Beiträge von Janschnuchel

    Bmw hat bereits das Anhängermodul gewechselt und auch "erfolgreich" programmieren können . Das Auto ist vor kurzem erst bei Bmw gewesen und es wurde dort die Verkabelung nochmals geprüft .Sie sagten mir , es sei alles korrekt angeschlossen .
    Bmw hat daraufhin mein zenec ze-3215 ausgebaut und mir aufgetragen , ich solle mit dem original-Radio (Business) eine Woche lang fahren , da eventuell falsche Can-Daten übermittelt werden.


    Bin von Samstag bis Mittwoch mit dem Original Radio gefahren und komischerweise kam der Fehler nicht .
    Habe dann das Zenec wieder angebaut und 2 Tage später war der Fehler wieder da ..


    Ich bin mir aber ziemlich sicher das bei Kauf des Autos im Februar schon genau dieser Fehlercode vorhanden war , und zu diesem Zeitpunkt war das original Radio noch verbaut . ?(


    Und als Bmw das Anhängermodul gewechselt hatte , haben Sie ja das original Radio auch angeklemmt um programmieren zu können , und erst seitdem ist dieser Fehler mit der Head-Unit vorhanden ...


    Ich steig da nicht hinter , was das sein kann ...


    An meinem Anhänger funktioniert und leuchtet auch alles was dran ist , so wie es soll ...


    Habe nur angst das durch diesen Fehler wieder das FRM einen Kurzschluss erzeugt !!! X(

    Moin ich hole den thread nochmal raus , sorry aber habe ein Problem , welches selbst meine bmw fachwerkstatt nicht so recht lösen kann ....


    Erstens , habe einen dauerhaften fehlercode, welcher besagt das keine Verbindung zur headunit besteht ... dachte das liegt am Zenec , aber selbst wenn das originale Radio angeschlossen ist , bleibt der Fehler : keine Verbindung zur headunit ! Was kann das sein ? Der fehler lässt sich auch nicht löschen ....


    Nächstes Problem :


    Fehler AHM : keine Spannung von Klemme 30 .


    Bmw hat alles überprüft , AHM ist korrekt angeschlossen , AHM wurde sogar schon erneuert , trotzdem bleibt der fehler weiterhin bestehen !!


    Bmw hat nun mein zenec abgeklemmt und das originale Radio angeklemmt, damit ich ein paar tage damit rumfahren soll , ob es eventuell ein can-Bus Problem ist , da ja das originale Radio als Steuergerät fungiert und somit Probleme im Bus-System auftreten könnten !? :wacko:


    Wenn dem wirklich so ist , wäre das eine schwache Leistung für eine 800 Euro teures Radio ....


    Fahre nun schon seit ein paar tagen mit dem original Radio und bis jetzt ist der Fehler noch nicht aufgetreten mit der Klemme 30 . Hatte auch schon ein paar Fahrten mit Anhänger gemacht , aber der Fehler ist noch nicht da ...


    Denke ich werde das Zenec heute abend wieder anklemmen weil das Standart Radio von bmw ist ja überhaupt nicht zu gebrauchen ... :thumbdown:


    Hat von euch jemand schon eins dieser Probleme gehabt ?? Wenn ja , was kann man dagegen tun ??


    Wie war das noch mit antenne auf Auto stellen ?? Wenn ich 8 Sec die m-taste drücke passiert gar nix ... ??? Habe Radio Business. ...


    Im Endeffekt wären mir die Fehler ja egal , aber das AHM ist mit dem FRM verbunden , und hatte schon mal einen Kurzschluss im FRM verursacht , will dem entgegenwirken da meine GarantieVersicherung auch nicht jeden Monat ein neues FRM bezahlt ...


    Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar . Mfg Jan

    Wollte mal wieder einen defekt mitteilen , nun ist es vermutlich der Temperatursensor vor Kat ----> das sagt zumindest die carly app ..


    Hab das Auto seit gestern wieder bei bmw .


    Außerdem ist wieder ein Fehler vom AHM gespeichert, welcher besagt das keine Spannung von klemme 30 anliegt .


    Bmw hatte ja erst vor kurzem ein neues AHM eingebaut und programmiert, mal sehen ob sie den Fehler jetzt von seitens Bmw reparieren , schließlich ist es ja garantie bin ich der Meinung ..


    Na ja , so viel erstmal dazu ...


    Außerdem klappert es Woche für Woche irgendwo anders im Innenraum :thumbdown:


    Habe mich schon selbst auf die Suche gemacht , aber so richtig kann ich die Geräusche aus dem Armaturenbrett nicht lokalisieren. ..


    Wollte euch bloß mal wieder teil haben lassen an meiner kleinen Leidensgeschichte.


    Trotzdem lass ich den Kopf nicht hängen so lange noch Garantie besteht :thumbup:

    Bau doch erstmal soweit auseinander um eine grobe Übersicht zu bekommen , ob der Kopf noch u gebrauchen ist . Im schlimmsten Fall kannst den motor dann immernoch halbherzig wieder zusammen bauen und bei ebay reinstellen.


    Learning by Do IT !


    Wenn ich in deiner Situation wäre , würde ich auf jeden Fall gleich bei gehen und zerlegen und mir ein Bild vom Schaden machen . Wie gesagt , du kannst den ganzen Salat dann wieder zusammen bauen und so verkaufen . Kaputt ist er dann sowieso ...