Beiträge von Random_E90

    Bei jedem Gebrauchtwagenkauf entstehen Folgekosten. Ich sag immer ca. 1000 EUR. Ist ja auch logisch. Wer investiert schon in einen Wagen, der bald verkauft werden soll? Auch gibt es immer "versteckte" Mängel.

    Das stimmt schon, nur so wie sich das hier liest, wurde der TE doch ganz schön vera***** ... ("es treten immer mehr Fehler auf") :) .


    @TE: Ich würde sagen, du könntest das mit dem KM-Stand noch überprüfen und dann würde ich, so oder so, noch mal zum Anwalt und alles mit dem bequatschen.
    Ich kenne mich leider mit den Kosten/Aufwand etc. nicht aus,
    aber in Summe wären es, mit dem "nachträglichen Angebot" dann ein 325i für 2500€ (immerhin ;) ).
    Dazu kommt dann aber u.U. noch alles mögliche, wie du ja anscheinend nach und nach fest stellst.


    Wenn er dir gleich 5500€ (!) "entgegen kommt", dann weiß er, was das Auto alles hat und will
    es irgendwie los werden, weil er ansonsten vmtl. gar kein Geld mehr bekommt.


    -Ich will keinen Teufel an die Wand malen, aber so liest sich das für mich...


    Kurz gesagt:
    Wenn du dir zutraust, das Auto fertig zu machen und damit klar kommst etc. dann nimm das Angebot an.
    Ansonsten geb die Karre zurück.

    Laienfrage:
    Habe am WE den Xenon-Brenner (D1S) getauscht. Einstellungen muss ich jetzt nichts mehr lassen oder?

    Ist aber u.U. zu empfehlen, da die ab Werk wohl öfters zu tief eingestellt waren.
    (War bei mir z.B. auch der Fall und das Licht ging kaum 50m weit -.- )
    Mit der richtigen Werkstatt kostet es eig. auch nichts.... vor allem, weil ja jetzt meistens solche "Licht Wochen" o.ä. laufen :) .



    Edit: Sry, jetzt habe ich nicht aufgepasst und es ist ein Doppelpost geworden :(

    Guten Tag zusammen...


    ich möchte an dieser Stelle endlich mal die Gelegenheit nutzen und mich, oder besser gesagt mein Auto, vorstellen.


    Viel gibt es allerdings garnicht zu sagen, da sich das Auto noch im Originalzustand befindet.


    Das Fahrzeug:

    • BMW E90 330i; BJ 07/2006; 190kW/258PS.
      Gekauft mit: 59.900 km
      Aktuell: 78.300 km

    Die Ausstattung:

    • Black Sapphire Metallic
    • Leder Dakota/schwarz (Sitzheizung vorne)
    • Felgen: Sternspeiche 158 (17 Zoll)
    • Automatik
    • Comfort Paket
    • Innovationspaket
    • Ablagenpaket
    • Lichtpaket
    • Durchladesystem
    • Hifi+Navi System Professional mit CD-Wechsler
    • Standheizung und Klimaautomatik
    • Elektr. Schiebedach
    • PDC hinten
    • Xenon mit Adapt. Kurvenlicht
    • Außerdem noch div. andere Spielereien, wie Sonnenschutzrollo und MFL etc.

    "Nice to have" wäre gewesen:

    • Sportsitze, da ich mich doch an den "Seitenhalt" der normalen Sitze gewöhnen musste.
    • Abstandstempomat, einfach nur, weil es noch entspannter wäre.

    Was geplant ist:


    • Eine Lack-Aufbereitung (Kratzer auf der Motorhaube und Unschönheiten am vorderen Stossfänger, außerdem div. Wirbel aus der Waschstraße)
    • Felgen: Aufbereiten oder neue Felgen...
      (wird vmtl. auf eine Aufbereitung hinaus laufen, da neue Felgen doch relativ viel Geld kosten und das Auto erstmal eig. nur "funktionieren" soll)
    • Wenn es mal dazu kommen sollte, dass Dämpfer und/oder Federn den Geist aufgeben vmtl. ein Koni Str.T Kit
      [Eig. bin ich bin dem Standard-Fahrwerk zufrieden (schöne Rückmeldung wie ich finde, nicht zu hart und nicht zu soft), aber er kippt teilw. dann doch recht stark (z.B. beim starken Bremsen)]

    Das wäre soweit alles.
    Wenn mir noch was einfällt, dann werde ich das Ganze hier entsprechend ergänzen.
    Zum Abschluss gibts hier drunter noch ein kleines Foto... bis demnächst :) .


    Edit (05.01.2020):
    Ich glaube seit ~Sommer 2017 ist nun schon das Koni.StrT mit Eibach Pro-Kit Federn verbaut.
    Zu mehr ist es aber (leider) nicht gekommen, da einfach immer irgendwas war (also im allgemeinen Lebensablauf, nicht mit dem Auto :P)
    und ich das Auto tatsächlich auch durchgehend benutze :P
    Wenn es irgendwann mal soweit ist, dass das Auto wieder überdacht stehen kann, dann werde ich wohl mal ein
    paar kleine Dellen entfernen lassen (Hagel?) und vllt. auch mal die Felgen machen lassen (das ist tatsächlich immer noch offen).
    Ansonsten gabs den letzten richtigen Service mit ~80.000km bei BMW und seitdem nurnoch bedarfsgerecht.


    Bedeutet: 1x im Jahr einen Ölwechsel (~15.000km - Addinol Super Light 5W40)
    und den Rest gem. Bordcomputer :)


    Ich hoffe, dass ich demnächst auch mal dazu komme mich hier hin zu setzen und die angefallenen Arbeiten auf zu listen... :)

    Eine Idee wäre:
    Die Bremse richtig schön warm fahren und ein bisschen härter ran nehmen.


    Bei meinem Peugeot 206 hatte ich mal das Problem, dass es bei Kurvenfahrten extrem gequietscht hat.
    Der Werkstattmeister hat mir gesagt ich soll die Bremse mal ordentlich benutzen und war kurz mit dem Auto unterwegs.
    Ab dann war Ruhe...


    Ist geraten, aber vllt. ist es ja einen Versuch wert :) .

    Vllt. ne doofe Frage, aber wo liegt denn die Leerlaufdrehzahl?


    Oder was meinst du mit "abtippen des Gaspedals"? :) Ich hab das jetzt mal so interpretiert, dass du die Drehzahl manuell anhebst
    .... oder gibts du nur einen kurzen Gasstoß und ab da ist das Problem weg? :)

    Gelesen, dass es passieren kann habe ich auch schon.
    Bisher war da allerdings noch nichts konkretes dabei meine ich...


    Kann ein Codierer denn ein einzelnes Stg. updaten?
    Ich dachte, es kann immer nur das komplette Fahrzeug geupdatet werden und dann auch nur bei BMW,
    da ne Verbindung nach München bestehen muss ?(


    Oder ist das Humbug?