Beiträge von Cruegge991


    Auf jeden Fall wurde es weniger beim bremsen.
    Bin eben ca 40 km zu meinem besten gefahren, Gesamtstrecke, es scheint so als ob es weg ist, muss ich mal im Auge behalten bzw im Ohr :D
    Kann aber gut sein das es von den Bremsen kommt, die sind fast am Ende und quietschen auch schon wie ein D-Zug, die will ich eh komplett neu machen in der nächsten Zeit.
    Innenseite hat sowohl vorne wie hinten noch nen guten halben Zentimeter, wenn überhaupt.


    Aber BTW, habe Michelin Pilot Super Sport drauf, echt super Reifen.
    Bin auch über die Nässeeigenschaften überrascht, wobei ich jetzt noch kein Volllast gebe da die neu sind und ich die Räder nach 100 km nachziehen muss.
    :juhu:

    Hi, hatte gestern meine neuen Räder raufgemacht auf mein Coupe ( AEZ Antigua , 8,5x19ET33 und 9,5x19 ET40)
    Habe seitdem ein seltsames Geräusch.
    Ab 30 km/h tritt es auf und wird dann schneller, eine art klackern untermalt mit einem leichten scharben.
    Reifen berühren nirgends die Karosse oder Fahrwerksteile, alles hat genug platz.
    Felgen wurden gewuchtet und laufen astrein rund, liegen plan auf der Radnarbe auf.


    Das Geräusch kommt von der rechten Seite, verstärkt sich bei rechtskurven.
    Hatte die Felgen eben wieder unten ( komplette rechte Seite) und habe die Ankerbleche kontrolliert, nix schleift soweit oder liegt an, nirgendswo Spuren von metallischem kontakt.
    Bolzen sind korrekt über Kreuz angezogen und mit Drehmoment versehen, fahren lässt sich das ganze total super.
    Verwendet wurden die original Radbolzen wie das auch im Gutachten steht.
    Mit den 17 Zoll die vorher drauf waren hatte ich das Geräusch nicht.


    Hat da jemand vllt eine Idee?

    S-Tronic war Schrott, die Multitronic kann man wohl nehmen.

    Wenn ich mich da mal kurz einklinken darf, manchmal kommt man bei den Getriebebezeichnungen bei VAG echt durcheinander.
    Tiptronic-> klassiches Wandlergetriebe
    S-Tronic -> DSG Getriebe
    Multitronic-> stufenloses CVT Getriebe, quasi ähnlich wie das eines Rollers.


    Tiptronic ist stabil, S-Tronic bei Pflege auch, hält genau so viel aus wie andere DSG Getriebe, unbedingt alle 60.000 km das Öl wechseln.


    Multitronic ist der letzte Müll, grade bei starken Motoren. Macht überdurchschnittlich schnell die grätsche und das fahren damit ist sowieso seltsam ( hält die drehzahl konstant beim beschleunigen, hat also keine gänge)

    Hab grade nen Fehler gehabt mit meinem 335i N54.
    Bei Vollgas nahm er plötzlich die Leistung weg und ein Zylinder ist ausgefallen, ausgemacht und wieder an und er lief normal bis ich wieder vollgas gab.
    Da gab es dann den selben Fehler, Fehlerspeicher ausgelesen, drinnen stand der Fehler 29D0 Verbrennungsaussetzer Zylinder 4.


    Was könnte da defekt sein? Zündkerze,Spule oder doch der Injektor?
    Wann schon mal was getauscht wurde, kann ich leider nicht sagen.


    Ich würde jetzt einfach schon mal neue Kerzen sowie Spulen bestellen, kann ich bei den Spulen auch die von Bosch nehmen oder sollte ich dann doch besser zu den teureren greifen die ich bei BMW, bzw Leebmann, kriege?

    Hab ne kurze Frage zu den Verschleißkontakten der Bremsbeläge.
    Will demnächst Scheiben und Beläge neu machen, ich brauche dann ja auch neue Verschleißkontakte, wie viele sind verbaut?
    Vorne und Hinten jeweils einer oder hat jede Seite der Achse einen, sprich 4 insgesamt?

    Naja das ärgerliche ist halt, dass es komplett neue Reifen waren, wo ich Zuhause war ist auch erst das RDKS angesprungen mit der Warnmeldung (10 km Fahrt), hatte den Reifen dann auf 2,5 bar aufgepumpt und morgens dann erstmal auf Sommerreifen gewechselt.
    ich werde mir noch mal ne Meinung vom Reifenhändler rein holen, sonst muss ich mir halt noch mal nen neuen Reifen holen, da die Reifen erst seid Oktober drauf sind und ich recht wenig gefahren bin (und der Kaputte Reifen vorne rechts ist) wird einer reichen denke ich, gleich beide auf der Achse weg zu tun halte ich für übertrieben ^^
    Das dann aber erst im laufe des Jahres, ich lasse die Sommerreifen jetzt erst mal drauf, die müssen auch komplett neu da DOT 0907 und ich das Auto in der nächsten Zeit fast gar nicht brauche und ich mir erst mal neue Sommerreifen bestelle .

    Ich würde den auch weiter fahren, das ist noch nichts wildes.


    Mal so nebenbei, habe mir am Freitag ne Schere (wer schmeißt so nen scheiß auch auf die Straße) reingefahren, natürlich direkt Reifen durch gestochen ( Lauffläche, sogar durch den Profilblock).
    Kann der Reifenhändler das flicken bzw vulkanisieren?
    Bin mir bei Run Flat Reifen nicht so sicher, vllt hat da jemand schon Erfahrungen gemacht, das Loch ist schön mittig, vllt so 4-5 mm breit .