Ich kenne ja den Preis des Sensors mangels Teilenummer noch nicht
Beiträge von meistereder330d
-
-
Das ist klar. Ich gehe davon aus, das bei so einem Reparatursatz neue Schrauben dabei sind, oder man die alten Schrauben einfach wieder verwendet. Einzig die vom ZMS waren extra erwähnt nicht dabei zu sein, die habe ich dann dazu bestellt.
-
Weil es mir hier empfohlen wurde. Mein Mechaniker hat unabhängig davon auch gesagt, macht man eben mal neu, wenn eh schon offen ist.
Das mit der Auspuffschelle dürfte sich erledigen, da in der gleichen Reparaturperiode auch das DPF Gehäuse getauscht und ein neues Flexrohr angebrutzelt wird.
Ich selber habe gar nichts an Werkzeug, gebe das Fahrzeug wie gesagt bei meinem Mechaniker ab. Und der hat Zugriff auf eine komplette KFZ Werkstatt bei einem Bekannten, da ihm selbst der Zentrierstift, als auch ne lange Verlängerung für die Zentrierschrauben und der Hubwagen (siehe weiter oben) fehlt.
Schrauben für die Kupplung selbst?
Wie gesagt, bin gerne dankbar für eine Teileliste was noch alles fehlt und hier im Thread so Stück für Stück angepreist wurde zu tauschen von Euch allen.
-
Er macht ersteres KFO mit DPF off integriert.
Coder Dolcevita ist grade mal 30km weg von mir.
Ich schreib ihn mal an...
-
Kannst ohne Probleme weiter fahren.
Ich bin mit der "alten" Software noch ca. 2 Wochen lang gefahren, das waren ca. 500km.Hinten kommt einfach mehr weißer Rauch heraus - besonders nach dem Motorstart, aber ansonsten nicht schlimm.
Such dir bitte einen "Tuner" und keinen "Codierer".
Zumal du wieder die KFO haben willst.Der Tuner würde mir halt direkt eine KFO ohne DPF Check drauf machen, weiß nicht, ob das genau so sauber ist, wie erst eine ordentliche Original BMW Software und danach KFO.
-
Alles klar. Wird gemacht. Wickele sie in Isoband um den Kabelbaum ein. Dann können sie einfach bleiben wo sie sind, auch nach der Codierung.
Danke schon mal.
Fehlt dann nur noch ein Codierer, wenn es soweit ist.
Bin echt mal gespannt, wie der danach läuft. Gegendruck am Turbo ist in der Spitze 1750mbar, wenn ich voll drauftrete (was ich daher seit nem Jahr nicht mehr mache), also im Prinzip eine komplette Neutralisierung Turbo/DPF. Ab 200 geht die Mühle fast nicht mehr vorwärts.
-
Danke
Wie meinst Du das mit nicht abstecken?
Das neue Gehäuse hat keine Sensorenstecker bis auf Lambda. Kann also die vorhandenen Stecker höchstens hochbinden.
-
Servus,
ich nochmal, nach gut einem Jahr ( siehe hier, der, der so blöd war und das Gehäuse unnötig zersägt hat DPF Dieselpartikelfilter -> Filter entfernen --> enfernt! INKL. BILDER ) . Musste mein Projekt DPF raus letztes Jahr aus privaten Gründen canceln und auf Eis legen.
Der Turbo hat es bis heute Gott sei Dank trotz DPF zu überlebt, bin aber auch nur noch ca. 7000km gefahren seitdem.
Nun wäre es soweit. In 4 Wochen geht es in Urlaub und ich würde meinem Mechaniker den ergatterten Nur-Kat (sieht aus wie der original DPF vom Gehäuse her, nur ohne die ganzen DPF Sensoren dran, also nur mit Lambda Stecker drauf) für die 2 Wochen Abwesenheit zum Einbau überlassen.
Habe noch ein neues Flexrohr zum Anschweißen und die Metalldichtun zum Turbo hin bereit liegen.
Was ich noch wissen müsste:
- Ist das Fahrzeug auch ohne Codierung erst mal fahrbar, oder muss unmittelbar codiert werden (Fehler im Speicher wären mir egal, solange er ansonsten läuft. Nächste AU wäre 11/2017). Transfer vom Mechaniker sind ca. 150km. Danach alle paar Tage 35km Gesamt-Arbeitsweg.
- Gibt es jemanden aus dem Raum Rüsselsheim/Mainz/Frankfurt/Darmstadt (ich selbst Raum Rüsselsheim), der mir die Software ab 10.07. codieren kann? Er hat derzeit eine Steuergeräteanpassung, die lasse ich im Anschluss wieder neu machen.
Vielen Dank & Viele Grüße
-
Servus,
mein Privatmechaniker hat sich das ganze mal angehört und sagte auch direkt: ZMS im Sack. Noch OK, also fahrbar, aber sollte gemacht werden. Werkstatt ist schon organisiert für kleines Geld.
hab jetzt mal folgendes Bestellt (Hoffe das passt):
1. LuK Reparatursatz 624315810 + 415040110 ZMS ohne Schraubensatz ( http://www.ebay.de/itm/1x-LUK-…318-d-320-d-/152542650045 )
2. LuK 411022610 Schraubensatz ZMS ( http://www.ebay.de/itm/1-LuK-S…ufenheck-X3-/152501462821 )Fehlt noch das von Euch beschriebene:
Kurbelwellensensor
Dichtung Kurbelwelle
Dichtung GetriebezapfenDa bin ich noch nicht fündig geworden, wie BMW die bezeichnet ( http://de.bmwfans.info/parts-c…-M47N2/L-N/apr2006/browse )
Könnte mir da noch jemand auf die Sprünge helfen? DOOM-A7V?
Vielen Dank im Voraus & Greets
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Danke Danke. Dann bin ich mal gespannt auf die Liste, weil wollte dann auch möglichst Ruhe haben bis zum Lebensende dieses Fahrzeugs.
Ja mein Schrauber weiß es wohl, wie es geht, deswegen hat er wegen dem Wagen und weil ihm ein paar andere Kleinigkeiten fehlen (Verlängerung für die Getriebeschrauben etc.), erst mal abgelehnt.
Aber dafür kommt eventuell endlich bald jetzt doch mal mein DPF raus und der Original Topf vom M47 in der Version ohne DPF mit Kat Only. rein. Aber auch da muss ich dann jemand hier im Frankfurter Raum zum codieren auftreiben, da ich nicht weiß, wie lange man mit den Fehlern, die dann kommen, rumfahren kann (mind mal die 150km von Schrauber bis heim). Schiebe das schon gut ein Jahr vor mir her (und der DPF ist völlig zu), hier fehlte es mir an der Hebebühne und Schweißgerät (da wir dann auch gleich ein neues Flexrohr an das Gebrauchte KAT-Gehäuse dranbrutzeln wollen), die mein Schrauber erst diesen Frühling fertig bekam.
Hätte gerne bei ihm beides gleichzeitig gemacht, da man sicherlich schön Platz hat, wenn das Getriebe raus ist, aber man kann halt nicht alles haben...
Wenn ihr jemand eures vertrauens wisst, bezüglich der Kupplungs/Getriebesache, nur her damit.