Referenz zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle deutet auf eine gelängte Kette hin.
Motorschaden sehe ich da (noch) nicht.
Beiträge von H@wk
-
-
-
Mmh, so ca. 1,5l/h sollte schon da stehen.
Der Motor ist aber schon an, oder...? -
Weder mein 120i E87 FL, noch mein aktueller Wagen kann l/h
Bei mir habe ich das jetzt noch nicht beobachtet, aber mein alter E39 konnte das schon anzeigen.
Las dir einfach mal im Stand den momentanen Durchschnittsverbrauch anzeigen. -
Ok so genau hab ichs nicht beobachtet...
Heißt aber auch das sich bei jeder ampel am anfang der verbrauch "künstlich" nach oben schaukelt...Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Stell dir mal vor, du stehst (sehr) lange im Stau, immer mit laufenden Motor. Kommst also mit der Tankefüllung nur 100km weit. Logischerweise hast du einen Durchschnittsverbrauch von 60l.
Normalerweise, damit die Berechnung nicht zu sehr verfälscht wird, schaltet der BC im Stand auf l/h um. -
Zündkerzenwechsel beim 320 N43 170 PS
Welcher Zyndkerzenschlüssel wird benötigt?
Mir wurde gesagt da passt kein normaler
Er werden sogenannte Bi Hex Kerzen verbaut.
Zum wechseln benötigst du eine Vielzahn Nuß.Hier zb: https://www.amazon.de/KS-Tools-911-3991-Spezial-Z%C3%BCndkerzen-Ste...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Er schreibt aber er stellt den motor ab...
Bei mir ists fast das selbe...der verbrauch andert sich auch...zwar nicht gleich um einen liter aber doch...
Ich resette dazwischen aber nicht mehr und jetzt hat er sich eingependelt und steht bei ca. 8,5 (90% stadtbetrieb in wien)...
Fruher hatte ich werte bis zu 11l keine ahnung wie der wagen das errechnet...Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zwischen Reset und Motor abstellen, läuft der Motor aber.
Je kürzer der Reset zurückliegt, umso mehr ändert sich der Durchschnittsverbrauch(nach oben).
Hat man zb. seit 500km keinen Reset durchgeführt, passiert gar nichts.Kann also jeder mal selbst probieren. Durchschnittsverbrauch resetten, paar Meter fahren, Anhalten und Motor laufen lassen. Und schon geht der Verbrauch hoch...
-
Das passiert, wenn du resetest´s, nicht fährst und der Motor im Stand läuft.
Dann geht der Verbrauch hoch, weil keine KM zurückgelegt werden. -
Um ehrlich zu sein, kann ich deine Erfahrungswerte, nur Aufgrund einer Spülung und Öl anderer Viskosität nicht nachvollziehen.
Punkt 1 wäre noch das naheliegendste, da das w40 bei hohen Temperaturen nicht so schnell verbrennt. Aber auch nicht in diesen Ausmaßen.Rein technisch gesehen, bewirken deine anderen Punkte genau das Gegenteil.
-
da steht nur
Da steht aber auch:- Nur wer bei "Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte" mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld.
- Wer
Fahrten bei "Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder
Reifglätte" zuverlässig vermeiden kann, darf auch weiterhin im Winter
mit Sommerreifen fahren! Dies hat besondere Bedeutung in traditionell
winterarmen Regionen sowie für Besitzer von Zweitwagen oder Oldtimern –
und natürlich für den, der gegebenenfalls auf öffentliche Verkehrsmittel
umsteigen kann.