Eben zeigte mir der BC an das ich bitte einen Liter Öl nachfüllen soll.
Da ich keine Ahnung habe was BMW für ein Öl reingekippt hat denke ich mal das 5w30 verwendet wurde, was jedenfalls so häufig erwähnt wird.
Ich hab jetzt aber nicht großartig Lust zu BMW zu fahren sondern fahre zu einem Autoteilehande wo ich Prozente kriege.
Welches Öl könnt ihr mir da empfehlen?
Castrol Edge Titanium FST?
Oder das normale Edge?
Beiträge von Cruegge991
-
-
Meiner geht seit stage 1 ca 280 lt tacho also mM ja
Super, danke
Bin mal gespannt wie die Software ist, sind ja sehr viele Leute sehr zufrieden mit. -
Kurze Frage an die, die MHD in ihren 35i´s fahren.
Nimmt MHD auch die Vmax Begrenzung raus?
Ich will am Wochenende Stage 1 flashen. -
Okay, dann werde ich mal gucken.
Die Felgen gibt es ja leider nicht in 8x19 vorne und 8,5x19 hinten.
Rundherum 8,5x19 stell ich mir jetzt auch nicht soo geil vor.
Ich glaube ich werde einfach mal mein Glück versuchen mit den Felgen+ den Michelin PSS
Ich habe mal Hankook S1 Evo2 in 225 auf ner 8,5er Felge gesehen, war schon gezogen aber nicht so extrem.
Wenn der Michelin deutlich breiter aufbaut als der Hankook könnte das fast bündig werden denke ich, bei den Hankooks hatte die Felge nen guten halben cm rausgestanden (ATS Racelight).Ich bin halt immer bissel vorsichtig mit den Felgen, ich habe da immer gerne etwas mehr Gummi abstehen als Felge an sich.
Gibt ja nix schlimmeres als ein zerditschtes Felgenhorn -
Ich will mir im Winter meinen neuen Radsatz für den Sommer holen.
Es werden AEZ Antigua in 19" , vorne 8,5x19 ET33 und hinten 9,5x19 ET40.
Laut Gutachten passt das ja ohne Probleme und ich muss nix bearbeiten.
Reifen sollen vorne 225/35R19 und hinten 255/30R19 werden.In wie weit muss ich Angst haben das sich die Reifen auf den Felgen ziehen?
Ich möchte gerne das die schön bündig stehen, vllt Reifen minimal breiter aber auf keinen Fall dass das Felgenhorn raus steht.
Als Reifen würde ich gerne die Michelin PSS nehmen.Vllt hat ja einer von euch Erfahrung mit den Felgen und Reifen.
-
1200€ für das lackieren?
Mischt er da Gold mit bei?Mein Lacker würde 200€ nehmen für das lackieren inkl vorarbeiten bei einer gebrauchten Stoßstange und der macht richtig gute Arbeit.
Wieso hast du eigl alle Schrauben usw neu genommen?
Man kann doch bestimmt den ganzen alten Kram wieder verwenden -
Mit neuer Stoßstange oder?
DIe ist ja mit das teuerste, wenn man eine gute gebrauchte findet wo nicht dran rumgepfuscht ist bezahlt man da schon nur noch die Hälfte -
Naja schon, so kann man die Preise einzeln etwas höher machen.
Gesamt gesehen kommen so bestimmt einige hundert Euro mehr zusammen als beim Set -
Wenn ich das richtig verstanden habe sollte das alles sein.
Radlaufabdeckung ( Abdeckung Unterteil links/rechts) ist ja gelistet.
Die ganzen Schrauben usw soll man ja übernehmen können, die brauch man nicht unbedingt neu.Bin da ja auch schon am nachgucken, eigl recht übersichtlich:
-Stoßstange
-Gitter Mitte,Links und Rechts ( bei ACC ist das Gitter in der Mitte anders)
-Halter für die Nebler
-Nebler an sich
-Adapter vorderer Unterboden
-Unterboden für M Paket ( man soll wohl auch den originalen nehmen können und dann anpassen durch zurechtsägen?)
-Untere Radabdeckungen ( Sind das bereits die Bremsbelüftungen oder sind die separat?) -
Hm, dass habe ich auch befürchtet.
Wollte meinen 335i ebenfalls umrüsten und konnte einfach nix finden.
Gebrauchte Teile für ein VFL sind sowieso sehr rar, jedenfalls finde ich nix, und werden dann ja schier unbezahlbar werden.
Im gebrauchten Zustand, da kann dann ja alles mit sein.