Beiträge von LMDV

    Äh du verwechselst hier Rußbeladung mit Aschebeladung.Alles was du suchst wurde hier schon x-fach durchgekaut.

    Hallo erstmal.
    Ja das stimmt, ich meine Aschebeladung.
    Ich finde aber keine Antwort im Thread darauf, wie es sein kann, dass bei 200tkm nur 12g Asche drin sind? Wo ist denn das "durchgekaut"?


    Gruß.

    Hallo,


    ist diese Russbeladung Aschebeladung ein verlässlicher Wert für die DPF-Lebensdauer? Der Grund warum ich frage ist, ich habe bei einem BMW mit 200tkm eine Aschebeladung von 12g ausgelesen, erwartet habe ich irgendwas in der Nähe von 60-70g, kann so etwas stimmen? Mir ist schon bewusst dass manche DPF's mehr als 200tkm schaffen, sieht für dich aber komisch aus. Vielleicht sollte ich nochmal auslesen kurz vor der Regeneration, der ausgelesene Wert war kurz ein paar Tage nach der Regeneration.


    Gruß.

    Weiß jemand von euch was für ein Lager ich dann bräuchte? Also was genau müsste ich da bestellen und dann tauschen?

    Hi,
    im Normalfall überholt man die Lima so dass man Kohlen und Kupferringe tauscht/abdreht, und die Lager, wenn sie nicht Ok sind. Wie ich bereits geschrieben habe, musst du schauen welche bei dir drin ist, da muss du dir ein bischen Motivation geben. Erst dann kann man z.B. auf www.lima-shop.de schauen, ob es passende Lager gibt. Eine Bosch ist wesentlich wartungsfreundlicher als Valeo. Valeo ist der letzte Rotz, und ohne Erfahrung sollte man Valeo lieber gleich sein lassen. Bei Valeo wird der Tausch des hinteren Lagers funktionieren, das geht noch ganz leicht; das Lager vorne wird ein Krampf sein, das ist kaum zu machen ohne Lima zu zerstören.


    Gruß.


    man findet wie gesagt leider immer nur die BMW originalen, da steht Hersteller SACHS aber leider keine interne Bezeichnung von denen oder alternativ Produkte.

    Ja, das stimmt, die scheinen das von Sachs zu übernehmen.


    Zitat von zmaxi

    https://www.dtsshop.de/product_details.php?pid=109594_2012


    Das sollte den M-Fahrwerk doch sehr nahe kommen?

    Vermutlich ja, aber ich würde mich zuerst in Foren informieren lesen/fragen, wie das Fahrwerk so ist. Eventuell können die Kollegen dir etwas anderes empfehlen.


    Gruß.

    und da liegt mein Problem eben begraben, der eine ist angeblich nur für Standardfahrwerke und das für die M-Fahrwerke ist nur bis Bj. 05/08

    Hi,
    du hast natürlich Recht: ich habe mehr auf Dämpfer vorne geachtet.


    Ist das die richtige OEM-Nummer für deinen originalen BMW-Dämpfer? 33526796161
    Wenn du die Nummer in Teile hackst so wie hier: 33 52 6 796 161.
    Findest du sie wieder als OEM-Vergleichsnummer unter deinen genannten Sachst-Dämpfer 311 410:
    https://webcat.zf.com/index.as…STPAGE=nc2_teile_info.asp
    Auch dein BMW 330i ist dort geolistet: 09/2001-10/2011 gelistet
    Auch laut EBay-Suche bzw. Auswahl passt es zu deinem Fahrzeug:
    https://www.ebay.de/itm/2x-SAC…00db29:g:KQcAAOSwbihaIVk7
    Es kann natürlich sein dass es Fehler im ZF-Datenbank ist: ich weiß nicht ob es was bringt den Support von ZF zu kontaktieren.
    Aber vielleicht als Anhaltspunkt die EBay-Händler-Angaben nehmen, denen die Fahrzeugdaten vor der Bestellung zeigen inkl. Sportfahrwerk. Dann bist du raus wenn es nicht passt.



    Gruß.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Sry, ist das LCI Model mit N53

    So, wenn du dann auf der Seite bist, wähle nur Sachs (alle anderen Hacken rausnehmen), und klicke auf Stoßdämpfer-Bild, und dann auf "Artikel anzeigen". Du solltest auch Sach-Dämpfer für Sportfahrwerk sehen:
    https://webcat.zf.com/index.as…PAGE=nc2_dialog_teile.asp


    PS: BMW-Preise sind ein ziemlicher Blödsinn. Sach-Teile, die ich bestellt habe, hatten ein abgeschlifenes BMW-Logo. Ich habe damals sogar ein Foto gemacht. Heißt: bestellst du die Teile woanders, zahlst du die Hälfe.

    Hallo,


    das Auto ist Bj. 09/2008...

    Und so kann man nat. weiter machen: welcher Motor? N52 oder N53?


    Für N52 gibt es keinen Sachs, nur TRW.
    Für N53 aber schon.


    PS: Was genau meinst du mit "200€ für einen Dämpfer alleine berappen"? Meinst du jetzt BMW-Preise?
    Für komplettes Sportfahrwerk von Sachs (natürlich über EBay-Händler bezogen) inkl. Lesjöfors-Feder, Sachs-Domlager und anderes Gummi-Gedöns habe ich ca. 600€ bezahlt.
    Für ein anderes Sportfahrwerk für dein Auto wirst du vermutlich ca. 300€ zahlen (günstiger), aber dann liegt es halt etwas tiefer.


    Gruß.

    Hallo,


    ich könnte mich auf der ZF-Seite durchklicken um zu sehen ob es für dein Auto tatsächlich keine Sachs-Sportdämpfer gibt, aber wie auch hier, scheitert es an Informationen.
    Weiß der Kuckkucks was für ein Baujahr dein Auto ist, so hat die Suche keinen Sinn.


    Und ja, wenn du dein Auto nicht bald verkaufen willst, würde ich unbedingt auch die Dämpfer vorne tauschen, denn die Kombination "Vorne-alt, hinten-neu" kann sich unter Umständen etwas blöd anfühlen.
    Ein Fahrwerk als Alternative kosten unter Umständen die Hälfte. Sachs würde ich nur dann nehmen, wenn du die originale Bodenfreiheit behalten willst. Bei Gelegenheit checke mal die Federn in wie weit sie Rostbefall/feine Risse haben. Ich habe z.B. die Federn von Lesjöfors genommen, ca. 30€/Stück.


    Gruß.

    Alter, so einfach kann das sein....
    Ich war vor einer Weile im Fiat Stilo unterwegs, und sah, dass die Klimaanlage dort einen Desinfektionsmodus hat. D.h. dass Klimatronik maximal heizt im Umluftmodus. Laut Besitzer macht er das einmal in 5 Jahren, und er Geruch bleibt weg. Habe es dann in meinem Auto ausprobiert: also am besten in der Hitze parken, dann Heizung auf Maximal und auf Umluftbetrieb, am besten alle Düsen nacheinander durchgehen, ca. 15 Minuten alles "durchbrennen".
    Seit Monaten absolut kein Geruch, hingegen bei Desinfektionsmittel kam der Gestank schon nach wenigen Monaten. Hä?
    Ich bin gespannt wie lange es hält: dafür dass es nix kostet, auch ein Paar Monate wären schon OK.


    Gruß.

    Hallo,


    schau genau hin welche bei dir verbaut ist. Ist wahrscheinlich Valeo oder Bosch. Dass mit 862€ ist natürlich Schwachsinn, aber eben BMW-Preis. Mit Lima aus dem Internet und dem Wechsel bei einer freien Werkstatt wirst hier einiges sparen, vielleicht sogar die Hälfte.
    Die Aussage mit dem eingepressten Lager ist auch nicht korrekt, klar kann man sie selbst tauschen, wenn man selbst Schrauber ist. Eine Werkstatt wird hier die ganze Lima tauschen, das bringt deutlich mehr Geld in kürzester Zeit.


    PS: Meine Lima habe ich selbst für 45€ in Stand gesetzt.


    Gruß.