Noch ein FL???
Beiträge von Daniel Düsentrieb
-
-
-
Eigentlich total interessant, wie das Thema abdriftet...
-
Möchte das nochmal kurz aufgreifen mit dem Diesel bei der Formel 1.
Klar, in der Formel1 fahren die Hersteller mit Benzin-Motoren ( manche auch zusätzlich mit Kers ), aber bei den LMP1 Prototypen geht momontan nichts über die Diesel von Audi und Peugot. Ein Diesel ist allemal sportlich, aber von der Charkteristik eine ganz andere Welt.
Fakt ist, mit einem Diesel habe ich bei ähnlichen Fahrleistungen deutlich niedrige Treibstoffkosten, da er in seiner Effizienz dem Benziner überlegen ist.
-
Das könnte, wenn es wirklich so wäre, sehr profitabel sein und für den ein oder anderen ein Kaufargument für einen 325i. Bin mal gespannt, ob man der Sache auf den Grund kommt.
-
Na dann kannst Du ja Löcher in den Asphalt reißen!!!
-
Das klingt nach Voodoo und Hexerei bei einem Sauger.
-
Ahh, Unique. Kenne ich! Auf der HP steht das die aus 25 Jahren Erfahrungen in Steuergeräteentwicklung profitieren. Wundert mich, da das Geschäft erst seit 2008 besteht und der Geschäftsführer kaum älter ist als 25.
Folglich kauft er die Technik auch ein, was ja nicht unbedingt gleich schlecht sein muß. Werde mal mit ihm reden, was er so unter Chiptuning-Einlauf versteht.
Nix für ungut. Ist ein netter Kerl.
-
Aber Box ist wohl nicht gleich box. Es gibt sogenannte intelligente Zusatzsteuergeräte die mehrer Kennfelder hinterlegt haben und auf mehrere Signale im Auto zugreifen, wie Raildruck, Ladedruck, Nockenwellensensor, etc.
Diese Geräte werden u.a. von DTE-Systems oder auch AC Schnitzer verwendet.
Ich weiß auch noch nicht so recht, was ich machen soll, da auch Wetterauer die neuesten Steuergeräte noch nicht geknackt haben und lt. telefonischer Rücksprache derweil auch nur eine externe Lösung anbieten.
Ich persönlich suche halt nach einem Tuner, der mir auch eine ausreichende Garantie auf alle relevanten Bauteile gibt und nach Möglichkeit zu einem fairen Preis. Daher liebäugel ich derweil mit DTE-Systems.
Gruß Daniel
-