Beiträge von Aides

    Ja, das ist eine ganz normale Waschstation. Sie haben eine Waschstraße und vier Waschboxen sowie einige Plätze zur Fahrzeugpflege, z.T. auch überdacht. An Wochenenden sind dort häufig Leute anzutreffen, die ihr Auto auch polieren. Wenn ich dort hin gehe habe ich immer Eimer, Waschhandschuhe und eigene Chemikalien mit. Da es dort für 50 Cent zehn Liter warmes Wasser gibt, gehe ich mal davon aus, dass es genau dafür gedacht ist.
    Auf den Schildern steht nur, dass man in den Boxen keine Fahrzeugpflege betreiben soll, also stelle ich mich zum Abtrocknen und anderen Nacharbeiten neben die Box.

    Falls es nicht zu weit ist, kannst du in der Odenwaldstraße 1 in Groß-Gerau von Hand in der Box waschen. Es gibt auch einen Automaten mit Wasser. Den Lacknebel solltest du mit Waschbenzin/Nitroverdünnung etc. von der Scheibe runter bekommen.

    Du darfst nicht vergessen, dass du später in der VK hochgestuft wirst. Bei 500€ Selbstbeteiligung lohnt sich das vermutlich erst ab 1400-1600€ Schadenssumme. Ansonsten frag einfach bei deiner Versicherung an wie weit du hochgestuft wirst, wenn du den Schaden regulieren lässt.

    Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit ab Werk. Ich hatte dazu vor ein paar Jahren schon mal bei BMW wegen einem iPhone 6S nachgefragt und eben diese Antwort erhalten.

    Bei mir sind es 100.000km seit knapp zwei Jahren, ich habe aber auch etwas mehr Leistung, die gebremst werden will ;)

    Das ist gar nicht so ungewöhnlich. Solange es nur ein paar Kabel sind, stört das auch nicht weiter. Bei meinem E46 vFL war bspw. ab Werk ein Regen-Licht-Sensor verbaut, den es in dem Baujahr offiziell nicht gab. Rausgekommen ist das Ganze, als ich mal die Scheibe tauschen lassen musste und anschließend immer das Licht anging, da BMW den Regen-Licht-Sensor gegen einen Regen-Sensor getauscht hatte. Nach einigem Hin und Her und Blick auf die Ausstattungsliste (Stichwort: Steuerung Vorserie) wurde dann der richtige Sensor verbaut.

    Solange du nicht weißt was alles beim Unfallschaden repariert wurde, kann man da nicht viel zu sagen. Waren das nur Kratzer oder ein richtiger Schaden mit neuer Tür und neuem Kotflügel? Dazu der nicht nachvollziehbare Service und die von dir genannten Mängel lassen nichts Gutes vermuten. Mein Bauchgefühl sagt, dass er deutlich zu teuer ist. Ich denke, dass 3-4k€ weniger eher realistisch sein wird.

    Ich hatte Montag letzter Woche einen Termin bei BMW. Bei der Besichtigung durch den Service MA und den Service Leiter gab es keine Diskussionen, ich musste es auch nur kurz zeigen. Heute konnte ich den Kombi dann endlich abholen (es gibt wohl nicht viele ABS Ladekantenschutz in Schwarz für LCI M Paket, noch dazu sind sie schwer zerstörungsfrei zu montieren ;)) und es sieht alles so aus, wie es sein soll. Dem Lackierer war es wohl auch recht unangenehm. Ich frage mich nur, wer da seitens BMW die QS macht, bevor ein Fahrzeug, welches vom Dienstleister bearbeitet wird, an den Kunden übergeben wird.