Beiträge von Daniel Düsentrieb

    Hier steht ja noch eine Wette offen...


    Ich muß gestehen, dass ich sie verloren habe und somit auch das Recht. ;(


    CaliLET: Es werden Drücke zwischen 0,8 - 1,6bar gefahren. Die Jungs rühmen sich nur gerne damit, dass ihre Autos bei 2,5bar Ladedruck dann um die 800PS haben sollen. Die Ladedrücke sind aber in dem Sport nicht fahrbar, da der Druck zu vehement und unkontrolliert einsetzt.


    Daher - Glückwunsch :applaus:

    Die Kombination aus Ruckel im kalten Zustand und ggf. Chip kann auch folgende ursache haben; habe in meinem vorherigen Auto auch eine Leistungssteigerung gehabt, die jedoch den Kaltlaufschutz des Motors in seiner Konsequenz verstärkt hat. Sprich, wenn Du zuviel Leistung abforderst regelt er auch stärker zurück. Im Falle meines TFSI hat er ab 2000 U/min mehr Ladedruck erzeugt und die Motorschutzfunktionen haben gleichzeitig den Ladedruck zurückgenommen. Ein Ruckeln war dann die Folge. Das ging dann einen guten Kilometer so und dann war das Phänomen wieder weg.

    Habe die Rockford Punch 800.2 und die 4-Kanal von ESX sx4100. Damit kann ich folglich vollaktiv fahren. Wie Mike schon sagte, die RF für die Bässe und die ESX für Mittel- und Hochton. Da die RF relativ klein ist, bekomme ich Sie beim Touring in das linke Seitenteil verbaut. Aufgrund der Höhe und Größe wollte ich die ESX eigentlich gar nicht verbauen, da ich nicht weiß, ob ich sie unter die Abdeckung oberhalb der Hinterachse verbaut bekomme. Ist ja leider kein Platz um auch mal einen größeren Amp zu verbauen.

    @ Mike,


    sag mal, die Weiche beim Audio System trennt nur Hoch- und Mittelton, oder?! Für das System brauche ich daher vermutlich einen 4-Kanal-Amp, oder kann ich das System auch mit einer 2-Kanal Endstufe fahren? Habe nämlich noch eine RF Punch 8oo.2 daheim. Kannst mir ja mal einen Preis per pn für das System und den Helix-Adapter senden.


    Beste Grüße


    Daniel

    Ich will Dich noch auf eine günstige Alternative hinweisen. Der Kumho KU15 ist ein guter Reifen für kleines Geld. Habe ihn auf meinem Golf in 225/45 17 für die Nordschleife montiert und er fährt sich auch auf nasser Strasse noch halbwegs vertretbar. Der Reifen kommt zügig auf Temperaturen und fährt sich auch bei 15° Außentemperatur noch gut. Wegen der Traglast bin ich allerdings auch Überfragt.


    Gerade wenn Du öfter Rennstrecke fährst und die Kosten nicht explodieren sollen, ist er eine gute Alternative.


    Beste Grüße


    Dan

    Trotzdem hat es mich auch ein wenig beunruhigt. Wenn ich Butter aufs Brot will, nehme ich auch keine Magarine. Hatte erst kürzlich eine Diskussion mit einer Fachkraft in der Tanke. Sie hat mir dann gleich ein Stapel Broschüren in die Hand gedrückt, um mein Gewissen zu beruhigen, Geklappt hat es leider nicht wirklich.