Beiträge von LMDV

    Würde ich so nicht unterschreiben. Der verbaute MHI Turbolader ist eigentlich ein sehr robuster.

    Da bringst du was dureinander. Im NEUZUSTAND ist er robust, klar. Aber für 250€ überholte Turbolader sind alles andere als robust, lese das Forum.

    Der Turbo leidet nur durch den Gegendruck des DPF. Je voller der wird desto größer der Gegendruck. Wenn du den Turbo UND den DPF tauschst sollte die Konstellation wieder seine Zeit halten. Mein Wagen hat jetzt wie gesagt 150k drauf.

    Das glaube ich dir gerne, dass dein Wagen mit einem NEUEN ORIGINAL-BMW-TURBO und einem NEUEN ORIGINAL-BMW-DPF 150K hält. Mit deinen auf die Schnell nachgegoogelten 300€-Teilen wird es nix: sowohl Turbo wie DPF sind Schrott. Lese das Forum.

    DPF bekommt man neu für um die 300 ? (schnell gegoogelt). Dann hält der ja erstmal wieder ein halbes Autoleben. Warum sollte man sich dann die Mühe machen das Teil komplett zu entfernen?

    Na was glaubst du warum? :) Es ist doch absolut das Gleiche wie mit dem Turbo: wer billig kauft, kauft zwei Mal. Die Alternativen sind nicht selten Mist, wie z.B. Walker DPF (ungefähr 300€-Preisklasse), mit dem schlechte Erfahrungen im Forum gemacht wurden, halbes Autoleben kannst du dir schon mal von der Backe putzen. ;) Laut einigen Usern sind sie sogar schlechter als "aufbereitete" alte Original-DPF's. Außerdem belastet DPF den Turbo und erhöht den Verbrauch so dass du bei bestimmen Motoren (M47 zählt dazu) wieder die Gefahr läufst einen Turboschaden zu erleiden. Aus diesem Grund "macht man sich die Mühe" den DPF rauszuschmeissen.


    Gruß.

    Ein schlechtes Gefühl bleibt immer, auch bei 437 ?...

    Na ja, bei 270€ hat man nicht viel Hoffnung das tatsächlich alle Arbeiten korrekt durchgeführt worden sind. Wir hatten einen User hier der selbst in so einer Firma arbeitet, und er hat Punkt für Punkt genau beschrieben wieso diese Preisklasse (damals 250€) nicht funkionieren kann. Dies deckt sich auch mit Erfahrungen in diesem Forum wo Leute mit 250€-Turbos Probleme haben, also warum in die alte Falle laufen? Da die Anschaffung einer Flow-Bench im 6-stelligen Bereich liegt, müssen sie das natürlich auf Produkte verteilen.


    Gruß.

    Laut Website ist eine FlowBench vorhanden.

    HI, hört sich tatsächlich gut an. Cool. :) Und der Preis ist wirklich gut.

    Zitat

    Das neueste „Prachtstück“ unserer Werkstatt ist die G3 min-Flow des britischen Herstellers G3 Concepts.

    Geht doch: was ich wirklich nicht verstehe warum keiner vorher so etwas gemacht hat: ein angemessener Preis und angemessene Technik. Eine hohe Wissenschaft ist das wirklich nicht, und eine Marktlücke ist auch da.


    Gruß.

    ach Ca. 12km habe ich Ca.90 grad bei konstant 120kmh. Nicht zu lange? Beide thermostate vor 4 Jahre habe ich schon mal getauscht.


    Hi,
    12km ist ein sehr guter Wert, wobei das mehr von der Strecke/Last abhängt. Es passiert z.B. schnell wenn du nur Landstrasse/Ortschaften/ fährst und die Heizung an hast, dass selbst nach 25km die Temperatur nicht erreicht wird.
    Allerdings sind die Thermostate nach 4 Jahren definitiv alt, sie halten auch ungefähr nur 4 Jahre, so sind meine Erfahrungen. Um also diese Arbeiten im Winter zu vermeiden, tausche ich sie spätestens nach 4 Jahren aus in der wärmeren Jahreszeit.


    Gruß.

    Aber um zurück zum Thema zu kommen; ich meine vor einiger Zeit einen Artikel gelesen zu habe, dass Gerichte vermehrt den Videobeweis zulassen.

    Das glaube ich nicht dass sie es als Beweis werten, das müssen sie auch nicht. Als Beweis wäre z.B. eine polizeiliche Videoaufnahme zulässig. Die Dashcam-Videos werden vor Gericht eher als Indiz gesehen, wenn der Richter den Wunsch äußert sich dieses ansehen zu wollen. Und wenn es eindeutig ausschaut und zum Tathergang tadellos passt, dann hat es sicher auch einen Einfluß auf seine Entscheidung. Solche Sachen entlasten auch die Justiz ungemein wenn Zeugen unterschiedliche Versionen erzählen oder ein Lügner versucht wieder mal mindestens 50/50 zu erlangen.

    Ich gebe ja offen zu, dass ich mich ab und zu an solchen Videos belustige, den Mist selber zu schneiden wäre mir dann aber doch zu blöd :D Aber du darfst natürlich gerne an mich denken, wenn du das nächste Mal eines siehst :P

    Ein Ausschnitt aus dem Video geht heute schnell und einfach, vom Aufwand kann doch keine Rede sein. Du darfst es also ruhig zugeben..... ;)
    Und warum darf nur ich? Auch TE darf an dich denken wenn er das Video im Netz sieht. :)

    Für mich hat ganz klar der Skoda schuld. Deine Mutter befindet sich auf einer Hauptverkehrsstraße.
    In der Spur deiner Mutter ist die Straßenlinie zuerst durchgezogen und geht dann normal geradeaus gestrichelt weiter.
    Der Skoda überquert diese Linie um in die Spur einzuscheren und mißachtet somit die Vorfahrt, die deine Mutter gewähren kann aber nicht muß.
    Da sie nicht abbremst und dies andeutet hat der Skoda die Vorfahrt mißachtet, denn er hätte in der Mitte auf eine Lücke warten müssen wenn die Ampel rot ist.
    Darüber hinaus hat der Skoda nicht nur die Vorfahrt mißachtet sondern durch sein plötzliches Bremsen den Unfall evtl. bewußt provoziert.

    Exakt genau so würde ich es sehen, sehr gut erklärt. :thumbup:
    Aber das ist natürlich zuerst subjektiv, die tatsächlichen Details müssen noch geklärt werden.


    Gruß.