Beiträge von Joker666

    moin zusammen,


    folgendes problem:


    e92 lci, 330xd


    heute fahrwerk von kw eingebaut, also den v3 und sommerreifen draufgezogen 19 zoll. bereifung ist 225 35 19 vorne und 255 30 19 hinten. und dann wurden noch 20 mm distanzscheiben eingebaut.


    nun das problem: es schleift ganz bisschen hinten, wenn ich abbiege. nun würde ich gerne wissen, woran das eher liegt. ob der arsch höher muss, oder weil die distanzscheiben schuld sind.


    kann jemand eventuell einen tipp geben? bin leider neuling in dem bereich.

    Hallo,
    ich fahre einen e92 lci 330d und würde gerne 335 Look hinten machen. Ich plane das schon seit längerem, aber will mich nun da ran setzen. Ein Kollege von mir verkauft seinen von Leebmann, und zwar diesen hier: https://www.leebmann24.de/nach…appe-3er-18307646997.html


    Ich habe die Suche benutzt, aber nichts gefunden.. würde es trotzdem passen? Hat das mal einer gemacht?


    Er verkauft mir das Ding für ziemliches Kleingeld, daher die Frage..

    falls das jemand haben sollte, die lösung: xenon steuergeräte von alten scheinwerfern eingebaut, keine ausfälle mehr. ob mit alten xenon brennern, oder neuen.


    wegen abdimmen.. hab n termin mit fatality :)

    das kann ich dir leider nicht genau sagen, aber soweit ich weiß nennt man das so. er hat es mir zwar nicht gesagt, also was alles codiert wurde, aber ich habe mal gelesen gehabt, dass man es machen muss, daher die annahme

    hallo zusammen,


    ich habe ein sehr seltsames problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann!





    vorab: e92, mitte 2010, facelift(!!)





    ich hatte einen kleinen wildunfall und der rechte scheinwerfer war zwar im takt, aber die versicherung hat trotzdem gut bezahlt, wodurch ich auf die idee kam mir die neuen scheinwerfer zu holen (die mit led und seitenmarkierungsleuchten).





    alle steuergeräte, die benötigt wurden, wurden gekauft. mein kfz meister, der echt ein super fachmann ist, hat mir alle leitungen, die nötig waren verlegt und die scheinwerfer eingebaut.


    dann wurde noch led paket auf das frm codiert und was weiß ich noch alles.. :)





    so, das problem:





    als wir die scheinwerfer angemacht haben, hatten wir das problem, dass die xenonbrenner im wechsel immer aus und an gingen. ich hatte auch extra die neuen cool blue intense 6000k geholt.


    nachdem wir nicht weiterkamen und vermutet haben, dass die brenner anscheinend eventuell „kaputt“ sind, haben wir die alten brenner genommen, die quasi vom werk aus dabei waren.





    hola, es hat funktioniert, nichts ging mehr aus! paar stunden später schalte ich den motor an, stehe vor dem auto und rauche eine und sehe, wie jeder brenner ein einziges mal aus und an geht und danach funktiert alles tadellos, keine ausfälle. es passierte aber nicht sofort, sondern nach 2-3 min




    woran kann das liegen? frm? spannungsüberwachung passt. eventuell xenon steuergeräte? weil ich habe andere eingebaut, also quasi die, die bei dem neuen scheinwerfer mir der händler umsonst dazu gab (gebraucht), meine alten liegen noch im kofferraum.



    /edit


    ah ja, was mir gerade noch einfällt. wir haben es auch leider nicht hinbekommen, dass die lichter abdimmen






    ich bin jedem für die hilfe dankbar!