Schreib doch einfach https://www.revdop.com/ dann sollte es funktionieren.
Beiträge von Aides
-
-
Der Riemen war die erste Idee und daher hatte ich ihn beim letzten Service inkl. der Rollen tauschen lassen. Danach war es leider nur besser, aber nicht weg. Wegen Urlaub der Werkstatt hatte ich es damals erstmal liegen lassen. Jetzt nervt es mich gerade wieder.
-
Bei meinem N55 quietscht die Lichtmaschine im kalten Zustand, da irgendwann mal das Ölfiltergehäuse gesifft und sich entsprechend alles nach unten verteilt hat. Wie wahrscheinlich ist es, dass ich das Quietschen nur weg bekomme, wenn die Lichtmaschine komplett getauscht wird? Ich hatte die Hoffnung, dass es reicht den Freilauf zu tauschen. Kann man sinnvoll von oben prüfen, ob es am Freilauf liegt?
-
Die Zusatzfeder kostet ungefähr 40€ bei BMW,
Arbeit schätze ich auf 1-1.5h je Seite.Edit: ca. 1.5h für beide Seiten - hab mal auf der Rechnung nachgeschaut
-
Eine XHP Lizenz ist nicht sehr teuer, genauso wie ein Wagner LLK. Die Chargepipe kostet auch kein Vermögen. Weshalb macht man die nicht vor dem Verkauf, da man ohne eh nicht mehr fährt? US Importe wurden dort in der Regel tot geschrieben und dann im Ostblock günstig zusammengepfuscht. Ich sehe keinen Vorteil bei einem Import, egal was er kostet.
-
Ich fahre seit ewigen Zeiten den Pilot Sport in den unterschiedlichen Revisionen, aktuell ist es der 5S. Den 4er musste ich wechseln, weil er mit 9 Jahren mittlerweile steinhart war. In der Zeit hat er vorne bestimmt 60k gesehen, hinten die Hälfte. Falken hatte ich mal auf dem e46 für etwa ein halbes Jahr und der hatte kaum Haftung - sogar bei einem 320i. Ich bin dann auf den Pilot Sport 2 gegangen und das waren Welten. Conti ist auf dem Mini drauf und fährt sich auch recht gut.
-
Du kannst das Dach kippen und schauen wie weit du kommst. Sonst bleibt dir nur der Ausbau vom Panoramadach. Das steht dann aber in keinem Verhältnis mehr.
-
Ich habe meine letztes Jahr bei euromaster für unter 700€ inkl. Montage bekommen.
-
Was versprichst du dir davon? Wenn du beim Verkäufer/Vorbesitzer wegen eines Unfallschadens reklamieren willst, dann ist es unerheblich wie viel gespachtelt wurde. In allen anderen Fällen kannst du ohnehin nur damit leben, da weiter ausbeulen und neu lackieren einfach zu teuer ist, wenn man es nicht selbst kann.
-
Ich tippe auf den Schallschutz in der Tür. Mach mal die Tür auf und lasse Wasser außen an der Scheibe runter laufen. Wenn unten zwischen der Verkleidung und Tür das Wasser rauskommt oder es feucht wird, ist es der Schallschutz.