Beiträge von hessenbmw

    ja kam wohl falsch rüber, also was meinst du jetzt genau soll die Lösung für unser Problem sein!?
    Und kann mir da jemand bei meinem Problem mit den SW weiterhelfen?
    MfG Marcello


    hi,


    ich würde das ganze noch mal prüfen und gegebenenfalls noch mal auseinander bauen.


    irgendwo haben wir von einem forenuser die original einbauanleitung, ich suche mal für euch...........


    gefunden :D


    Federbein aus- und einbauen

    Ich weiß auch nicht was das jetzt heißen soll. Naja wenn er meint, dass er Recht hat, dann soll es wohl so sein :)
    Ich wollte eigentlich auch nur fragen was es sein kann. Und ich habe es auch mit einem erfahrenem Mechaniker den Umbau gemacht. Bei Meiner Freundin im Geschäft passiert auch mal ein Fehler und das, obwohl sie ja nur mit BMW´s zu tun haben.
    Fehler sind halt menschlich und können passieren. Nur unser Freund nicht
    MfG Marcello


    :?::?::?:


    ich habe weder dich noch stan gemeint ;)


    ich weis nicht ob ich mich angegriffen füllen sollte,.........


    wenn du richtig liest, habe ich bestimmte personen angesprochen und diese haben ja auch ihre lehre daraus gezogen, oder auch nicht!
    ich gebe nur weiter was ich fundiert behaupten kann und bin für jegliche kritik offen.
    mit meinen 45 lenzen habe ich gelernt das "mann" nicht alles kann und besser zum fachmann geht.
    meine ratschläge sind stets gut gemeint und sollen der allgemeinheit dienen!
    sind diese falsch, lasse ich mich gerne belehren :D

    schreibt HIER der **InvisibleRider wenn ich ihn richtig verstanden habe in seinem letzten beitrag.


    1. haben da absolute pfuscher die federn eingebaut
    2. hat es sich bewahrheitet was ich vermutet habe, das die feder nicht richtig gesessen hat und dadurch das knarren entsanden ist
    3. hat sich dadurch und das der bolzen nicht richtig im loch saß, wohl das domlager im dom geklemmt
    4. man kann durch festziehen des dämpfers nicht das domlager blockieren!
    5. der bolzen muss nur raus wenn der sturz verstellt werden muss
    6. bei geringen tieferlegungen muss in der regel nichts verstellt werden
    7. hat der **gute mit seinen 21 lenzen nicht die erfahrung und muss dass glauben was ihm die herren mechaniker sagen


    schlußendlich meinen hier einige die seit gestern den führerschein haben, mit ring, maulschlüssel und einem federspanner aus der bucht einen federnsatz einbauen zu können ;)
    da gehört schon mehr dazu ;)
    das geld was sich manche meinen sparen zu können, legen sie am ende drauf!
    zur guten werkstatt und ein wenig geld investiert spart nerven und den geldbeutel :D
    leider sparen viele am falschen ende......der bmw gekauft, die kasse leer und nun noch umbauen......dann wird gespart....ist oft so!


    danke ddir, aber es liegt nicht am gummi sondern am domteller (oder so) da gibt es nen bolzen, der beim tieferlegen raus mus. werde ich wohl montag machen müssen. =)


    wer sagt das der bolzen raus muss?
    der bolzen kommt raus wenn der sturz verstellt werden muss!
    das ist eine feste voreinstellung von bmw.
    dadurch kann unmöglich das knarren kommen ;-).sein denn der bolzen sitzt nicht in seinem vorgesehenen loch!

    das sind bestimmt die gummihohlfedern bzw. gummipuffer oder auch zusatzdämpfer genannt.
    bockt das auto vorn hoch, dann seht ihr wenn ihr die schutzmanschette hochzieht diese.
    am besten nehmt ihr ein gummiverträgliches fett und schmiert damit die obere und untere seite des gummis ein.
    zusatzlich fettet ihr noch die kolbenstange des dämpfers, dann müsste ruhe sein.
    dass sich die feder dreht kann ich mir nicht vorstellen, bei richtigem einbau sitzt diese am endanschlag!
    das beste fett dafür ist ein ceramicfett, hatt aber nicht jeder!
    http://images.google.de/imgres…6ndsp%3D18%26tbs%3Disch:1
    wd 40 half bei mir auch schon ;)