Beiträge von meistereder330d


    absolut falsch - ohne das hydroaggregat anzusteuern, bekommst du die alte bremsflüssigkeit hier nicht raus.


    Man kann entweder mit "Maschine" entlüften oder durch Ansteuerung des ABS-Blocks durch Software.


    Ohne Laptop kein Austausch von Bremsflüssigkeit des Bremssystems? Was denn nun? Werdet euch doch bitte mal einig nach 2 Seiten ?(

    Der Mechaniker ist auch Mechatroniker und nu auch Panzerschrauber und hat vermutlich mehr drauf, als so ziemlich vieles Personal von einigen Werkstätten zusammen. Gibt eigentlich nix, was er nicht machen kann in irgend einer Art und Weise und er wird sicherlich irgendwann seine eigene Butze aufmachen. :) I Promise (das hier weiter auszuführen würde jeden Rahmen sprengen und wäre weit im OT :) )


    Wollte dennoch mal hier rein hören, bevor ich mit ihm geredet habe, da ich das hier etwas unaufgeklärt fand.


    Und er kennt auch natürlich das Thema mit der Software, allerdings braucht man es nich unbedingt, deswegen fand ich die Einwürfe hier so verwirrend.


    Allerdings finde ich es auch interessant, wo sowas einfaches hier hingeführt hat und wieviel (unnötige?) Wallung es gemacht hat.


    Unterm Strich für mich: Bremsflüssigkeit wird neu gemacht, Kupplung nur wenn unbedingt nötig.


    Danke für euren ausführlichen Ausführunge und Erklärungen, die mir selbst auch wieder neues Hintergrundwissen gegeben haben :thumbup:

    Zur Vollständigkeit, die richtigen Teile sind:


    Austausch Simmering Getriebe + Getriebeöl:


    1x 23 11 7 531 353 Wellendichtring (Simmering Getriebezapfen)
    2x 23 11 7 531 356 Verschlussschraube mit Dichtring (Ablassschrauben Getriebeöl)
    4x 23 11 7 531 355 Schraube Innentorx
    1x 24 41 1 218 031 Zylinderstift
    2x 1L Getriebeöl MTF LT-2 (oder Castrol Syntrans B 75W) Getriebe fasst 1,5L


    Austausch Simmering Kurbelwelle:


    1x CORTECO 20033892 Wellendichtring inkl. Passhülsen und Abschlussdeckel (Simmering Kurbelwelle)
    4x 07119905400 Sechskantschraube (für Simmering Kurbelwelle)
    2x 07119905530 Sechskantschraube (für Simmering Kurbelwelle)

    Ihr verwirrt mich immer mehr.


    Mal von vorne für die Nicht ganz Profis:


    • Bremssystem und Kupplungssystem sind doch 2 getrennte autarke Hydrauliksysteme, die lediglich die Gemeinsamkeit haben mit Bremsflüssigkeit gefüllt zu sein, oder?
    • Bremssystem schreibt ihr was vom ABS Block? Was muss da angsteuert werden? Normal ist doch nur oben die Maschine anzuschließen, hinten aufzumachen und durchzudrücken. Ohne Software, Ansteuern, oder sonstige Akrobatik?
    • Kupplungssystem ist doch auch nur befüllt, oder nicht? Ich lese was von Ausgleichsbehälter etc. oder habt ihr da nur was zusammengeworfen, oder ein Wording, das ich nicht verstehe?


    Mein Mechaniker, der das hunderfach macht sagt recht lapidar: "Bremsen, da is nix anzusteuern, da keine Luft im System ist. Rein mit der Maschine, Ventil auf, 1L, Stopp und fertig." Und bei der Kupplung sagt er: "Ich mach das nach Bedarf. Wenn sichs gut kuppelt, wird nix gemacht, wenn was nicht passt am Pedal, wird halt entlüftet. Austausch Flüssigkeit unnötig solange keine Probleme.".

    Moin,


    hat sich ja im Prinzip durch unsere Listenzusammenstellung von Gestern im anderen Thread erledigt, denke ich. Da haben wir ja die Teile von hier und noch eine Menge weiteres Holz summiert :thumbsup:


    Ich meinte selbstverständlich nicht die Drehtmomente der Kupplung, was natürlich Blödsinn ist, sondern die Drehmomente der 6 Anzugsschrauben der Druckplatte, bzw. 8 Schrauben des ZMS :) etc.

    Hab mal noch ne Nachfrage. Habe heute mal geprüft was ich da überhaupt für ein Gehäuse geschossen habe, dass ich da anstelle meines DPF einbauen will.


    Es handelt sich exakt um dieses hier: http://www.ebay.de/itm/Katalys…3-PS-Diesel-/352074896574


    Teilenummer 7794830 Eberspächer.


    Allerdings findet sich diese ominöse Teilenummer nirgends. Weder in meinem Einsatz bei de.bmwfans.info noch sonstwo. Auch in keiner Kombination http://de.bmwfans.info/parts-c…iesel_particulate_filter/


    Und jeder der verkauften steht: Ist aus einem Automatik. Aber bei mir gibt es keinen Unterschied ob Automat oder Handschalter.


    Seltsam... Das es sich um einen AT-KAT handelt scheint dabei ohne Frage, nur?!?!


    Bei Ebay selbst verkauft man es immer unter der Kombinationsnummer 7794830 / 7797296 ... Die 18 30 7 797 296 gibt es. Wäre EU 4 AT-Kat für Fahrzeuge ohne DPF aber mit Automatik.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja die gesamte bremsflüssigkeit plus kupplung erneuern. Mit ein liter kommst nicht weit, wenn du es mit dsc routine entlüftest.


    Was heisst mit DSC Routine erneuern? Lasse das dann zusammen mit der Kupplung und ZMS in 3 Wochen machen.


    Wieviel wird benötigt?

    Passt zum ZMS Verhalten an meinem alten A3. .... Da bei mir ZMS auch hinübergehen ist (rasselt beim Antippen der Kupplung) und Du, je nach Laufleistung, wenn schon alles offen ist und Getriebe bei ZMS Schaden eh runter muss, auch gleich alles Mögliche was da unten drin ist mittauschen solltest/könntest, kannst Du Dich schon mal an der Liste orientieren, die DOOM-A7V heute mit mir zusammen für meinen 320D erarbeitet hat:


    320d lauteres Nageln bei antippen der Kupplung, leichtes Rupfen wenn kalt


    Bei meinem A3 hat das defekte ZMS übrigens die Lagerung der Kurbelwelle am Motorblock beschädigt, weil ich noch zu lange damit rumgefahren bin. Ergebnis war kapitaler Motorschaden.