Beiträge von danartham

    Also Krümmer ist nicht ganz billig und auch nicht so auf die schnelle gemacht, könnte also richtig teuer werden in der Werkstatt. Das Problem ist, dass die Krümmer aus Gusseisen sind und sich nicht scheißen lassen. So ein Flexroher ist nicht all zu teuer und ist auch schnell gewechselt aber bevor man hier weiterhin spekuliert, fahr in die Werkstatt und laß es erstmal lokalisieren. Es könnten auch noch andere Teile sein, Flanchdichtungen (Krümmer, Turbolader etc.) aber wie gesagt, durch Spekulationen geht das nicht weg, musst entweder selber lokalisieren oder halt in der Werkstatt.

    bei den Aufnahmepunkten der Lifts, dass sich da was verbiegt, das verstehe ich und kann das auch vollkommen nachvollziehen aber beim Schloss und Scharnieren, da passiert nichts aber wie gesagt, ich werde das mal testen und dann immer wieder hier berichten ob da was kaputtgegangen ist oder nicht. Ich will auch nicht groß klugscheißern, kann ja sein, dass ich da auch falsch liege, Theorie ist ja schließlich was anderes als Praxis aber das sehen wir dann mal nach einem Langzeittest :P

    Das Schloss Schnappt ein, dann wird an dem Schloss etwas gezogen, ist schon vollkommen richtig aber mal ganz ehrlich, jetzt überleg mal... was soll denn passieren, sollen die Federn das Schloss mit den Schrauben rausreißen oder das Gegenstück vom Schloss oder was soll da passieren??? Da passiert absolut gar nix, glaube mir, das sind nur Spekulationen von Leuten die keine Ahnung von sowas haben!!! Wie gesagt, ich will hier niemanden zu nahe treten aber das mit dem Schloss ist Schwachsinn, tut mir leid ;)

    Ich halte es für Humbug, habe ja auch bisschen Ingenieurwesen studiert, kann daher definitiv sagen, dass da nix an Kräften der Feder kaputt oder auleiern kann!!! Habe diesbezüglich auch mit meinem Bruder gesprochen, der ist Ingenieur in einer weltweit bekannten Firma was Fahrzeugbau anbelangt und der hat mir auch versichert, das es totaler Quatsch ist... im geschlossenen Zustand kann am Schloss nix passieren und die Scharniere hallten das auch ohne Probleme aus!!! Das ist einfach blöde Schwarzmalerei vom Leihen, die überhaupt keine Ahnung haben, mehr nicht. Ich will jetzt auch niemandem zu nahe treten aber das mit dem Schloss und den Scharnieren ist absoluter Schwachsinn!!!


    Sieht definitiv sehr gut aus....nicht zu tief. Ist nen schöner Mittelweg. :thumbsup: Nur streube ich mich vorm tieferlegen, passt einfach nicht mit meinem Fahrstil zusammen. 8) Ich hasse es vor jeder kleinen Unebenheit (ob`s nun Bahnübergänge oder schlechtere Straßen sind) abbremsen zu müssen. :D:P


    Ich hab ein wenig Blödsinn erzählt, die Federn kosten nicht um die 100€, sondern um die 150€ aber ist dennoch günstig für diese Qualität ;) Willst du meine Federn haben? Kannst dich dann gerne per PN melden. Mir sind die mittlerweile nicht tief genug :whistling:

    und selbst wenn es mal klemmt, dann ist es KAPUTT...erneuern!!! Habe das gleiche problem vor einem Jahr gehabt, beide Thermostate gewechselt (ca.60€) und das Thema war erledigt. Erstens ist das nicht gut für den Motor, wenn er die ganze Zeit bei niedriger Temperatur läuft, zweitens steigt der Verbrauch und drittens ist das saukalt, wenn man 50km fahren muss (in meinem Fall), da kann man die ca. 60€ ausgeben und ca. 1,5 std Arbeitszeit investieren und man spart sich unnötigen Ärger :P:thumbsup:

    Mal ganz ehrlich, was wirkt denn da wo? Die Scharniere sind mit simplen Stiften versehen und das Schloss, wenn das ein mal eingeschnappt hat, dann ist es zu und fertig oder sollen die Federn die Scharniere und das Schloss mit Schrauben rausreißen? Die Bauteile sind so konzipiert, dass die extremen Belastungen standhalten, man macht so eine Heckklappe schließlich immer wieder auf und zu, man bedenke schon mal alleine das Gewicht so einer Heckklappe.