Beiträge von Aides

    Wenn du mal nach Problemen mit dem Panoramadach suchst wirst du sehen, dass du mit 250€ nicht weit kommst. Optisch macht der Weiße natürlich mehr her als der Blaue. Insbesondere die helle Lederausstattung würde mich stören. Du musst einfach weiter suchen. Ich habe für meinen damals fast ein halbes Jahr gebraucht.

    1. E91 335i N55, EZ 01/2012
    2. 92.000
    3. Heckklappendämpfer bei 61.000, elektrische WaPu (blockiert) und Kühlmittelausgleichsbehälter bei 89.000, Sicherung Sitzwangenverstellung der Sportsitze bei 89.500 und Wischachslager vom Wischer hinten bei 91.000 (WD40 hat nichts gebracht)

    Es ist ein altes Auto, daher sind die BMW üblichen Reparaturen in der Regel fällig (sämtliche Fahrwerks- und Aufhängungsteile, WaPu) falls sie noch nicht gemacht wurden. :)


    Beim 28er hast du das Thema, dass es ein VFL ist und die sind gerade bei der größeren Motorisierung anfällig für eine ausgerissene Hinterachse (dazu findest du endlos viele Beiträge im Netz) aufgrund der zu sportlichen Fahrweise der jeweiligen Fahrer. Ich selbst hatte bei meinem das Problem nicht, war allerdings ein M54B22. Andere Schwachstellen sind


    - Blähkühler
    - Einklemmschutz bei den Coupetüren löst sich gern und hängt runter (Hilft eigentlich nur mit Loctite festkleben, Neue hängen auch irgendwann wieder)
    - Baujahrabhängig rostet gern die Türfalz oder auch mal unter der Kofferraumleiste
    - Der M54 hat den Ruf viel Öl zu verbrauchen (1/2-1 Liter auf 1000km)
    - Gebläseendstufe bei Fahrzeugen mit Klimaautomatik gibt gern den Geist auf (Lüftung pulsiert und verhindert, dass der Wagen schlafen geht)
    - Sitzbelegungsmatte Airbag Beifahrersitz


    Das meiste lässt sich günstig selbst beheben. Ansonsten ist es schwierig ein brauchbares Coupe zu einem akzeptablen Preis zu finden. Häufig bekommt man nur noch runtergeranzte Buden zu Mondpreisen angeboten.

    Respekt vor dem von BMW aufgerufenen Preis.


    Ich war gestern mit dem gleichen Problem bei BMW Langenhan in Gotha. Für Fehlerdiagnose, Wasserpumpe + Thermostat Aus-/Einbau und anschließendem Kühler entlüften habe ich "nur" 868€ gelassen.