Hi,
ich kann dir berichten wie ich Standard-Fahrwerk-Einstellung am M3-Sportfahrwerk (zwar VFL und ohne Aktivlenkung), empfunden habe.
In der Werkstatt haben sie für die Ausstattung "Sportliche Fahrwerksabstimmung", was weitgehend M3-Fahrwerk entspricht, eine Standard-Fahrwerkseinstellung gemacht. Selbstständlich trotz meinem Hinweis auf Sportfahrwerk: ich wusse schon von vorne rein dass ich mindestens zwei Mal hin muss. War bei mir bei jeder Vermessung bei dem Reifen-Fuzzi so.
Die Messwerte habe ich im Monster-Thread für Fahrwerksvermessungen rausgestellt; es wurde gesagt dass es so gut ist und dass es sich nicht lohnt was zu ändern, weil man es angeblich nicht merkt.
Empfunden habe ich das Fahrwerk nach Vermessung wie Rotz: untersteuernd und nacheiernd bei Lenkbefehlen, ganz zu schweigen von einer Verbesserung, die eigentlich durch korrekte Werte zu erwarten wäre.
Für mich machte es keinen Sinn ein Sportfahrwerk einzubauen um dann mit Standardwerten zu fahren.
Also nochmals hin, sich beim Meister durchgesetzt der sich nat. keiner Schuld bewußt war, klar, und neue Werte machen lassen, die BMW für Sportfahrwerke vorschreibt.
Dabei gab es ein paar lustige Sachen wie z.B. BMW-Normallage, die laut Meister gemacht wurde, weil die Kollegen im Auto saßen.
Ja, wie denn, 10 Minuten lang? LOL
Und siehe da: wieder folgt er den Lenkbefehlen ohne den Arsch mitzuziehen, ganz andere Fahrdynamik. Fühlt sich einfach viel agiler an.
Gruß.