Zitat
330d kann ich dir sowohl als Automatik als auch Handschaltung wärmstens empfehlen. In meinem 330d m57 hatte ich die HS und im jetzigen habe ich AT. Beide Getriebe Arten passen perfekt zum Fahrzeug, wobei ich tendenziell wieder zur HS tendieren würde. Nicht falsch verstehen die AT von ZF ist super, bloß fand ich die HS irgendwie cooler/angenehmer. Ist aber bloß meine persönliche Meinung.
Was hältst von dem?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai…ml?id=233222242
Ist zwar über deinem Budget, aber was geileres gibts fast nicht (m.M.n). E92 vfl (schöner wie LCI wie ich finde) mit dem n57 Motor.
Ja der wäre nicht schlecht, ich wollte eigentlich nicht soviel ausgeben. Ich habe ja Zeit bei der Suche..
Also die Automatik fährt sich bei den neuen 8Gang ziemlich gut, gefällt mir sogar besser als Handschalter.
Die Automatik vom E90 bin ich noch nicht gefahren. Ich bin eingentlich für beides offen.
Zitat
Dann haben wir beide ein völlig anderes Verständnis vom Wort "Unterhalt". Für mich, und für den TE anscheinend ja auch, gehört zum Unterhalt jeder Cent, den man ins Auto steckt. Also im Prinzip auch das Wasser, welches in die Scheibenwischanlage kommt. 
Und ich fahre ihn jetzt seit 12/2013 und gute 40 tkm und habe alles in allem 14.660€ ins Auto investiert. Und da waren bisher vielleicht 1.000€ für Nachrüstungen dabei. Kein weiteres "Tuning".
Also jeden Cent habe ich bis jetzt nicht zusammengerechnet aber auch bei meinem E46 kommen da schon ein paar Tausender zusammen.
Was ich einfach vermeiden möchte sind Schäden welche auf Serienfehlern beruhen wie die Steuerketten bei manchen Modellen, Injektoren etc.
Das mal was kaputt geht ist mir auch klar.
Ich fahre zB. seit 2012 E46 , einmal 316i N42 und einmal 318i N46, beide Motoren haben ja auch Probleme mit der Kette, hätte ich dass vorher gewusst, hätte ich keinen gekauft oder wie bei meinem 318i dann den Kettenspanner gewechselt. ----> Beim 316i ist die Kette bei 120000 gesprungen dies hat mich zum Glück nur 700 Euro gekostet, weil ich jemanden hatte der es mir günstig repariert hat.
Bei Bmw wären das weit über 1000 Euro gewesen.
Solche Sachen sind halt nervig, zum einen wegen des Geldes aber auch weil das Auto dann in der Werkstatt steht und nicht jeder einen 2Wagen hat.
Zitat
Definitiv den Wagen bei BMW oder Dekra prüfen lassen.
Ich selbst habe aber auch mal so ein Auto verkauft. Von meiner Seite her hatte ich keine Zeit für eine lange Abwicklung und habe den Wagen auch über 250km zum Käufer gefahren.
Ja lasse Gebrauchtwagen immer Checken.
Ok, ja ich war verwundert das Jemand sowas machen würde. Fürs erste hab ich dem Besitzer jetzt eh abgesagt, ich habe heute noch eine Prüfung und das alles Morgen abzuwickeln ist mir zu stressig. Gibt bestimmt noch andere Wagen.
Zitat
das ist ein Unfallwagen, denke das weißt du. Hat er dir gesagt welche Art Unfall es war, was getauscht wurde etc.? Rechnungen usw. vorhanden?
Auf jeden Fall von einem Sachverständigen durchchecken lassen.
Ja im Angebot steht nichts von Unfallfrei, am Telefon sagte er mir aber er wäre Unfallfrei und nichts Nachlackiert, deswegen hatte er ja angeboten in eine Werkstatt mit mir zu fahren.
In der Regel prüfe ich sowas mit einer Sichtprüfung und einem Lackschichtdickenmesser, wenn der Orginallack noch drauf ist kann es ja dann kein Unfallwagen sein? 