Beiträge von E90_silvershine

    Mit den Preisvergleichportalen hast du doch genau das und sogar den Vorteil, dass Verfügbarkeiten berücksichtigt und die Preise tagesaktuell sind. Da hilft einem eine Liste mit großen Teileshops doch nicht weiter...

    Ja ich versteh was du meinst.
    Allerdings hatte ich bspw jetzt das Problem, hier im Forum hatte vor einiger Zeit mal jemand eine Seite gepostet, die wirklich weitaus günstiger war als alles andere das ich bis dorthin gekannt habe. Mir fällt aber nicht mehr ein wie diese Seite hieß. Auf der Seite waren die Bremsen z.b. Fast 50€ günstiger als bei Kfzteile etc. Die dort preislich ja schon eigentlich relativ okay sind.
    Deswegen gerade meine Idee.

    Der Filter ist definitiv
    Älter...bei leebmann24 finde ich nur einen Filter für den "Performance luftkasten", kostet 80?. Ansonsten kurieren viele Filter im Netz für 10?....was ist denn brauchbar?

    Ich greife gerne zu Mann Filter oder Mahle.
    Es gibt sicherlich auch noch genug andere brauchbare Hersteller, aber diese zählen eben zu den Bekanntesten.
    Preislich geben sich die namhaften, je nach Ausführung, jedenfalls nicht viel.


    Zumal Mann Filter sogar einen Filter im Programm hat, der (ich meine für China wurde der entwickelt) Feinstaub aus der Luft filtern kann.
    Das haben die sich patentieren lassen.
    Soll jetzt allerdings keine Werbung sein, nur ne Info :D

    Servus,
    ich nehme an dass das noch dein erster Filter ist.
    60 Gramm finde ich ebenfalls hoch. Bei VAG zumindest ist mit ca 60 Gramm der Filter voll. Bei meinem (20d) ist vor Regneration die Beladung bei ca 34-39g (>200tkm und erster DPF - Restlaufstrecke ca. 70tkm).
    Ich würde den Differenzdrucksensor zur Sicherheit überprüfen damit du sicher sein kannst das die Werte passen und den Filter einfach mal zur Reinigung wegschicken (derzeit ca. 350-420€ je nach Anbieter)
    War die Kühlmitteltemperatur direkt nach dem abstellen so niedrig oder stand da das Auto bereits einige Zeit? Falls nicht, unbedingt die Thermostate mit prüfen/erneuern! Das hindert auch die Regeneration.

    Vorderachslagerung is wie gesagt neu und die Lager und Gelenke dort auch unbeschädigt. Hinterachse is wie oben geschrieben i.o. (mit dem Montiereisen und auf Sicht auf der Bühne durchgeprüft, wie es sich gehört)


    Nur zum Antriebsstrang hab ich mich bisher, außer die hintere Gelenkscheibe, noch nicht vorgearbeitet weil der Auspuff dafür runter muss :D

    Auch mit anderen Rädern ist die Vibration da, bereits geprüft.
    Beim auskuppeln ist die Vibration auch vorhanden, ebenfalls im Schiebebetrieb sowie unter Last.
    Jeweils ab ca. 120 Km/h, darunter ist die Vibration weg oder kaum noch spürbar.


    Welche Gummilager meinst du? Die an beiden Gelenkscheiben und dem Mittellager?


    Zweimassenschwungrad schließe ich aus, weil das Problem nicht drehzahlabhängig auftritt sondern nur ab gewisser Geschwindigkeit.


    na ja, kann man ja selber drauf kommen. :huh:

    Sorry, das hatte ich vergessen dazu zu schreiben.
    Selbstverständlich hab ich das ganze Fahrwerk inkl. Domlager gleich getauscht weil ich auf Gewinde gegangen bin. (vor ca. 15k Km)
    Also Fahrwerkstechnisch ist alles in Ordnung.


    Die Hardyscheibe hinten am Diff sieht zumindest nicht besonders rissig oder gar beschädigt aus auf dem ersten Blick.
    Ich persönlich hatte leider, oder zum Glück, noch nie eine defekte Hardyscheibe oder ein defektes Mittellager im Fahrzeug, deswegen die Frage ob es sein kann das es sich so äußert oder ob jemanden vielleicht
    noch ein anderes Problem dazu einfällt das sich auch so geäußert hatte :)