Die hab ich auch auf dem Schirm. Allerdings ist es halt schon ein größerer Aufwand wegen Kabel ziehen. Da ist man vielleicht mit zwei einzelnen besser dran. Wobei, wenn ich so drüber nachdenke brauchen die ja dann auch zweimal Strom...
Hi,
wegen dem Strom ist das natürlich die Frage, wenn man die Parküberwachung einplant, dann wird halt das Doppelte gezogen, was bedeutet dass die Batterie schneller bis zu einer gewissen Grenze leer wird. Oder man zieht die Zweite einfach ab, geht ganz einfach. Ich glaube dass die zweite Kamera von der ersten versorgt wird über ein Kabel (Phantomspeisung), der zweite Stromanschluss wäre eigentlich Blödsinn.
Kabel nach hinten ziehen ist ein Problem wenn man es oben macht, der Dachhimmel ist aus einem sehr billigen Rotzmaterial, dass schnell bricht/eine Falte macht.
Mich interessiert es vor allem ob so ein Kamera-Tandem einen Einflußt auf Radioempfang hat.
Nach hinten zu filmen macht glaube ich auch eher für die Parküberwachung Sinn.
Na ja, bei der Anzahl der Dränger und der Auffahrunfälle heute, ist die Parküberwachung eher die zweitrangige Aufgabe.
PS: und wie klappt es mit dem Kreuzheben?
Gruß.