Beiträge von H@wk

    Es ist doch im Grunde "fast" ganz einfach.
    Rissbildung kommt von Überbeanspruchung. Glatte Scheiben verziehen sich, gelochte reissen.
    Bewiesen ist garnichts, oder waren das deine Scheiben und hast sie nach Herstellervorschrift verwendet. Ich glaube nein...


    Dadurch kann(muß man aber nicht) man halt vielen Nutzern der gelochten "Missbrauch" unterstellen. ;)


    Wie dem auch sei, muß jeder für sich selbst entscheiden... :juhu:

    Die Probleme, von denen ich gehört hatte, waren mitnichten in den 90ern. Ich habe jetzt keine große Lust, das Netz links zu machen, daher auf die Schnelle: ...

    Das ist aber jetzt nicht dein Ernst, oder...? ;)
    Suche mal nach Problemen mit ATE oder Brembo. Da findest sogar was aus 2017. Wahrscheinlich dann auch 2018 oder 2019.


    Vereinzelt wird es immer wieder Probleme geben. Das ist so und das wird auch immer so bleiben, egal welcher Hersteller.
    Benutzt man die Teile, so wie es auch vorgesehen ist, wird es kaum Probleme geben.


    Die verschiedenen Bremsscheiben werden ja unterschiedlich konstruiert bzw. hergestellt, sodas sie die gewünschte Eigenschaft zum Fahrprofil bekommen. Spiegelt sich dann auch im Preis wieder.


    Und Serienscheiben bleiben Seriescheiben, auch wenn Löcher und Schlitze drin sind. ;)

    Die Zimmermänner sind bedenkenlos zu empfehlen. Das Materialproblem was es mal gab, liegt seit den 90er Jahren zurück.
    Die Qualität ist heute als gut zz bezeichnen.


    Man sollte aber nicht vergessen, nur weil die gelochte nach Rennsport aussieht, hat die nicht im geringsten was damit zu tun. Es ist nur eine stinknormale Serienscheibe, optisch aufgehübscht. ;)

    dann kann der 535d sehr wohl zum Problemmotor werden, eben weil man ja keine Ahnung hat wie der, oder die Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen sind, du gibst dir die Antwort ja selbst....

    Kann so auch beim 525d oder 530d sein. ;)


    Na, wie dem auch sei, ich bin vom Diesel geheilt. Der 330d war mein erster Diesel. Nun steht er hier fast unverkäuflich in der Garage. Dieses Jahr bin ich damit noch keine 2000km gefahren.
    Da mein jetztiger F10 so gut wie voll ausgestattet ist, möchte ich beim nächsten F11 LCI natürlich kein Abstriche machen. Da ich Fond Entertainment und TV brauche, ist die Auswahl schon extrem klein. Zumal M-Paket und alle Assistenten auch dabei sein sollen.
    Zwei F11 hab ich gefunden, aber leider von 8/13, also kein LCI und kein M-Paket. Sogar mit B & O Anlage. Sind jeweils 535d. Schwierig schwierig...

    Der 535d ist auch ein N57D30. Dies ist gewiss kein Problemmotor, nur weil er zwei Turbolader hat.
    Der Umgang ist eben wichtig. Viele denken halt, weil der 535d genug Leistung hat, kann man damit heizen. So werden die 535d leider zu viel beansprucht.


    Mein 550i hat auch xDrive. Hab lange überlegt wegen Mischbereifung. Hab nun mittlerweile knapp 40tkm mit 255/30 R21 und 295/25 R21 runter. Alles wunderbar. ;)