Beiträge von hessenbmw


    noch :D;(

    Also die 193iger sind wirklich wunderschöne Felgen, aber ich habe mich aufgrund des Geldbeutels und Fahrkomforts für die 188iger entschieden. Das sind, meiner Meinung nach, aber auch die schönsten Originalen 17er für den e90. :love:


    Wenn mir das Geld egal und der Fahrkomfort auch eher unwichtig wäre würde ich auch ganz klar zu den 193igern greifen.


    MfG
    Michl


    guter kommentar :meinung:


    nach heutigem standpunkt, würde ich persönlich von 18" auf 17" wechseln.


    ich fahre mischbereifung bmw-styling 195 mit dem hankook ventus s1 evo, ein spitzenreifen und eine sehr sportliche kombination.


    was jedoch den fahrkomfort betrifft, würde ich sofort auf 17" wechseln!


    19" war und steht für mich ausser frage, das ist nur noch optik, von 20" ganz zu schweigen............. :nonsense:


    was nutzt einem die tolle optik bei unseren miesen straßen!!!


    lasse die vernunft walten und nehme dir die 17" bereifung, dein auto wird es dir danken...............

    es ist unglaublich wie sich manche hier totdiskutieren, wo das eigentliche problem längst gelöst ist!


    ich denke es liegt oft an der faulheit und dem unvermögen der leute die sufu richtig zu nutzen.


    ich komme mir hier manchmal vor wie im quatsch-comedy-club oder bei frau batz (badesalz)............ :totlachen:


    frau batz


    http://www.youtube.com/watch?v=GrPtT3Yw2W8


    und nun zum 1.000.000 mal, es sind die zusatzdämpfer die quietschen..............und nutzt die sufu zum thema ihr lieben leute ;)


    selbst nach einer spureinstellung kann ein auto nach links oder rechts ziehen, das hat wenig mit der tieferlegung zu tun!


    das kann noch an anderen faktoren liegen!


    wir haben beim tieferlegen den stoßdämpfer im dom gelöst, den stoßdämpfer herausgeklappt und die feder praktisch am auto gewechselt.


    somit haben wir alle anderen fahrwerkskomponenten in ihrem serienzustand belassen!


    mein ablaufbild der sommer und winterreifen ist perfekt und so fährt er sich auch.


    kein zicken, kein nach rechts oder links ziehen, er fährt auch keiner spurrille hinterher!


    dies haben wir bei meinem vorherigen bmw e46 auch so gemacht und das ergebnis war ebenso :)


    bei mir hat in den 28 jahren noch nie ein tüv-prüfer nach der achsvermessung gefragt!


    zum threaderöffner "Janvandam"


    1.) würde ich niemals mehr wegen einer radreifenkombination bördlen lassen, in den seltensten fällen klappt das ohne das es irgendwann zu rosten anfängt
    2.)wenn, dann geht man damit zum karosseriefachmann
    3.)werden dir nur wenige oder gar keine fachwerkstätten darauf garantie geben
    4.)ist durchs bördeln sowieso die garantie von bmw erloschen und mindert den wiederverkauf extrem

    ich würde sagen, selbst drann dumm......... ;)

    Da ich überlegt hatte zu Börteln und deshalb zu einem Karosseriemeister gefahren bin ( Kostet ca. 300€ für beide Seiten) hab ich gleich gefragt, was denn passen würde.
    Er meinte 20mm passen auf jedenfall drunter. Der nette Herr der DEKRA meinte das es wirklich nur knapp anliegt. Ich hoffe das 20 mm wirklich passen...das weiß ich sobald ich diese hab =)


    du meinst sicher 15mm pro seite, oder? 30mm pro seite, nein oder?


    ich fahre auf meinem touring 15mm (bei 18" mischbereifung 225/40/18 va und 255/35/18 ha) pro seite und da ist noch gut luft! ;)

    Hey Leute, nachdem ich euch schonmal Bilder von dem Wagen meiner Eltern und meinem kommen jetzt Bilder von seinem alleine.
    Warum? Weil seine orginal BMW Felgen jetzt ROT!! sind!.
    Ich finde das Ergebnis kann sich echt zeigen lassen, auch wenn ich es mir vorher nicht vorstellen konnte. ;)
    Seht selbst und kommentiert fleißig. ;)


    :weinen::weinen::weinen: die schönen felgen :weinen::weinen::weinen:


    sieht aus wie ein "matchbox"-auto, sorry geht gar nicht........... :schlecht::schlecht::schlecht::meinung: