Die Nabenabdeckungen gibt es günstig bei eBay (<20€ für das Set, bei mir standen sogar die BMW Teilenummern drauf). Die Leiste bekommst du vermutlich nur bei BMW direkt.
Beiträge von Aides
-
-
Der Ausgleichsbehälter beim Kombi ist nach 100.000km jetzt zum zweiten Mal hin. Muss der Original BMW oder kann man auch Febi/Bilstein nehmen? Ist da alles dabei, was man zum Tausch braucht oder kommt der Deckel extra?
-
Auf dem Foto wirkt es so, als ob du den hinteren Teil nachträglich im Bild markiert hättest. Wenn es ähnlich zur Leiste vorn ist, geht es.
Dass es innen dunkel ist, habe ich gemerkt, nachdem ich auf LED umgerüstet habe und dann erstmal sauber machen konnte.
-
Eine bessere Farbkombi könnte ich mir nicht vorstellen. Da kommt nichtmal Technoviolett auf dem E36 Coupé ran.
-
Wie so vieles ist es Geschmacksache. Etwas dezenter würde mir persönlich besser gefallen. Auf jeden Fall schöner als ein Minion auf der Haube. 😊
-
Ich habe vor zwei Wochen mit etwas Kraft von außen drauf geschlagen, seitdem war Ruhe. Da hatte ich allerdings schon ein neues Rücklicht bestellt, welches ich heute eingebaut habe.
-
Bei meinem Kombi steigt der LED Blinker hinten sporadisch aus und auf der anderen Seite ist einer der Leuchtstreifen nicht mehr voll ausgeleuchtet. Kann man da Zubehör Teile, z.B. Magnet Marelli, verbauen oder ist BMW die bessere Wahl? Reparieren ist ja eher nicht drin.
-
Ich habe den Reifen seit ca. 700km drauf und kann nichts Negatives sagen. Der Luftdruck ist etwas höher als angegeben und sowohl auf der AB bei deutlich über 200 als auch auf der Landstraße in Kurven fährt er sich so wie er soll.
-
Ich habe meine PS4 vor einem Monat runter genommen, da sie nach neun Jahren und etwa 80.000km vorne steinhart waren. Hinten die waren etwa 5 Jahre alt und wären vielleicht noch eine Saison gegangen.
-
Ich habe gerade vor einer Stunde einen Artikel in der Motor Klassik dazu (Re-Fuels) gelesen. 😂 Grundsätzlich finde ich es gut und würde beim Benziner analoges nutzen, wenn die Klopffestigkeit für den Motor ausreichend ist.