Beiträge von E90_silvershine

    Ja, das Fuso habe ich schon auf diversen Autos angewendet. Gerade die einfache Anwendung in zusammenhang mit der Standzeit macht es für mich ideal. Es kommen ja gerade immer mehr Soft99 Produkte nach DE. Auch das Shampoo. Speziell da würde mich interessieren ob es der Standzeit zu gute kommt wenn man dieses benutzt. Aber mal ehrlich... alles halbe Jahr (Frühling/Herbs) nach einer gründlichen Autowäsche das Fuso aufzutragen ist echt einfach. Ich brauche pro Auto nicht mal nee halbe Stunde dafür. Und mit ner Dose machste echt viele Autos.

    Meine Erfahrung oben bezieht sich auf Handwäsche (In der Regel einmal wöchentlich oder zweiwöchentlich) mit Sonax Xtreme activeshampoo 2 in 1. Scheint der Standzeit jedenfalls nicht großartig geschadet zu haben und passt denke ich auch so ;)

    Benzinfabrik V4/V5 leuchten angeblich besser aus, bei gleichem Preis

    Ich habe im vfl nun schon ein paar Leuchtmittel getestet und muss sagen, so wie viele andere hier auch, das ein Unterschied zwischen 6W, 10W, 12W oder 20W und was es sonst noch so nach oben gibt... nur minimal ist. Für mich persönlich ist eine "bessere" Ausleuchtung, die im Prinzip beim vfl nur durch etwas stärkere Leuchtmittel erreicht werden kann, kein Argument für ein paar simple LED's die eh von keinem der hier oft genannten Herstellern eine offizielle Zulassung haben, teilweise mehr als 90 bzw 100€ auszugeben. Der Unterschied von 20W damals zu den nun 6W der Seitronic die ich aktuell fahre ist wirklich kaum sichtbar und erkennt man nicht wenn man es nicht im direkten Vergleich nebeneinander sieht.
    Das mögen viele vielleicht anders sehen, aber das sind hierzu meine Erfahrungen die ich so gemacht habe.


    Ich habe sogar aus Spaß an der Freude mal das originale Leuchtmittel auseinandergelegt und "umgebaut".. die Ausleuchtung via Led Birnchen war natürlich für n Arsch aber trotzdem mal ein nice to know Test :D



    An die VFL Fahrer, sind bei euch schon mal LED's kaputt gegangen? Wie lange haben sie gehalten und welche waren dort verbaut?

    Privat, günstig und lange Standzeit fällt mir spontan das Sofft99 Fuso coat ein. 12 Monate sind angegben und sollen wohl auch hinhauen. Dazu leichte verarbeitung. Weiß aber nicht wie das mit Waschanlagenautos und wenig Pflege aussieht.

    Soft 99 bietet beim Fusso coat tatsächlich ein bomben Preis-Leistungsverhältnis.
    Ich habe nach 4-5 Monaten (Vielfahrer mit 30-40k Km jährlich) gemerkt das die Standzeit etwas nachgelassen, jedoch trotzdem noch gut vorhanden war.
    Selbst jetzt nach dem Winter und über 6 Monaten Standzeit perlt das Wasser an Motorhaube, Dach und Kofferraum immer noch schön ab. Nur an den Seiten konnte ich eine etwas nachlassende Wirkung feststellen. Also die 6-12 Monate kommen denke ich locker hin wenn man das Fahrzeug per Hand wäscht und nicht so viel fährt.
    Was mir allerdings aufgefallen ist, gerade am Heck haftet der Winterdreck etwas hartnäckiger als ohne das Wachs. Lässt sich aber trotzdem gut abwaschen.


    Ich für meinen Teil bin jedenfalls begeistert vom Fusso coat. Super leichte Verarbeitung, sehr ergiebig, Standzeit is völlig okay und die Wirkung kommt einer professionellen Versiegelung sehr nahe.


    Vor längerem bin ich mal auf jemanden gestoßen der ausgiebige und detailierte Tests hauptsächlich für Autopflegemittel macht -> http://www.83metoo.de/ (<Das ist die Seite von dem Kollegen)
    Ich denke das könnte interessant für jeden sein der sich mit Autopflege befasst und nicht unbedingt Lust hast blind Pflegeprodukte zu kaufen, jedenfalls finden sich dort teilweise wirklich schöne Zusammenfassungen und Vergleiche. ;)

    Boah, würde mich das aufregen :D


    Wie lange hast du das Geräusch schon?


    Schau mal ob irgendwas gegen die Stirnwand vibriert...
    Abdeckungen, Leitungen oder sonst irgendwas.


    Is dir vielleicht mal irgendwas vorne ins Amaturenbrett gerutscht oder irgendwas demontiert worden?
    Windschutzscheibe? Abdeckungen?


    Hast du mal sämtliche Fächer und Ablagen geleert und alles komplett aus dem Auto geräumt und bist dann mal gefahren? So blöd es klingt aber bei mir hat mal einen Schlüsselanhänger den ich in der Tür liegen und vergessen hatte ähnliche Geräusche gemacht, die erstmal nicht glasklar aus der Tür zu erkennen waren.

    also irgendwie komme ich nicht weiter...
    wenn ich die nummer auf der seite von eibach eingebe, kommen alle e91 und e93.
    aber beim e91 geht es nur bis 330i. beim e93 geht es bis 335i. :thumbdown:
    und das verstehe ich nicht. passt es nun in meinem oder nicht ?? :wacko:

    Wenn du dir nicht sicher bist schreib den Support von Eibach einfach an.
    Die sind normalerweise recht fix mit der Antwort und helfen einem auch gerne.

    Ich habe die auch und mal von 240 auf 100 runtergebremst (inkl. ABS Regelung) - geht. Geht nur nicht dauernd. Dafür nimmt man aber keinen Serienersatzbelag, sondern einen Sportbelag. Denke, das ist klar.

    Dass das nicht dauernd geht is logisch...
    Allerdings waren bei mir danach die Beläge im Arsch.
    Deswegen bin ich dann auch auf EBC umgestiegen, was ich bisher nicht bereut habe. :)

    Dasselbe Problem hatte ich auch bei meinem. Leider kann ich nur sagen das die ATE ceramic einfach nichts taugen für eine sportliche Fahrweise. Da greift man dann lieber zu etwas anderen... Bei mir waren nach ca 50% die Beläge verglast nachdem ich bei trockener Fahrbahn von 180 auf 80 runter bremsen musste. An der Vorderachse würde ich nie wieder die ceramic wählen, waren bisher die schlechtesten Erfahrungen und ich bin bisher schon einige Beläge gefahren.