Beiträge von TobiCoupe

    @serhan2425 Es waren angeblich keine Roten-Nummern da. Allgemein fande ich die Behandlung relativ unfreundlich/unorganisiert.
    Ich hatte mich einen Tag vorher angekündigt und wer fährt bitte 400km nur um den Wagen anzuschauen?


    Kommt hier jemand aus Berlin der sich den Wagen nochmal anschauen will:D?
    Zugesagt habe ich bis jetzt nicht, wenn der Bmw weg geht geht er weg.


    Das Klopfen aus dem Motor und das ich keine Probefahrt machen konnte, macht mich unsicher.

    Ok, meint ihr der Preis ist ok?


    Sollte auch nicht so klingen als erwarte ich einen Neuwagen. Ich war gestern da und die Zusagen haben nicht ganz gepasst, sowie das ich keine Probefahrt machen konnte.
    Ich habe nur mal schnell das aufgeschrieben was ich Gut/Schlecht finde.
    Bremsen kann ich selbst machen und das Auto aufbereiten auch.
    Bordsteinschäden an den Felgen haben, denke ich, nichts mit dem Alter zutun.


    Einzig das Geräusch macht mich ein bisschen unsicher.
    Sonst hätte ich den Wagen wohl gestern schon genommen.

    Hallo,ich häng mich mal hier dran.


    Ich hatte bis vor kurzem das Thema E92 aufgegeben.
    Am Donnerstag habe ich in Mobile.de dann dieses BMW E92 330i Coupe mit N52b30N Motor gefunden: 330i Coupe



    Am Telefon war naturlich alles "Top" und ich bin das erste (und letzte) mal 450km (einfache Strecke) für ein Auto gefahren.



    Positiv:
    Le Mans Blau mit M-Paket und sehr guter Ausstattung, entspricht genau meiner Vorstellung.
    Der Innenraum ist bis auf die Fahrertürverkleidung in einem wirklich guten Zustand.
    Die Historie scheint Seriös, 2 Vorbesitzer davon einer BMW selbst, ein Dekra Gutachten gibt es auch.
    Der Motor sieht trocken aus und der Leerlauf ist sauber.
    Ausstattungsmäßig scheint alles zu funktionieren.



    Neutral:
    Lackzustand ist eher eine 3, wobei ich das meiste selbst wieder hinbekommen kann.
    Der Verkäufer ist ein vermutlich "Seriöses" Peugeot-Kia Autohaus mit mehreren Filialen.
    Es gibt noch eine "Standard" Gebrautwagengarantie dazu.
    TÜV und Inspektion werden noch gemacht.
    Wenn, könnte ich das Auto in ca. 3-4Wochen erst holen. Die Werkstatt soll wohl überlastet sein.



    Negativ:
    Xenon Scheinwerfer waren von Innen beschlagen.
    Bremsen Vorne und Hinten sind fertig, der Vk hat zugesichert zumindest die vorderen Bremsen zu machen.
    2 Winterfelgen vermackt und 5mm Profil, Sommerfelgen auch 5mm und eine Felge vermackt.
    Ich konnte keine richtige Probefahrt machen und den Wagen nicht von unten anschauen.
    Der BMW steht 450 km von meinem Wohnort entfernt, wie siehts dann mit möglichen Reparaturen aus?
    Scheckheft ist bis 2016 und 102tsd KM bei BMW, Ölwechsel zuletzt eher
    alle 2 Jahre durch die wenigen Km und es gibt keine weiteren Rechnungen.
    (Angekündigt war ein Ordner voll mit Rechnungen und Belegen)



    Am Einfülldeckel war ein bisschen Weiße Öl Emulsion, ich kenne das vom N46 im Winter.
    Der Motor "klopft" im Leerlauf, bzw auch über das Drehzahlband. Sind das die besagten Hyrdost. Probleme?
    Der im Video hört sich fast genauso an.
    youtube.com/watch?v=3ScOkpOZv8I





    Am Montag will ich mich melden und bescheid geben, ob ich das Fahrzeug nehme.



    Was meint ihr denn dazu?

    Zitat

    330d kann ich dir sowohl als Automatik als auch Handschaltung wärmstens empfehlen. In meinem 330d m57 hatte ich die HS und im jetzigen habe ich AT. Beide Getriebe Arten passen perfekt zum Fahrzeug, wobei ich tendenziell wieder zur HS tendieren würde. Nicht falsch verstehen die AT von ZF ist super, bloß fand ich die HS irgendwie cooler/angenehmer. Ist aber bloß meine persönliche Meinung.
    Was hältst von dem?
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai…ml?id=233222242
    Ist zwar über deinem Budget, aber was geileres gibts fast nicht (m.M.n). E92 vfl (schöner wie LCI wie ich finde) mit dem n57 Motor.


    Ja der wäre nicht schlecht, ich wollte eigentlich nicht soviel ausgeben. Ich habe ja Zeit bei der Suche..


    Also die Automatik fährt sich bei den neuen 8Gang ziemlich gut, gefällt mir sogar besser als Handschalter.
    Die Automatik vom E90 bin ich noch nicht gefahren. Ich bin eingentlich für beides offen.




    Zitat


    Dann haben wir beide ein völlig anderes Verständnis vom Wort "Unterhalt". Für mich, und für den TE anscheinend ja auch, gehört zum Unterhalt jeder Cent, den man ins Auto steckt. Also im Prinzip auch das Wasser, welches in die Scheibenwischanlage kommt. ;)
    Und ich fahre ihn jetzt seit 12/2013 und gute 40 tkm und habe alles in allem 14.660€ ins Auto investiert. Und da waren bisher vielleicht 1.000€ für Nachrüstungen dabei. Kein weiteres "Tuning".



    Also jeden Cent habe ich bis jetzt nicht zusammengerechnet aber auch bei meinem E46 kommen da schon ein paar Tausender zusammen.
    Was ich einfach vermeiden möchte sind Schäden welche auf Serienfehlern beruhen wie die Steuerketten bei manchen Modellen, Injektoren etc.
    Das mal was kaputt geht ist mir auch klar.


    Ich fahre zB. seit 2012 E46 , einmal 316i N42 und einmal 318i N46, beide Motoren haben ja auch Probleme mit der Kette, hätte ich dass vorher gewusst, hätte ich keinen gekauft oder wie bei meinem 318i dann den Kettenspanner gewechselt. ----> Beim 316i ist die Kette bei 120000 gesprungen dies hat mich zum Glück nur 700 Euro gekostet, weil ich jemanden hatte der es mir günstig repariert hat.
    Bei Bmw wären das weit über 1000 Euro gewesen.


    Solche Sachen sind halt nervig, zum einen wegen des Geldes aber auch weil das Auto dann in der Werkstatt steht und nicht jeder einen 2Wagen hat.



    Zitat

    Definitiv den Wagen bei BMW oder Dekra prüfen lassen.
    Ich selbst habe aber auch mal so ein Auto verkauft. Von meiner Seite her hatte ich keine Zeit für eine lange Abwicklung und habe den Wagen auch über 250km zum Käufer gefahren.


    Ja lasse Gebrauchtwagen immer Checken.
    Ok, ja ich war verwundert das Jemand sowas machen würde. Fürs erste hab ich dem Besitzer jetzt eh abgesagt, ich habe heute noch eine Prüfung und das alles Morgen abzuwickeln ist mir zu stressig. Gibt bestimmt noch andere Wagen.




    Zitat

    das ist ein Unfallwagen, denke das weißt du. Hat er dir gesagt welche Art Unfall es war, was getauscht wurde etc.? Rechnungen usw. vorhanden?
    Auf jeden Fall von einem Sachverständigen durchchecken lassen.


    Ja im Angebot steht nichts von Unfallfrei, am Telefon sagte er mir aber er wäre Unfallfrei und nichts Nachlackiert, deswegen hatte er ja angeboten in eine Werkstatt mit mir zu fahren.


    In der Regel prüfe ich sowas mit einer Sichtprüfung und einem Lackschichtdickenmesser, wenn der Orginallack noch drauf ist kann es ja dann kein Unfallwagen sein? ?(

    Ich hab grad mit dem Besitzer des Bmw 330d telefoniert aus dem Link den ich schonmal gepostet hatte.


    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=233155428


    Von den Daten her hört es sich gut an.
    Deutsche Zulassung und 1Vorbesitzer 79000tsdkm EZ 11/2007 Scheckheft bei Bmw , Ausstattung würde ich jetzt sagen hat er alles wichtige..



    Jetzt kommts der Besitzer will das Auto wohl dringend loswerden bis zum Ende dieser Woche, er hat mir sogar Angeboten mir 200km entgegen zukommen mit dem Auto ?(?(
    Würde auch mit mir in eine Bmw Werkstatt oder TÜV fahren sagte er.


    Sollte man das Angebot annehmen oder meint ihr eher die Finger von lassen?

    Zitat

    Wobei du dann den 330d wohl schon zügig bewegst und den 335i nicht. 1.40 €/l für Diesel?


    Ja bei uns sind es im Moment auch nur 1,1Euro pro Liter Diesel und Benzin 1,3 Euro... Ich rechne bei sowas gerne was drauf..
    Die Verbrauchswerte sind aus Spritmonitor.de die Werte treffen auch bei meinem 318i ziemlich genau zu.

    Zitat

    Ich würde auch mal deine Rechnung etwas hinterfragen. Klar kenne ich nich die Spritpreise bei euch, aber für den Liter Diesel zahl ich gerade hier in Ba-Wü bei den Billigen Tankstellen 1,05€
    Die Differenz, Diesel und Benzin, dürften auch eher 20 cent und nicht 10 betragen :)


    Ja die Rechnung war nur grob überschlagen, somit ist der 330d gar nicht soweit von meinem 318ci entfernt. Versicherung habe ich bei den neuen auch Vollkasko angenommen, bei meinem jetzigen ist es nur teilkasko.




    Zitat

    Sowohl beim m57 als auch beim n57 sollte man sich bei ca. 200.000-250.000km Gedanken um seine Steuerkette machen. Ich kenne sehr viele m57 fahre welche einen Steuerkettenriss hatten. Der Letzte ein e70 mit 170.000km. Ich kenne aber auch einen 330d e91 mit ca. 750.000km ohne Probleme.


    Ja ich habe von dem Thema im 5er Forum gelesen, deswegen habe ich auch danach gefragt.
    Hier der Link dazu Steuerkette M57TÜ2


    So eine Richtig Wartungsfreie Steuerketten gibts wohl nicht mehr?? :thumbdown: Das beste ist ja noch das diese jetzt hinten verbaut wird..


    Mit den anderen Problemen des M57,N57 sollte ich selber fertig werden, ich schraube meist selber und hab auch einen techischen Beruf gelernt.
    Also ich bin nicht unbedingt auf den Bmw Händler angewiesen.



    Fazit: Benziner ist der N52B30 am Problemlosesten und bei den Dieseln der M57b30 und der N57 als 325d/330d.


    Schränkt meine suche natürlich ein. :S


    Also meine Suchkriterien wären dann: BMW E92 Als N52b30,M57b30 und N57
    Ausstattung: M-Paket innen-außen und Navi am besten.
    Laufleistung: am besten unter 100tsdkm oder bis125tsdkm für 20k Euro.


    Gibt es sonst noch was auf was beim e92 Allgemein zu achten wäre? Die Lenkung und das Fahrwerk sollten ja nicht mehr so anfällig sein wie beim E46.


    Wie findet ihr den Hier ? 330d

    Also ich beobachte den Markt(Mobile/Autosout) für den Bmw E92 jetzt schon über ein Jahr und ich finde auch das die Preise sich kaum verändern und iwie ziemlich hoch sind grade beim 330d und 335i....mir macht das auch ein bisschen Bauchschmerzen wenn ein Auto 20k oder darüber kosten soll und schon weit über 100tsd km gelaufen hat.


    Also bis 20k bezieht sich eigentlich nur auf die Kaufsumme, alles andere ist außen vor.


    Ich bin im Moment mitten im Studium deswegen ist das Einkommen nicht mehr so gut wie davor.
    Als laufende Unterhaltskosten habe ich so maximal 5000 Euro im Jahr eingeplant bei max. 15000km , bin die letzten Jahre eher 12000km gefahren.


    Kurze Rechnung: Fahre zurzeit einen E46 318ci Bj2004 mit 2,0l Hubraum und 150Ps.
    Unterhalt für diesen: ---> Sprit bei 1,5Euro pro Liter auf 15tsdkm bei 8,5l Verbrauch---->1900Sprit+500Versicherung+150Steuer=ca.2600Euro Unterhalt im Jahr.


    Beim großen Diesel(330d): Bei 7,5liter Verbrauch und 1,4Euro pro Liter Diesel --->1600Sprit+1000Versicherung+500Seuer=3100Euro Unterhalt im Jahr
    Beim Großen Benziner(335i): Bei 11,5l Verbrauch und 1,5euro der Liter ----> 2600Sprit+1000Versicherung+200Steuer= 3800Euro Unterhalt im Jahr


    Ich denke mal das die anderen 3,0Benziner nur wenig darunter liegen im Unterhalt. Wartungskosten würde ich so mit 500-1000Euro im Jahr abschätzen.