Ja, das ist mir klar, wollte aber dennoch mal fragen ob jemand weiß, was diese zu bedeuten haben bzw. was die aussagen
Beiträge von danartham
-
-
kamen die fehler nach dem löschen erneut?
Habe Sie noch nicht löschen lassen, habe diese erst am Donnerstag entdeckt.
-
Hi
bei mir sind folgende FC hinterlegt:
Kombi: Can Low Error (FC E104)
und
Kombi: Can Bus Off (FC E107)Was haben die Codes zu bedeuten, ist da jetzt irgendwas mit dem Kombiinstrument nicht ok?
Der Wagen läuft ganz normal, noch keine Mucken gemacht.
-
Der Reifen ist nicht höher... geh mal auf www.reifensuchmaschine.de da kannst das alles genau ausrechnen lassen
Der 255/30/19 ist im Durchmesser 4mm kleiner als der 225/35/19, somit 2mm tiefer als vorne. -
Stimmt, sind sogar 4mm aber auf der Hinterachse wenn man Mischberiefung mit 255/30/19 fahren möchte nur 2mm
-
Ich hab mit die Drehzahlschwankungen jetzt mal im Geheimmenü angeschaut, die bewegen sich im Bereich von nicht mal 10U/m. Im Fehlerspeicher sind 2 Einträge...
-
Der Raddurchmesser ändert sich natürlich aber nur minimal, im Bereich der Millimeter, somit bringen größere "zB 19 Zoll" Felgen rein gar nichts, die bodenfreiheit erhöht sich vielleicht um 3mm. Ich weiß schon, dass der raddurchmesser nicht 100%ig gleich bleibt aber trotzdem danke für die Belehrung ;-P
-
Ok, danke, werde ich dann bei nächster Gelegenheit über OBD auslesen lassen
-
Was sollen denn Bitteschön grössere Felgen bewirken??? Der Raddurchmesser ändert sich nicht, egal ob sie jetzt 205/55 R16 oder 225/35 R19 fährt... oder soll sie Traktorfelgen drauf machen???
Nadja-e91
Du brauchst bei diesem Fahrwerk nicht besonders langsam über Bahnschienen oder schlechte Straßen zu fahren, wo du lediglich langsamer fahren musst, sind Huckel in einer 30er Zone aber das musst du mit dem originalen Fahrwerk ja auch. Ich fahre damit ganz normal, wie vorher mit original Fahrwerk auch, keine Probleme -
Ich habe den Wagen jetzt 1 Jahr, das hat er von Anfang an mit der schwankenden Nadel gehabt. Wie gesagt, das ist immer nur bei warmen Motor, wenn er kalt ist bewegt sich die Nadel nicht. Da es eine ganz minimale Schwankung ist, max. 1mm, ist mir das am Anfang nicht mal aufgefallen. Kann also nicht sein, das der DPF sich täglich regeneriert. Wie schon gesagt, der Wagen läuft ganz normal, macht keine Anstalten. Was mir gestern noch aufgefallen ist, weil er leicht am quietschen ist, dass der Keilriemen total abgewetzt und porös ist (habe auch schon 2 neue geordert und werde diese sobald sie da sind einbauen), vielleicht liegt es daran. Ich habe schon mal in den Fehlerspeicher im geheimmenü geschaut aber da sind keine Fehler hinterlegt. Ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen, dass irgendwas defekt ist, sonst würde der Motor nicht so schön ruhig laufen.