Beiträge von punica00

    So, die ersten 1.500km sind wieder abgespult und er fährt noch. :thumbup:
    Neue Winterreifen sind drauf, Ölwechsel gemacht und soweit funktioniert alles wie es soll.
    Ich bin immernoch der Meinung, dass er etwas rauher läuft als früher, kann aber auch nach dem halben Jahr Pause täuschen.
    Fehlerspeicher ist komplett leer und auch sonst keine Auffälligkeiten in I**a erkennbar.


    Was laut Rechnung alles getauscht wurde:
    - Felge/ Reifen
    - Federbein
    - Zugstrebe
    - Achsschenkel
    - Lenkgetriebe
    - Radnabe/Radlager
    - Spurstange
    - Querlenker
    - Unterboden
    - Kleinteile/ Schrauben/ Vermessung+Einstellung

    Er ist wieder da! :D


    Gestern abgeholt und 500km Test auf der Autobahn gemacht.
    Fahrwerkmäßig problemlos, Motorleistung ist -entsprechend der Motorisierung- vorhanden.
    Gefühlt fuhr er sich auf den ersten Kilometern etwas rauh, kein Wunder bei fast 5 Monaten Standzeit.
    Ich hab dann mal ne Tankfüllung Aral Ultimate reingekippt, Verbrauch lag auf der Strecke (A2-Berlin) bei unglaublichen 4,7l.
    Jetzt kommen noch die neuen Reifen drauf und ein ordentlicher Ölwechsel dazu und so fahre ich ihn erstmal.
    Hab leider meine Technik nicht zur Hand zum Fehlerspeicher und Motordaten auslesen.
    Wenn das alles soweit in Ordnung ist werde ich ihn wohl erstmal behalten.

    Ich bin derzeit hin- und hergerissen. Einerseits hänge ich an dem Wagen und vor der ganze Sache war er in einem einmalig guten Zustand, andererseits würde ein Verkauf das alles abschließen und ich kann neu anfangen.
    Die Frage ist halt wieviel ich dafür bekommen würde und was es alternativ im Angebot gibt. Definitiv würde ich wieder nach einem E90 318d/320d suchen...

    Hi zusammen, hier mal wieder ein Update meine Odyssee.
    Das Auto steht mittlerweile seit knapp 4 Monaten bei der Werkstatt ohne Reparaturauftrag seitens der Versicherung.
    Problem lag, muss man für die Versicherung fairerweise sagen, bei der Staatsanwaltschaft, da diese die Akte nicht rausrücken wollten. Die Versicherung weigerte sich aber auch ohne diese Akte irgendwas in Auftrag zu geben. Soeben habe ich mit der Werkstatt gesprochen, der Auftrag ist raus, Ende nächster Woche könnte das Auto fertig sein. Es wird wohl die komplette Achse gemacht, inklusive komplette Lenkung.
    Mein Problem, das Auto steht da ohne Winterreifen und ich fahre dann auch auf einer Seite mit neuem Dämpfer/Feder rum, der Rest bleibt alt. Die Werkstatt sieht sich nicht im Stande da zu kooperieren, ich würde ja ein komplettes neues Fahrwerk einbauen lassen(Fremdhersteller) und die verrechnen das halt anteilig mit den Teilen auf den Gutachten...wollen sie aber nicht.


    Lange Rede kurzer Sinn, ich habe dann ein Auto mit halbneuem Fahrwerk, Sommerreifen und verrosteten Bremsen in Wuppertal stehen, wohne gerade in München und Berlin und hab Null Bock mehr auf die ganze Sache. :thumbdown:

    next update:
    Laut Aussage der Polizei wurden die Täter während einer "Spazierfahrt" gefasst. Sie sind wohl 2-3 Tage mit dem rumgefahren bevor sie geschnappt wurden. Deren Aussage passte soweit mit meiner Aussage nicht zusammen, da sie angaben das Auto gegen Mittag mit dem gefundenen Schlüssel entwendet zu haben, passiert ist es aber erst am späten Abend. So oder so, zumindest haben sie alles zugegeben und die "Schuldfrage" ist somit weitesgehend vom Tisch.


    Das Auto stand bis jetzt beim örtlichen Abschleppdienst, ich konnte ihn mir nur 2 Minuten angucken (in einer dunklen Garage, der Typ vom Abschleppdienst hatte schon Feierabend) Soweit sieht er noch gut aus, äußerlich konnte ich erstmal nicht grobes erkennen. Das Rad wurde scheinbar beim harten Auffahren eines Bordsteins beschädigt, ich nehme an bei der Festnahme der Täter ist das passiert. Jedenfalls hat die Stahlfelge ne Dicke Beule und der Reifen keine Luft mehr. Der von der Versicherung bestellte Gutachter hat sich die Sache angeschaut, leider habe ich den Bericht noch nicht. In den nächsten Tagen wird er dann abgeholt von der Werkstatt hier in der Nähe. Die wurde von der Versicherung vorgegeben (Werkstattbindung :thumbdown: ) scheint aber ein vernünftiger Laden zu sein. Sobald er dann da steht werde ich alles weitere mit denen klären. Werde da auch versuchen ein bisschen Druck zu machen, damit die etwas tiefer suchen nach versteckten Mängeln.


    Kein Abzug "neu für alt" ist übrigens zum Glück in meinem Vertrag enthalten.

    Gehen wir mal vom glücklichsten Fall aus, das Auto ist soweit in Ordnung und die Schäden werden anstandslos von der Versicherung behoben, werde ich den BMW trotzdem nicht in Wuppertal lassen, sondern an meinem wirklichen zu Hause (im schönen Havelland) abstellen. Natürlich bleibt das Risiko, dass unsichtbare Mängel am Motor oder Fahrwerk zurückbleiben, das Risiko gehe ich aber auch mit jedem Gebrauchtwagen ein...
    Erstmal schauen was da rauskommt, ich werde berichten.

    Danke euch.
    Aussage des Polizisten war, dass an dem Auto bis auf einen platten Reifen äußerlich nichts zu sehen ist.
    Er konnte mir keine Details zum Tathergang nennen, da die Ermittlungen noch laufen.


    Die Versicherung möchte einen Gutachter zum Fhzg. schicken. Ob die dann am Ende auch zahlen wird ist natürlich noch unklar.
    Am Telefon wurde mir zumindest gesagt, dass meine Teilkasko den Schaden bezahlen würde und sich dann die Kohle bei den Tätern zurückholt.


    Also mal sehen was weiter passiert, ich halte euch auf dem Laufenden.

    Eine neue Wendung!
    Ich weiß noch nicht ob ich mich richtig freuen kann, aber mein Auto wurde von der Polizei wieder aufgefunden.
    Leider erfolgte keine Kommunikation in meine Richtung seitens der Polizei, ich habe davon erst auf der Zulassungsstelle beim Abmelden erfahren...


    Scheinbar wurden die Täter gestellt, das Auto hatte wohl dabei einen "kleinen" Unfall. Laut Sachbearbeiter ist das Rechte Rad kaputt.
    Jetzt muss die Polizei meine Aussage nochmal aufnehmen, dann sehen wir mal weiter.
    Ich hoffe der Schaden ist nicht so groß und ich kriege das Geld für die Rep. wieder.


    Irgendwelche Tipps eurerseits?

    Stimmt, ich habe es auch erstmal nicht angemerkt.
    Das würde auch nichts bringen, selbst wenn die was damit zu tun gehabt hätten, die Chance die noch zu überführen ist doch sehr gering.
    Ich habe jetzt erstmal eine kostenlose Erstberatung beim Anwalt über meine ADAC Mitgliedschaft, schadet ja nicht die in Anspruch zu nehmen.

    Kennzeichen ist HVL- SY 208


    Die Sache ist ja meiner Meinung nach gerade deshalb glaubwürdig, da ich die letzten beiden Tage nicht zu Hause war und das Fahrzeug auch nicht bewegt wurde in der Zeit. Notfalls suche ich mir hier einen Mieter, der mir bestätigt das Fahrzeug gesehen zu haben.
    Das plötzlich mit meiner Wiederkehr das Fahrzeug wegkommt, kann wohl kein Zufall sein.