafe blühen, er meinte dazu nur, dass er so etwas aber auch noch nie erlebt hätte.

    TÜV etc.wirst du ohne Probleme bestehen. Und selbst wenn sie da was merken, ist das sicher nicht das Schlimmste, du kannst dann alles rückgängig machen usw.

    ... das „Schlimmste“ von der Strafe her ist hierzuland eher die Steuerhinterziehung. Was könnte es schließlich auch Schlimmeres geben

    Mit dem legal ausgetragenen DPF (wie das bei M47 ist) zahlst du annähernd die gleiche Steuer, du hinterziehst du nix. Die Aktion ist natürlich heute dank VW-Deppen nicht mehr möglich.
    Und sicher gibt es Schlimmeres, je nachdem in welchem Moment du ABE verlierst.