Beiträge von LMDV

    Habe nen e90 bei ca 75000 km Baujahr 2009 und denke demnächst werden mal die Stossdämpfer und Feder. fällig.

    Hi,


    schon nach 75tkm? Bei meinem habe ich es erst bei ca. 170tkm gemerkt (Bj. 2007), und selbst da war das Fahrwerk sicherheitstechnisch in Ordnung, nur der Fahrkomfort (Sportliche Fahrwerksabstimmung) aufgrund des Verschleißes der Dämpfer war sehr schlecht. Defekt war an dem nicht wirklich was. Habe dann wieder original M3-Fahrwerk verbaut (Sachs), ist aber eine Ecke teuerer als übliche Sportfahrwerke, aber ich wollte nicht tiefer, der ist schon so tief genug.


    Gruß.

    Wenn ich die Glasscheibe von der heckklappe löse und den wischer bewege , dann geht der mehr als schwer. Ist das normal ?

    Hallo und willkommen im Forum.
    Das ist ein bekanntes Problem, wenn du die Forumssuche benutzt, findest du es.
    Einfach reinigen und mit Fett schmieren. Und vorsichtig mit Werkzeug sein, da du hier sehr nahe an der Glasscheibe arbeitest.


    Gruß.

    er löst im 2. Video ja nicht die Spurstange, sondern montiert den Bremssattel ab.

    Ach, so, jetzt sehe ich es, halte es allerdings für Pfusch, da hier das ganze Gewicht auf die Spurstange drückt, die sich nicht weiter nach unten bewegen lässt, das Lagergehäuse liegt voll drauf. Das ist mir übrigens während der Arbeit aufgefallen. Na wenn das gut geht, lieber Spurstangenkopf lösen. Das mit dem Bremssattel von dir habe ich nicht verstanden, der muss so oder so weg, ist auch das Einfachste was man da abbauen kann.


    gibt es hier einen Trick?

    Ja, gibt es. Die Feder mit dem oberen Teller zusammen einspannen, dafür muss ja dieser Auflage-Teller auch in den Spanner reinpassen. Bei dem über EBay angebotenen Universal-Dingsbums-Spanner, geht es gerade so.


    Gruß.

    Hi,


    ich kann dir berichten wie ich Standard-Fahrwerk-Einstellung am M3-Sportfahrwerk (zwar VFL und ohne Aktivlenkung), empfunden habe.
    In der Werkstatt haben sie für die Ausstattung "Sportliche Fahrwerksabstimmung", was weitgehend M3-Fahrwerk entspricht, eine Standard-Fahrwerkseinstellung gemacht. Selbstständlich trotz meinem Hinweis auf Sportfahrwerk: ich wusse schon von vorne rein dass ich mindestens zwei Mal hin muss. War bei mir bei jeder Vermessung bei dem Reifen-Fuzzi so.
    Die Messwerte habe ich im Monster-Thread für Fahrwerksvermessungen rausgestellt; es wurde gesagt dass es so gut ist und dass es sich nicht lohnt was zu ändern, weil man es angeblich nicht merkt.
    Empfunden habe ich das Fahrwerk nach Vermessung wie Rotz: untersteuernd und nacheiernd bei Lenkbefehlen, ganz zu schweigen von einer Verbesserung, die eigentlich durch korrekte Werte zu erwarten wäre.
    Für mich machte es keinen Sinn ein Sportfahrwerk einzubauen um dann mit Standardwerten zu fahren.
    Also nochmals hin, sich beim Meister durchgesetzt der sich nat. keiner Schuld bewußt war, klar, und neue Werte machen lassen, die BMW für Sportfahrwerke vorschreibt.
    Dabei gab es ein paar lustige Sachen wie z.B. BMW-Normallage, die laut Meister gemacht wurde, weil die Kollegen im Auto saßen. :) Ja, wie denn, 10 Minuten lang? LOL
    Und siehe da: wieder folgt er den Lenkbefehlen ohne den Arsch mitzuziehen, ganz andere Fahrdynamik. Fühlt sich einfach viel agiler an.


    Gruß.

    Ich habe das fast schon befürchtet das die Spurstange bombenfest ist.... Hatte das letztes mal an einem anderen Auto-> da half auch nur die Eisensäge....
    In dem Video wird ein anderer Weg gewählt indem der Bremssattel abmontiert wurde.
    Was meint Ihr ist denn von Vorteil? Muss hier die Spur auch wieder eingestellt werden?
    Danke für Eure Unterstützung!

    Hi,
    was genau meinst du mit "ein anderer Weg"? Der Bremssattel muss so wie so weg, sonst kannst du das Radlagergehäuse nicht nach außen kippen, der Bremsschlauch ist hier die Begrenzung. Abbau des Bremssattels ist wirklich eine Minutensache, ein paar Schrauben lösen und raus.
    Falls die Spurstange tatsächlich fest ist, würde ich versuchen nur die Spurstangengelenke zu tauschen, die Axialgelenke erstmal drin lassen. Um sie festzuziehen, bräucht man ein Spezialwerkzeug, Maulschlüssel-Aufnahme (schon recht groß) mit der Aufnahme zum Drehmomentschlüssel.


    Gruß.

    Die haben mir wohl den kat durchgebohrt? Ich bin auf 180.

    Hi,
    bei der oben erwähnten "Kompetenz" war das auch zu erwarten.

    Werde mein Geld verlangen + einen neuen dpf aus eBay für 300-380€ und den dpf dann öffnen und selber entfernen.

    Ein neuer DPF für 380€ ist ein vollkommener Schrott und überhaupt nicht vergleichbar mit dem "originalen" DPF, wenn du wirklich eine DPF-Funktion erwartest. Finger weg.
    Die von Ernst sollen angeblich nicht schlecht sein, am besten das Forum lesen.
    Wenn du wieder DPF-Off haben willst, nimm lieber einen neuen Kat, und du musst nicht zu den "Profis" gehen.


    Gruß.

    Hi.
    Der ganze Fall (angefangen hier) erscheint einem alles andere als plausibel oder logisch. Aber egal...
    Bei den Schäden in dieser Höhe würde JEDER einen Anwalt einschalten, schon bei viel weniger Geld lohnt es sich einen Anwalt zumindest zu beraten.
    Mündliche Zusagen bedeuten rein gar nichts, niemand muss sich daran halten. Immer alles schriftlich abwickeln.


    Gruß.

    Sicher mag ne Dashcam sinnvoll sein, wenn es sich um Vandalismus handelt und das eigne Auto gezielt Opfer wird aber für die Straße?

    1000 Menschen, 1000 Meinungen.


    und hatte noch nie ne Situation in der ich eine Dashcam benötigt hätte.

    Wenn du sie benötigt hättest (z.B. Unfall), hättest du sicher nicht nach der Anwendung gefragt.