kommt drauf an, ist die Spur verstellt, sprich fährt er nach links oder rechts wenn du das Lenkrad gerade stehen hast?
Wenn ja, dann musst du vor dem Tüv zu Achsvermessung!
Weil der Prüfer wird mit deinem Auto eine Runde fahren, und da wird er testen ob die Spur passt, ob das dann wieder für die Abnahme wichtig ist weiß ich leider auch nicht, aber nichts das er ankommt und sagt, die Spur passt nicht, so trage ich das nicht ein.
ABER ich empfehle dir eine Vermessung, zwecks Sturz und Spur!
Ps. ich habe schon 4 Fahrwerke eintragen lassen, egal ob DEKRA oder Tüv, es wollte nie jemand von mir das Protokoll!
Alles anzeigen
selbst nach einer spureinstellung kann ein auto nach links oder rechts ziehen, das hat wenig mit der tieferlegung zu tun!
das kann noch an anderen faktoren liegen!
wir haben beim tieferlegen den stoßdämpfer im dom gelöst, den stoßdämpfer herausgeklappt und die feder praktisch am auto gewechselt.
somit haben wir alle anderen fahrwerkskomponenten in ihrem serienzustand belassen!
mein ablaufbild der sommer und winterreifen ist perfekt und so fährt er sich auch.
kein zicken, kein nach rechts oder links ziehen, er fährt auch keiner spurrille hinterher!
dies haben wir bei meinem vorherigen bmw e46 auch so gemacht und das ergebnis war ebenso 
bei mir hat in den 28 jahren noch nie ein tüv-prüfer nach der achsvermessung gefragt!