Beiträge von Cruegge991

    Mal ne generelle Frage.
    Fahrt ihr im Winter auch Mischbereifung oder rundherum die gleiche Reifengröße?


    Ich frage deshalb, da ich momentan 4x 225/45R17 fahre und das auf einem Stage 2+ 335i recht grenzwertig ist zwecks Fahrgefühl und Traktion.
    Im Schnee hatte ich bis jetzt keine großen Probleme da der bei uns im Norden eh nur kurz lag.
    Die Auswahl an gescheiten Winterreifen ist bei Mischbereifung ja auch so eine Sache, 17" kann man komplett vergessen und 18 " geht es einigermaßen.

    Ich will demnächst die vorderen Zugstreben an der Vorderachse bei meinem E92 335i ersetzen da beim linken Hydrolager so langsam die Flüssigkeit austritt.
    Hat zufällig einer die Drehmomente mit denen die Zugstrebe wieder angezogen wird?


    Und ne kurze Frage zum Material:
    Neben den Zugstreben benötige ich soweit noch - 4x Sechskantschraube mit Scheibe M12X1.5X115-8.8


    -2x Arretiermutter M12X1,5-10 ZNS3


    -4x Kombimutter M14X1,5-10ZNNIV



    Ist das soweit richtig?

    Hatte von euch mal einer Probleme mit den Brembo Coated Disc Line Scheiben und den dazu gehörigen Belägen?
    Hab die Kombination seit geraumer Zeit in meinem 335i und wenn ich mal von höheren Geschwindigkeiten runter bremsen muss weil die Autobahn voller wird (250 km/h+) rubbeln die ganz schön.
    Hatte vorher Original Scheiben und Beläge drauf, die das Problem merkwürdigerweise nicht hatten, obwohl verschlissen.

    Cruegge991


    Und was ist an dem Aufbau jetzt so kompliziert? :D
    Über dem Color Coat sitzt halt das Frozen Finish, der "Matt Klarlack" eben, das hatte ich ja geschrieben.
    Kommt mir relativ simpel vor dafür dass das ne gute Ecke Geld kostet!

    Ich sage mal Jein.
    Also ganz Matt ist es nicht, es hat so ne ganz leicht speckige Art bzw Schimmer.
    Also ist schon iwie was anderes als ganz normaler Mattlack.
    Ich denke das wird halt das schwierige sein.

    Naja ich glaube das ist nicht ganz so einfach.
    Habe das aber auch nicht mehr im Kopf, da war der ganze Lackaufbau recht kompliziert.


    Achja hier, kleines Video von einem Detailer aus den USA, da wird das erklärt.
    Der Lack sieht halt nur schön aus, solange er in Ordnung ist:
    Machst du Wachs oder ne Versiegelung für normale Lacke drauf sieht der schon aus wie mit ner Speckschwarte eingerieben und polieren kannst eh gleich vergessen^^


    BMW Frozen Paint: Overview and Cleaning - /DRIVE CLEAN
    This week on DRIVE CLEAN, we take a tour of BMW's North American Headquarters in Woodcliff Lake New Jersey to discuss their "Frozen" matte paint and to ident...
    www.youtube.com

    Ich habe ja AEZ Antigua drauf.
    Hinten könnten meiner Meinung nach noch Spurplatten drauf, hat da vllt jemand Erfahrung was man beim E92 so ohne Probleme fahren könnte mit einer 9,5x19 Felge ET40 Hinten?
    10er Spurplatten ?
    Fahrwerk ist noch das M Fahrwerk verbaut.

    Ich habe selbst letztes Jahr Scheinwerfer von einem 04er Mustang GT von meinem Kumpel wieder auf Vordermann gebracht, die sahen noch schlimmer aus.
    Der Schutzlack blätterte überall ab und die Scheinwerfer waren fast komplett blind.
    Habe Nassgeschliffen in den Stufen 800,1000,1500,2000,3000 danach anschließen aufpoliert mit Exenter ( Rupes LHR75e) sowie Mikrofaserpad+ Meguiars M105 und zum Finish grünes Rupes Pad sowie Menzerna FF3500.
    Versiegelt habe ich die Scheinwerfer mIt Gyeon Trim, also einem Glascoating für Kunststoffe.
    Klarlack würde auch gehen, aber ich bin kein Lacker und Sprühdosenlack finde ich kacke.
    Scheinwerfer sind immer noch 1A (1 Jahr her).