Auf iFixit gibt's ein paar Beiträge dazu. Interessant ist vielleicht der hier
https://de.ifixit.com/Antworte…g+even+though+chargers+do
Beiträge von Aides
-
-
Schau mal mit etwas Licht in die Lightning Buchse vom Handy. Die setzen sich gern mit Staub zu, dann kommt oft keine Verbindung zustande.
-
Das klingt nicht so, als ob das Kabel in Ordnung wäre. Neu muss nicht heißen, dass es auch ganz ist.
-
Hast du das Kabel mal an einer Stereoanlage o.Ä. getestet? Nicht, dass es daran liegt. Ich habe so ein Kabel im Oldtimer am Aux Eingang vom Retro-Radio und keine Probleme. Allerdings sind es bei mir iPhone SE 1. Gen und XR. Und nicht vergessen die Lautstärke am Handy voll aufzudrehen.
-
auto ist in zypern, nicht in deu
Das hättest du vielleicht dazu sagen sollen. Auf Zypern bekommst du relativ gesehen mehr dafür.
-
Lässt sich nachrüsten....ist auch Aktueller als OEM dank Android Auto und co
Die Frage war was er dafür verlangen kann wenn er ihn verkauft.

Aus dem Bauch heraus würde 2000-2500€ sagen. Der Markt dafür ist vermutlich recht klein. Falls du ihn irgendwie privat mit Gebrauchtteilen richten kannst, wäre das die beste Option.
-
Man muss wissen wie der allgemeine Zustand des Wagens ist. Wie viele Kilometer hat er runter, wie sieht die Ausstattung aus? Im wesentlichen dürfte er nur als Teilespender Geld bringen. Herrichten und weiter fahren muss man bei einem Rechtslenker schon wollen.
-
Die 8k reichen lange nicht. Wenn die Felge getroffen wurde, muss regulär vorn das halbe Fahrwerk getauscht werden, ggf. Auch die Lenkung. Dann Neuteile für Tür, Kotflügel und Stoßstange und die müssen lackiert werden.
-
Ja, wenn das Auto den Tag über vor der Firma in der Sonne steht. Ich programmiere die Lüftung auf 15 min bevor ich nach Hause gehe, dann ist es nicht ganz so warm
-
Werkstattbindung muss nicht schlecht sein. In unseren Mini ist vor ein paar Wochen ein Fahrradfahrer rein gefahren. Er war zu 100% Schuld, ist dann aber weiter gefahren (Zitat: "Mir ist nichts passiert, alles gut" und weg war er). Das Ergebnis war: Nummernschild vorn abgerissen, Halterung halb abgerissen, ordentlicher Kratzer in der Stoßstange, kleine Delle in der Haube und Scheinwerfer hat einen Sprung. Darauf über die HUK wegen Vollkasko einen Termin bei einer freien Werkstatt geholt und das Ergebnis war echt in Ordnung. Dagegen hatte ich beim BMW mal einen Haftpflichtschaden, den ich bei BMW habe richten lassen (inkl. Lackierung, neuer Stoßstange, etc.), habe mehrmals reklamiert und am Ende trotzdem kein zu 100% zufriedenstellendes Ergebnis bekommen und hatte dabei noch ewig Rennerei.