Beiträge von Aides

    Der hat Sitzheizung, das sieht man doch an den Tastern. Da würde mich die fehlenden Fußmatten und das abgegriffene Lenkrad eher stören. Meiner hat etwa genauso viele Kilometer runter und das Lenkrad sieht deutlich besser aus.
    Ansonsten müssen die vier Jahre im Serviceheft nichts aussagen. Weshalb sollte man ein zwölf Jahre altes Auto zum überteuerten Service von BMW bringen? Für den normalen Service muss man nicht zu BMW gehen, das kann jede normale Werkstatt auch machen. Es wäre nur gut, wenn man den Service danach belegen kann.
    Wenn der Händler vertrauenswürdig erscheint und der Wagen sonst in Ordnung ist, kann man den ja kaufen.

    Ich befürchte, dass ein Anwalt dir das Gleiche sagen wird. Der Verkäufer hat das Recht nachzubessern, was er gemacht hat. Er hat angeboten den Wagen zurück zu nehmen, auch das ist seine Pflicht. Dass du dafür ewig weit fahren musst und Unkosten hast, ist leider persönliches Pech.
    Die fehlende Unfallfreiheit ist der einzige Punkt, über den du ggf. mehr als nur Geld zurück erreichen kannst. Aber auch das nur mit Gutachter. Falls du Rechtsschutz versichert bist, würde ich den Weg über Rechtsberatung und dann Anwalt gehen. Wenn nicht, verbuche es unter Lehrgeld.

    Bei mir ist mein Standlicht/ Tagfahrlicht links ausgefallen. Wird mir da ein Auslesegerät weiter helfen? vielleicht steht da ja ob es ein Kabelbruch ist oder direkt der ganze Scheinwerfer...

    Leuchtmittel gehen schon eher mal kaputt als der Scheinwerfer oder dessen Steuergerät. Nimm dir einen Wagenheber und schau einfach nach dem Leuchtmittel. In einer guten halben Stunde ist das auch für Laien erledigt. Das Vorderrad muss runter, der vordere Teil der Radhausschale und dann bist du auch schon am Scheinwerfer.