Beiträge von dejongjing

    Tjo, KFZ stand jetzt heute morgen bei Vergoelst samt Absprache, die Kardanwelle um 120° zu drehen.

    Nach 2.5h kam ich wieder und hab das Auto abgeholt.


    Vergoelst hat die Kardanwelle nicht angepackt, sondern die Reifen nochmal gewuchtet, angeblich einen Höhenschlag hinten-links korrigiert und eine Feinwuchtung am KFZ durchgeführt.

    Ergebnis: beim starken Durchbeschleunigen ist alles unauffällig.

    Was bleibt bzw. sich gefühlt verstärkt hat:

    Bin ich im Teillastbereich, so ca. 80kmH, und verpasse dem Wagen kleine Gasstösse im 100rpm Bereich, habe ich während dieses Vorgangs deutliche Vibrationen im Lenkrad. Aber nur für den Moment dieser kurzen Gasannahme.

    Das kann ich dann die ganze Zeit reproduzieren. Sowohl im 80kmH Bereich, als auch bei ca. 130kmH.


    Bitte sag mir einer, dass das normal ist.

    Moin, hatte ein ähnliches problem bei Lastwechsel, meistens erster/zweiter gang, bei mir wars die Kardanwelle, die hatte sich verzogen/lief nicht mehr rund.

    Hardyscheibe wurde vorher gewechselt, problem blieb weiterhin bestehen.

    Hast du das Problem also nicht gelöst bekommen und fährst noch mit den Vibrationen?


    Bei mir gehts so ab 55-60km/H los mit den Vibrationen beim Lastwechsel.
    Bei 130km/H kann ich das mit Gasannahmen und bergauf ständig reproduzieren.

    Vergölst hat heute mit mir eine Probefahrt gemacht. Er schließt eine Unwucht der Reifen aus. Der nächste Schritt lautet: Kardanwelle um 120Grad an der vorderen Hardyscheibe drehen.

    Ich habe jetzt neue gebrauchte Felgen aus der Bucht geholt, V-Speiche 360 mit fast neuen Bridgestone Reifen, ohne einen einzigen Kratzer. Hintergrund ist der, dass die aktuellen tatsächlichen sichtlichen Schlag auf der Wuchtmaschine aufweisen. Und zwar alle vier.

    Leider aber versäumt, diese neue Rad-Reifencombo auf der Wuchtmaschine vom Bekannten zu begutachten, sondern direkt die Winterreifen runter, und meine 205/55 r16V P7 drauf gemacht. Diese liefen auch im Höhenschlag sehr gut, ausser eine Felge zeigte sich etwas auffälliger. Diese Eine ist jetzt auf der HA.

    VA 2bar, HA 2.5bar.

    Ergebnis: unbefriedigend. Vibrationen bleiben.

    Eben an der Tanke VA 2.4bar und HA 2.8bar läuft schon besser. Alles bei 110kmh Landstrasse getestet. Morgen fahr ich wieder BAB zur Arbeit.

    ;(

    Findet man auf mobile nicht mehr Angebote?

    Du suchst ein Wagen der ca 15 Jahre alt ist. Da steckste nicht drin in den Karren.

    Vielleicht hast du Glück und findest einen mit einer nachvollziehbaren Historie, also eine außerhalb des Scheckheftes.

    Dann kannste Dinge wie Stossdämpfer usw. schonmal ausschließen.

    Ansonsten den Standartkram beachten wie: wie oft wurde das Motorlöl gewechselt/welche Intervalle (kurze=besser). Getriebeöl gewechselt? Ggf. kennst du jemande mit nem Diagonsetool für Auslesen oder bei Dekra einen Check machen.

    Motorseits weiss ich bei Benzinern nicht genau, worauf zu achten ist.

    Prinzipiell sind beide Anzeigen Eur4.

    Da würd ich glaub ich eher auf Eur5 gehen und in beiden Fällen aus Erfahrung 1000-2000€ in der Hinterhand haben für Reparaturen.

    Die Bremsanlage ist in Ordnung, da sitzt nichts fest.


    Es sind BBS Felgen, die ich vom Freundlichen damals beim Kauf als Winterfelgen dazu bekommen habe.

    Nutze diese mittlerweile als Sommerfelgen.


    Die Kardanwelle war bisher nicht demontiert. Panick hatte mir im Winter die Steuerkette gemacht.


    Ich gehe mal als nächstes das Thema Höhenschlag an Felge an und berichte weiter.