Beiträge von wicli84


    Die Nr. 5 ist sehr interessant. Der Preis stimmt auch. Ich persönlich finde das normale Silber schrecklich, was man auch meisst am Preis sieht (sind zumeist nen Stück billiger).
    Persönlich würde ich auch keine 20.000 € für nen e9x ausgeben. Da ist der Wertverlust schon wieder viel zu groß.


    Ich kalkuliere immer mit 2.000 € Wertverlust pro Jahr (Premium Gebrauchtwagen jünger als 10 Jahre und weniger als 125.000 km), die nicht überschritten werden sollten. In meinem Fall wäre nach 5 Jahren Haltedauer bei 25 Tkm pro Jahr ein Restwert von 2.500 € wohl eher sehr pessimistisch. Wenn ich die e46 anschaue als 330i mit ca. 200 Tkm sind 5.000 € für nen gutes Fahrzeug schon anzunehmen. Daher liege ich mit nem kalkulierten Wertverlust von 1.500 €/Jahr ganz gut.

    100 km/h ist ja für den Motor auch anstrengender als 110 km/h :)

    Jedenfalls ein Verbrauchsunterschied von maximal ein bis zwei Zehnteln... ;)


    Normalerweise ist meine Reisegeschwindigkeit mit der Familie zwischen 160 und 200 mit Tempomat. Da ist der Verbrauch normalerweise dann auch bei ca. 10-12 Litern. Jedenfalls bin ich auf dem Hinweg die oben genannte Strecke bei starken Gegenwind mit ca. 180-200 Tempomat gefahren und der Verbrauch lag bei 13-14 Litern (nicht genau gemessen). Also ab 130+ steigt der Verbruach merklich an...

    Putzig - mein 325i hat noch mehr Ausstattung (Vollleder statt Teilleder, PDC vorne/hinten, elektrisches Rollo, elektr. Sitze mit Memory, Spiegelpaket mit Bordsteinautomatik, Tempomat, Lichtpaket,....) und ich hab ihn vor 8 Monaten beim Stand von 84 tkm für 10,5 Riesen bekommen, inkl. 8facher Bereifung und Garantie... Deswegen sag' ich ja, dass die N52-Fahrzeuge derzeit im Preis eher steigen, aber auf gar keinen Fall billiger geworden sind!

    Naja wie schon erwähnt zählt auch der Zustand! Ist deiner auch 1. Hand und war ein reines Sommerfahrzeug, was Langstrecke bewegt wurde? Deiner ist über ein Jahr älter und hat vermutlich nur Stadtverkehr erlebt. Dazu gibt es die 325i sehr oft am Markt generell für ein bis zwei Tausend günstiger! Hatte auch kurz überlegt, aber dann hätte ich mich ewig geärgert, dass es kein 330iger ist!!! Zudem sehe ich Vollleder eher als Manko. Aber jedem das Seine. PDC hab ich hinten auch ... Spiegelpaket mit Bordsteinautomatik, Tempomat mit Bremsfunktion und Lichtpaket natürlich auch.


    Aber ehrlich: Hauptsache wir sind zufrieden und der TE hat paar Infos zum Preis...


    Nachgemessen oder abgelesen?
    Jedenfalls ein toller Wert. Ich frage mich nur, wie du dich 200km beherrschen konntest. Ich hätte vermutlich einen Anfall bekommen :D

    Ja bisher konnte ich mich auch nie wirklich beherrschen. Aber mit Frau und Kind auf der A38/A72 ging das mal. Der Wert ist sogar mit angekippten Schiebedach bzw. Klimaanlage (jeweils halbe Strecke) entstanden. Mein Bordcomputer zeigt 0,3 Liter mehr Verbrauch an, als beim nachtanken ermittelt (drei Messungen). Daher konnte ich ruhigen gewissens den Wert so übernehmen. Dieser schwankte lt. BC zwischen 6,7 und 6,8 ... ist nach zwei Tagen Stadtverkehr aber schon wieder bei 7,9! ;)

    Habe gestern mal ein Test zum Verbauch gemacht.


    e90 330i n52b30 mit Wetterauer-Optimierung und Schaltgetriebe:
    - Tempomat auf 110 km/h (105 lt. GPS)
    - Wegstrecke über 200 km auf der A38/A72
    - Super + (98 Oktan)


    >>> 6,7 Liter pro 100 km :juhu:


    War positiv überrascht. Mein Langzeitverbrauch beträgt knapp 12 Liter mit viel Kurzstrecke aber auch Vollgasfahrten auf der BAB.


    wicli84 wie sind denn deine Ausstattung Eckdaten ?



    Jap, N53, darum die Frage wie sich das mit der Laufleistung verhält.

    Ich habe speziell nach n52b30 gesucht, da mir Langlebigkeit wichtig ist. Ausstattung ist auch überschaubar. Wollte hellen Lack (kein Silber oder weiß) mit Schiebedach und Chomapplikationen (man wird älter und ich find das optisch sehr angenehm und im Sommer auch von der Temperatur um einiges besser), Durchladesystem, Teilleder, Xenon und Tempomat. Alles andere brauch ich nicht. Daher ist meiner ideal, da er sehr seriös und unauffällig aber hochwertig daherkommt.


    - 1. Hand, Sommerfahrzeug (Zweitwagen), 114.000 km beim Kauf
    - Saugrohreinspritzer mit 258 PS
    > Wetterauer Chip auf 275 PS ohne Vmax-Sperre direkt nach Kauf
    - Arktis Metallic Grau
    - 6-Gang Schalter
    - Klimaautomatik
    - Xenon mit Corona
    - Regen- und Lichtsensor
    - Glasschiebedach
    - Teilleder ohne Sitzheizung
    - Durchlade mit Skisack
    - Tempomat mit Bremsfunktion
    - Radio Professional mit Aux-IN
    - Mischbereifung auf 17er 161 mit 225/255



    Mit M-Paket und besserer Ausstattung war ein vergleichbar gepflegtes Fahrzeug in meinem Fall damals ca. 3.000-4.000 € teuerer...
    Hier muss jeder selber wissen, ob es einem das Wert ist. Da fahr ich lieber von in den Urlaub. :juhu:

    Finde ich jetzt auch nicht gerade günstig. Aber die Preise für den N52 scheinen allgemein hoch zu sein im Moment.



    @TE: Schau' mal, ob du noch Verhandlungsspielraum hast. Hättest du noch andere E91 zur Auswahl?

    Günstig bei dem Zustand schon.Es gab ein paar billigere auf dem Markt, aber dementsprechend auch der Zustand bzw. die Laufleistung.
    Der Preis ist nicht alles und der N52B30 ist und bleibt der letzte richtige R6 mit Saugrohreinspritzung...

    Ja definitiv Preis zu hoch. Sieht auch eher nach nem Heizerauto aus. Ich habe meinen 330i aus 12/2006, 1. Hand (Sommerfahrzeug) mit 112.000 km vom Händler vor 4 Monaten für 12.500 € gekauft. Topzustand...

    Hast du recht die 325er vfl sind nicht im geringsten leiser ;) . Deswegen gibt es zum bsp. für die schalter keine zulassung für den pp.


    Das war als Frage zu verstehen. Ich weiß es ja nicht. Zudem macht sich Ironie im Forum nicht immer ganz gut...


    Also sind die 325i n52 mit dem 330er Topf lauter als ein 330er (n52b30) mit deaktivierter Klappe?!
    Demnach hat es sicher auch ne Ursache. Die zu wissen, war meine eigentliche Intention... ;)



    Andere Frage: Wird der 330er n52b30 mit nem Absorber-Endtopf vom n53b30 auch lauter? Gibts dazu schon Erfahrungswerte bzw. weiß jemand, welche Endtöpfe als Absorbtionsvarianten für den n52 gefertigt werden?