Kann jemand weiterhelfen?
Beiträge von TobiCoupe
-
-
So, die Scheinwerfer habe ich verbaut und codiert.
Ich habe allerdings dasselbe Problem wie Bruce66.
Bei mir leuchtet die "Braue" nicht. Bei Bruce66 wurde ja PIN 50 und 8 genutzt für die "Braue".
Ich habe aber die 3 gelben LED's (PIN7 an den Scheinwerfern) laut Schaltplan auf die entsprechenden PIN's (50, 8 gelegt.
Kann mir einer sagen wie ich die Pins anklemmen muss?
Angeschlossen habe ich wie folgt:
Scheinwerfer links
PIN 6 auf X14261 mit Pin 6 FRM
PIN 7 auf X14261 mit Pin 50 FRM
Scheinwerfer rechts
PIN 6 X14260 mit Pin 4 FRM
PIN 7 X14260 mit Pin 8 FRM
-
Hallo ich häng mich mal hier dran.
Ich möchte bei mir auch die LED Scheinwerfer nachrüsten.
Weiß jemand, welche Kabelschuhe/Buchsenkontakte ich dafür am Scheinwerfer brauche`?
Aus der BMW Software und Teilekatalog geht es nicht hervor.
Ich muss wie bei Bruce66 2 Kabel pro Scheinwerfer legen. Einmal 1,5 mm² und einmal 0,75 mm² pro Seite. Am Scheinwerferstecker PIN 6 und PIN 7 dann mit Dichtungstülle.
Wenn ich es fertig habe würde ich auch eine Anleitung hochladen. Ich habe sogar noch einen kompletten Satz Steuergeräte übrig.
-
Normale Ersatzteile bei motointegrator.
BMW Teile bei BMW Matthes.
-
-
Ok danke für die Info.
-
Spurstangen würde ich auf jeden Fall mit machen. Nach 200k dürften die auch fertig sein, kosten nicht die Welt und wenn es blöd kommt, sind sie fest gegammelt und müssen bei der achsvermessung noch gängig gemacht werden, was nur unwesentlich günstiger sein wird als neue.
Und dann hast du die Vorderachse komplett gemacht und musst in absehbarer Zeit nicht nochmal ran (inkl. Erneuter Vermessung).
Federn kann man streiten... Wenn sie irgendwo anfangen zu rosten (und wenn es nur ein Punkt ist), definitiv erneuern. Ansonsten sind es ja keine Verschleißteile.
Edit: und guck, dass du alle Schrauben/Muttern neu hast. Die sollten alle ersetzt werden.
Okay, dann werde ich wohl das mit in die Hand nehmen.
Dann müsste die Vorderachse ja erstmal Ruhe geben.
Muss man für die Achsvermessung an der Hinterachse noch etwas gängig machen?
-
Ich muss meine Stoßdämpfer vorne wechseln, da undicht.
Hinten wurden diese schonmal mit Stützlagern erneuert.
Zusätzlich möchte ich die Querlenker und Zugstreben noch wechseln.
Da ich Vibrationen im Lenkrad habe und die Gummis teilweise Porös aussehen.
Zusätzlich habe ich ein schwammiges Fahrgefühl und in schnellen Kurven versetzt das Fahrzeug.
Was würdet ihr noch tauschen?
Ist ein E92 mit 200k gelaufen und M-Fahrwerk.
Die Arbeit kann ich selber machen.
Ich hatte noch überlegt, Federn von Eibach einzubauen und die Spurstangen zu machen?
Allerdings finde ich die M-Federn sehen noch ok aus. Außerdem würde zusätzlich noch die Eintragung kommen und eine Vermessung.
Bis jetzt habe ich bestellt. ( 2xQuerlenker, 2xZugstrebe, 2xPendelstütze, 2xDämpfer, 2xDomlager XDrive, 1x Staubschutzset)
Alles von Sachs, TRW, Lemförder für ca. 380Euro. Dann kommen noch Kleinteile dazu.
-
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich möchte bei meinem Facelift M-Paket E92 Bj. 2010 die LED Lichtelemente nachrüsten.
Die Scheinwerfer mit allen Steuergeräten habe ich inzwischen.
Jetzt muss ich noch entsprechend codieren. Die Software dazu hätte ich.
Welche Werte müssen codiert werden? Gerne per PN.
Welche Kabel und Verbinder brauche ich? Kann ich die Scheinwerfer auch erstmal ohne die 2 zusätzlichen Kabel betreiben?
-
Ja ist halt relativ schade, da der Wagen genau die Ausstattung und Farbe hat die ich gerne hätte.