Ja, wir haben unterschiedliche Motoren. N47 und N57.
Beiträge von H@wk
-
-
Ich danke dir für die Anwort.
Soweit ich das bisher gelesen habe, soll es gehen, ohne die ASB zu demontieren.
Dann werde ich mal shoppen gehen. -
Für meinen 1er habe(hätte) ich 1800€ bei BMW bezahlt. Mein BMW Händler vor Ort hätte 2100€ veranschlagt.
Daher rate ich dir, mehrere KVA´s einzuholen. -
Ja, das ist das leidige Thema N47 und Steuerkette.
Ich war auch gleich mal dopptelt davon betroffen.Hatte auch mal einen 1er mit N43 Motor. Bei 110tkm mußte Steuerkette neu. Dann habe ich mir einen 1er Diesel geholt, weil ich keinen 1er Benziner mehr wollte. Bin dann auch da auf das Thema Steuerkette gekommen. Und siehe da, hatte solche Symtome.
Wobei der N47 extrem häufig davon betroffen ist. Also auch da Steuerkette neu. Kosten wurden zum Glück übernommen.Mal schauen wie jetzt der N57 sich machen wird...
-
Das ist richtig. Entsteht eine Folgefehler, greift die TA nicht mehr.
-
Es wären dann 6 Glühkerzen.
Würde es Probleme geben, wenn ich Glühkerzen von Bosch nehme und Steuergerät von Beru? Oder ist das unbedenklich.
Ich tausche dann lieber gleich alles. -
Habe meinen heute mal ausgelesen.
004A6E, Glühstift Zylinder 1, AnsteuerungKann ich davon ausgehen, das es eher das Glühsteuergerät ist?
KM-Stand 120tkm. -
Die Dame war sehr unfreundlich am Telefon und wollte von einem Konstruktionsfehler und einer TA nichts wissen.
Das ist schon sehr dreist.
Fahr mal zum anderen Händler. Die können dir anhand deiner VIN genau sagen, ob du unter der TA fällst oder nicht.
Weiterhin kannst du dich auch an die BMW Kundenbetreuung wenden, denn so ein Verhalten ist unmöglich. -
Mein 120d 1er, von 2009, hat ja auch den 177PS Motor drin. Steuerkette war bei ca. 76tkm fällig. BMW hat da nichts übernommen, wegen nicht korrekt geführten Scheckheft(Vorbesitzer). Hab das dann der Gebrauchwagenversicherung aufs Auge gedrückt.
Zurück zum Thema.
Das Nachweisen, ob der Vorbesitzer das wußte, wird sehr schwierig. Das Längen der Kette ist ein schleichender Prozess. Kommt also nicht von heute auf morgen. Daher wird man das im Normalfall bzw. der Ottonormalfahrer kaum bis sehr spät mitbekommen. -
Ok, in dem Fall kann man sich die Vermessung sparen.