Beiträge von hessenbmw


    ja, die bekannten probleme des n43.........
    der nox kostet 400.-eur, die injektoren ca. 800.-eur, zündspulen wurde schon gewechselt
    bullshit, ich sollte vielleicht doch die marke wechseln.........
    eigentlich wollte ich den touring verkaufen, aber jetzt werde ich ihn wohl noch 2 jahre fahren. er hat ja auch erst 46.000 km auf der uhr!

    hallo, mein bmw e91 320i mit dem n43 motor macht schon eine ganze zeit probleme beim kaltstart. er ruckelt als würde er auf 3 zyl. laufen. nach ca. 1-2min. hörte das dann auf und er lief dann wieder normal. felhlerspeicher ausgelesen und zunächst kein resultat. gestern war ich recht zügig unterwegs und habe meinen schon warmen motor bis 6000/min hochgezogen und bei tempo 180 km/h im fünften gang ging plötzlich die gelbe motorwarnleuchte an und der motor lief dann mit verminderter leistung. ich fuhr mit ca. 80km/h weiter und nach ca. 10km ging die lampe wieder aus. in der wekstatt haben die dann den fehlerspeicher nochmals abgerufen. resultat, 3 zyl. abgeschaltet, nox sensor prüfen. habe ich jetzt meinen motor geschlachtet weil ich ihn zu hoch gedreht habe? oder liegt es an einer einpritzdüse (injektor) oder dem nox-sensor??? bitte um hilfe ;) die zündspulen wurden bereits ausgetauscht! ich fahre meist kurzstrecke und er stand seit oktober letzten jahres in der garage.


    wer nach 117 beiträgen noch immer fragt ob er h+r oder eibach verwenden soll, der gehört geteert und gefedert!
    EIBACH, ist doch klar!

    Ertsmal das und dann hat man auch die Wahl zwischen 30/00 und 30/20 Tieferlegung. Na supi!


    Edith: Ich lese schon ne ganze Weile rauf und runter, hin und her und frage ab und zu auch mal, aber ne Alternative zu h&r konnte mir noch niemand nennen. Entweder gibt es tatsächlich keine, oder der Hersteller der Alternative verrät keinem das es diese gibt.
    Ich werd mir wohl die H&R besorgen und dann mal gucken.


    Ja, genau deswegen hab ich mal den Post von hessenbmw zitiert, denn wenn man einen großen Diesel hat fehlen einem die Alternativen.
    Zumindest wenn man kein Fahrwerk haben will!


    Edith: Ob ich das Eibach Sportdings einbaue oder mir mit der Hand an den .... fasse, tiefer wird das Auto dadurch nicht. (bei M-Fahrwerk)


    eibach bietet aus gutem grund für die schweren diesel keine sportline federn an!
    das macht auch sinn, darum ist ein komplettfahrwerk bei den großen dieseln auch mehr als angebracht.
    die h+r federn liegen fast komplett auf den windungen beim 330 und 335d!
    bevor ich mir h+r federn einbauen würde. würde ich mir lieber die federn abflexen!

    Hi nochmal,
    wie ich heute ihm Skiurlaub beim :) mal einen Liter Öl nachfüllen musste, weil ich ja mit 24tkm immer noch keinen Ölwechsel hatte :thumbsup: und nicht wusste, welches Öl da rein muss, hab ich ihn gleich mal gefragt, was das mit den 10 Injektoren zu bedeuten hat. Er hat gemeint, dass das mit den Injektoren bei der Baureihe so ein Problem ist. Liegt scheinbar am Hersteller, aber BMW rückt da denen gegenüber auch nicht mit der Sprache raus. Die 10 Stück kommen daher, weil man evtl. während dem Einbau oder dem Test schon merkt, dass die auch nicht gehen und deswegen kommt man da schon mal auf 10 Stück. So hat er mir das erklärt. Ob das stimmt, weiß ich nicht.


    Meiner ging danach auch bisschen besser, aber ab und zu, wirklich selten, hab ich trotzdem nochmal das Gefühl, dass es ganz kleinen Ruckler gibt. Das ist aber nicht mehr so wie beim Anfahren oder Beschleunigen.
    Bin aber ganz zufrieden und das mit dem Liter Öl nach 24tkm hat mich auch sehr gefreut :D


    10 stck.? so einen kappes habe ich ja noch nie gehört!!!
    die neuen injektoren sind überarbeitet und sollten funktionieren.
    wer solche schauermärchen verbreitet, dem sollte die niederlassung entzogen werden!
    hier ist es eindeutig zu sehen das es "klar" nur 4 Stck sind!!!
    http://de.bmwfans.info/parts/c…ssure_rail_injector_line/