Wenn der Motor immer warm und kaltgefahren wurde sehe ich da keine Probleme bezüglich Geschwindigkeiten >200km/h.
Alle meine Autos werden immer warm und kaltgefahren und sehen auf der Autobahn bei geeigneter Verkehrslage häufig die 200. Aber mal ehrlich, wie häufig kommt das schon vor? 1x die Woche für 5 Minuten?
Bisher hatte keiner meiner Motoren oder Getriebe defekte. Klar ist aber das es auf Dauer, also jeden Tag nicht gesund ist, da hohe Drehzahlen erhöhten Verschleiß verursachen. Ob du so einen Kandidaten erwischt hast, kannst du entweder mit Carly (Durchschnittsgeschwindigkeit und Betriebsstunden und Kilometer ) ermitteln oder bei der Probefahrt.
Mit den Geschwindigkeiten würde ich mir eher sorgen bei nem M3 oder 335i machen wenn es nicht gerade aus 1.(Rentner)Hand stammt.
Bei nem "danke, ich habe eine gute Aussendienstposition" Modell wie dem 330d ist das eher unproblematisch und würde da eher entspannt an die Sache rangehen.
Zumindest ist es bei mir so, das ich den 3.0l Diesel eher zum gemütlichen Cruisen nutze und das Drehmoment und die daraus resultierende Beschleunigung im Landstraßentempo meistens Anwendung findet.