Ich werde mir die weiße bzw silberne Folie kaufen. Damit gehe ich zu einem Folierer, der mir das professionell aufzieht, wenn ich es selbst nicht schaffen sollte.
Beiträge von oguz
-
-
Warum keinen Neuwagen mehr? Ich bin mir nämlich am überlegen ob ich mir nächstes Jahr einen E92 320i neu bestelle wenns dicke Rabatte geben sollte, und ich meinen noch gut verkaufen kann.
Du willst dir ein e92 320i bestellen. Für den Preis kriegst du einen Gebrauchten e92 mit 6 Zylinder und mit ner besseren Austattung. Der Neuwagen hat nach 2 Jahren ca 15.000€ Wertverlust. Das heist entweder mit 15.000€ verlust verkaufen oder den 6-8Jahre fahre. Aber ein 320i macht einfach nach 3 Jahren für mich persöhnlich kein spaß mehr. Dann lieber ein gebrauchten, besseren Motor/Ausstattung und 6-7 Jahre mit viel spaß fahren.
-
Was genau möchtest du?
Naja so mal den kompletten Innenraum, um auch mal den Kontrast zu sehen, wenn du schon so weit foliert hast. Und mal einen Link, welchen du bestellt hast. Danke im Vorraus
-
..also ein Auto tag täglich zu fahren und dann noch als Geldanlage = hab ich bis jetzt noch nicht gesehen :gruebel:
Naja ist aber blöd, wenn man ein Auto für 60.000€ kauft und nach 3 Jahren das Auto nur noch 20.000€ Wert ist. Dann lohnt sich das nicht mehr zu verkaufen da man für 20K kein neuen BMW kaufen kann, außer man legt wieder viel Geld dazu. Ein Teufelskreis
-
Also was ich nie wieder machen werde ist, nochmal ein BMW als Neufahrzeug zu kaufen. Einmal und nie wieder... Und wenn der F30 oder was auch immer zu teuer ist, hol ich mir ein e93 das steht fest.
-
Bin auf die Fotos gespannt.
-
jap ich Berichte nach einpaar Wochen.
-
-
Nach ca 24.0000 Km entschied ich mich den Luftfilter zu tauschen. dafür habe ich mir den Sportluftfilter von der Marke K&N bestellt. Der Filter macht ein Qualitativ guten Eindruck vom aussehen her, dabei ist er schon vorgeölt und sofort bereit, ihn per Plug&play zu installieren.
1. Eindruck nach der Installation: Das Auto zieht auf jedenfall sowie unten und auch oben rum besser. Das Gaspedal reagiert viel spritziger bzw spontaner. Vom Sound her ist das Ansauggeräuch etwas Dumpfer.
Filter: Der Sportluftfilter von K&N für LCi 318i hat die BestellNr. E-2021 (ca 60€)Laut Hersteller:
1.000.000 Kilometer Garantie
Leistungssteigernd: Der höhere Luftdurchlass führt zu verbesserter Beschleunigung / Durchzug.
40% mehr Luftdurchlass
Formel 1 erprobt: Beinahe alle Teams der F1 fahren mit K&N Filtern
100% Baumwolle
Optimaler Motorschutz: K&N Filter wurden von neutralen Testinstitutionen geprüft und übertreffen die von den Motorherstellern geforderte Filterwirkung
Benzinsparend: der höhere Luftdurchlass kann zu einer Reduzierung der Verbrauchswerte führen
Wartungskosten sparen: Es muss nicht bei jeder Inspektion ein neuer, teurer Werks-Papierfilter gekauft werden.
Umweltfreundlich: Reduziert durch seine lange Nutzbarkeit den Abfall und schützt den Baumbestand.Reinigung nur alle 80.000 bis 160.000
KilometerNie mehr Filterwechsel – das Öl-imprägnierte Baumwollgewebe des Filters sorgt für eine wartungsfreie Lebensdauer, in der der Filter lediglich ab und zu gereinigt und wieder eingeölt werden muss.
Alle Tauschluftfilter mit TÜV. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht notwendig.
Kann ein Tauschluftfilter die Leistung steigern?Ja er kann, denn durch den besseren Luftdurchsatz wird das Gemischvolumen schneller aufgebaut und zur Ver-fügung gestellt. Der Motor reagiert spontaner beim Gasgeben und setzt die schnellere Füllung der Zylinder in bessere Beschleunigung um.
Zum anderen kann der K & N Filter oft Verluste ausgleichen, die durch komplizierte Luftzufuhrwege und Luftfilterkästen entstehen, die meist ein Kompromiss zwischen Platzverhältnis und Effektivität sind. Deshalb sollten Sie zumindest einen optimalen Filter verwenden. Eben einen K & N.
Testversuche ergaben bei verschiedenen Fahrzeugen einen Leistungszuwachs von bis zu 5%. Wohlgemerkt: Dies ist keine zusätzliche Leistung, sondern Leistung die bisher durch das ungünstige Ansaugsystem, bzw. durch den Papierfilter, brach lag.
Einbau
Der Filter wurde in dieser Packung zugestellt.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/10.06.11/ctqx73jje2t4.jpg]Der Filter ist schon vorgeölt erkennbar wegen der rötichen Farbe
[Blockierte Grafik: http://img685.imageshack.us/img685/7503/img1262zx.jpg]So Motorhaube Öffnen, die 2 Schrauben lösen (Rot markiert, 6 Kantschrauben)
Verbindugsbrücke abziehen (Blau markiert)
Das Verbindugsstück zum Motor hin ist mit einer Schelle befestigt. Einfach die Schelle lösen (Grün markiert, Kreuz/Schlitzschraubenzieher)
Den Gummischutz hochhebeln (Rosa markiert, mit einem Schraubenzieher vorsichtig hochhebeln)
[Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/6422/img1274hr.jpg]Das Kabel kann man Abziehen, muss man aber nich. Es reicht einfach, wenn man den Luftfilterkasten umdreht. Wenn man ihn ganz herausnehmen will, muss das Kabel raus.
[Blockierte Grafik: http://img88.imageshack.us/img88/3885/img1276fm.jpg]Dann den Luftfilterkasten auf den Rücken drehen. Achtung! Die Schrauben sind Thorx schrauben (8 Kantschrauben) entsprechenden Schraubenzieher beihaben.
[Blockierte Grafik: http://img823.imageshack.us/img823/7236/unbenanntkyk.jpg]Den Filter einfach abziehen den K&N Filter fest reindrücken und mit der Schelle befestigen.
[Blockierte Grafik: http://img805.imageshack.us/img805/268/unbenanntkl.jpg]Und alles wieder in der umgekehrten Reihenfolge einsetzen.
-
Ich hab mir eine K&N Luftfilter bestellt. Morgen sollte er ankommen. Mache ihr dann einen ausführlichen Bericht.