Ich hab das gleiche Problem. Allerdings über den Gerätespeicher und Amazon Prime Music.
Über mein iPhone 6 ging es problemlos, Titel und Coveranzeige waren da.
Seit ich mein Galaxy A5 2017 habe wird nichts mehr angezeigt. Bluetooth Einstellungen am Fahrzeug überprüft.
Scheint wohl an Android zu liegen?!
Beiträge von noobcrusher
-
-
noobcrusher: Welche Ableitung war das?
Wenn es die große Bremse war, hast du die Klammern neu gemacht?Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es ist die Scheibe mit 330mm Durchmesser. Die Klammer habe ich nicht neu gemacht, sie sah optisch noch sehr gut aus und Spannung hat sie auch noch genug. Die zu ersetzen wäre aber kein Problem.
Die Führungsbolzen des Sattels habe ich gereinigt und die sind auch gangbar. -
Hi zusammen!
Ich bin so langsam am Verzweifeln
Habe im Februar die Tarox Zero und Ferodo DS Performance verbaut. Hab die laut Empfehlung bzw. Anleitung eingefahren.
Das Quietschen geht einfach nicht weg. Es ist nicht mal regelmäßig, sondern tritt mal bei kalter Bremse auf und mal wieder bei warmer Bremse. Auch bei den Geschwindigkeiten und dem Bremsdruck ist es immer unterschiedlich. In der Stadt oder im Stau zu fahren ist einfach nur peinlich und nervig.
Ich hab die Beläge nochmals ausgebaut und an den Kanten nochmals etwas abgeschliffen, auch habe ich erneut die Flächen, an denen der Belag am Sattel aufliegt mit anti quietsch Paste eingeschmiert. Für ein Tag war dann Ruhe.Am liebsten würde ich die Bremsen rausschmeissen und die serienmäßigen wieder verbauen.
Weil eine erhöhte Bremsleistung kann ich leider auch nicht feststellen. Die ist sogar geringer als bei der Serienbremse. (TÜV-Bericht vom März und der von vor 2 Jahren)
Habt ihr noch Tipps was ich versuchen könnte?
Danke und Grüße -
Naja, das Angebot kommt sogar mir etwas suspekt vor.. Steht rum, dann wird er wieder bewegt? Was denn nun...
Und das Risiko das die Frittenöl reingekippt haben anstatt 5W30 wäre mir zu hochDa finde ich das Coupé viel besser und der Motor steckt das weg.
-
-
Die Seitenwangen an den Rückenlehne sind aufblasbar. Damit kannst du den Sitz enger machen oder weiter stellen.
-
Die Sitze habe ich übrigens auch und finde die mit meinen 1,98m Körperlänge sehr bequem, auch auf Langstrecken. Was ich etwas vermisse ist die Lordosestütze, aber das merke ich meistens erst nach 300km.
Die aufblasbaren Wangen sind richtig gut! -
Der ist echt top und ich persönlich würde auch einen Kombi fahren aber meine Mutter muss mir den Großteil für den BMW vorstrecken bis ich meinen Renault verkauft habe und sie machts nicht wenn ich einen Kombi kaufe.
die gute Frau hat Prinzipien
Für mich kämen beim direkten Vergleich nur Kombis in Frage. Es gibt lediglich zwei Autos die ebenso schöne Limos wie Kombis bauen: E90 und E-Klasse.
Das Inserat sieht super aus. Wünsche dir viel Glück. (Die Farbe ist auch sehr schön! )
Edit: Schau dir den Garantievertrag genau an. Häufig wird dort erheblich viel ausgeschlossen und das was nicht ausgeschlossen ist, wird dann mit einem relativ hohen Eigenanteil auf Arbeitszeit oder Teile festgesetzt.
-
-
Das wäre mir neu. Klar, wenn du einen Service bei BMW durchführen lässt, sind die Daten im BMW System gespeichert und auch auf dem Fahrzeugschlüssel. Welche Daten genau dort gespeichert sind, weiß gerade nicht.
Und bei unseren E9x gibt es noch die klassichen Scheckhefte in Papierform. Also auch wenn er nicht bei BMW war, sollte zumindest der Service der freien Werkstatt eingetragen worden sein.Anhaltspunkte (neben Carly):
-Schau im Tacho nach dem Manipulationspunkt. Gute Tachodreher können das umgehen, aber ist zumindest mal der erste Anhaltspunkt.-Dann schau dir mal den Ölzettel im Motorraum an. Jede Werkstatt macht normalerweise einen Zettel rein mit dem letzten Service und dem Km-Stand und Datum.
Wenn der Verkäufer ein Problem mit dem Auslesen hat dann würde ich auf jeden Fall stutzig werden. Auf jeden Fall auch die Fehler notieren die drin sind. Sofern vorhanden. Macht die Diagnose später einfacher.
Falls der Verkäufer keine Ahnung von der Materie hat, versichere ihm du möchtest nur den FS lesen. Nichts weiter.Bei mir waren z.B. nur sporadische Fehler drin die auf eine entladene Batterie hindeuten. Vom Datum hat das mit der Aussage des Verkäufers übereingestimmt.
Lass dir auch die letzten TÜV Berichte zeigen. Die sollten immer dabei sein.
Das er dem Dekra Check zugestimmt hat ist schonmal ein positives Zeichen