Yup, so is et (bin eher der sportlichere) - ich suche noch ein Bild Cabrio E93 spacegrau-metallic Shadow-Line, damit ich den direkten Vergleich habe.
Falls jemand eins hat, bitte posten !
Danke
Yup, so is et (bin eher der sportlichere) - ich suche noch ein Bild Cabrio E93 spacegrau-metallic Shadow-Line, damit ich den direkten Vergleich habe.
Falls jemand eins hat, bitte posten !
Danke
Hier sieht man vielleicht den direkten Vergleich:
Ja schon, finde Chrom ja grundsätzlich nicht schlecht, bloss auf dem E93 sieht man die Spalten im Dach (wegen der Dreiteilung viel stärker). Ich hänge einmal ein paar Fotos an, vielleicht erkennt man dann was ich meine...
Was gefällt Euch besser, BMW-Fahrzeuge mit Shadow-Line Hochglanz oder die Standard-Ausführung mit Chrom an den Seitenleisten?
Ich persönlich fahre einen Cabrio E93, dort stören mich die Chromleisten etwas, weil man die Abstände/Unterbrüche besser sehen kann, als wenn dort alles in Schwarz wäre.
Weiss jemand, ob man Shadow-Line auch nachträglich "umrüsten" kann und was das etwa kostet?
Und noch was nebenbei, weil ich das schon mancherorts gelesen habe: Wie steht ihr zur Kombination Shadow-Line i.V.m Metallic Aussenfarbe oder nur auf dunklen Fahrzeugen?!
E93-Cabrio-Fahrer - bitte meldet Euch zu Wort:
Ich habe knapp 5500 km und nun die ersten Probleme mit dem Hardtop. Beim Schliessvorgang knallt das Dach zu, die Fenster gehen dann nicht mehr hoch und die rote Lampe beim Dach-Schalter blinkt enorm schnell. Nach 10-20 Minuten geht dann alles wieder. Solange muss man eben im Auto warten, Musik aufdrehen (ok, die Leute schauen blöde; da hockt einer bei strahlender Sonne mit halboffenen Fenstern in einem neuen E93 Cabrio mit geschlossenem Dach) und warten, bis der Schliessmechanismus wieder funktioniert.
Wer kennt dieses Problem? Ich werde morgen zu meinem Händler fahren und mal ordentlich Druck machen, denn sowas darf einfach nicht passieren. In anderen Forums habe ich viel zu diesem Thema gelesen - scheint (leider) ein bekanntes Problem zu sein - nun seid Ihr e90-Forum-Mitglieder gefragt...
Kann ich mit gutem Gewissen mein Auto dem BMW Händler überlassen oder wird e alles wie vorher sein und der Reparaturaufenthalt ist bloss verschwendete Zeit (und Nerven)?
Mich regt das vedammt auf, denn bisher hatte ich praktisch noch nie ein Problem mit BMW-Fahrzeugen; aber es gibt scheinbar doch für alles ein erstes Mal.
Ich hoffe, die E93-Cabrio-Fahrer sind hier zahlreich, denn ich warte auf reichlich (positives oder negatives) Feedback
Danke!
Jake
blop blop ...
sollte vielleicht noch anfügen - für all diejenigen, die denken, "huh, der hat wohl nen dachschaden, wir hatten doch nocht nicht den november 07, oder für alle spiegel-redaktoren und bmw m3 fans, die einen solchen artikel nie im spiegel veröffentlicht haben - bei oben genanntem zitat, handelt es sich um einen fiktiven text
Der Spiegel vom 28.11.2007 berichtet:
"Unglaublich, aber wahr: Die Mitglieder des im Netz mit Erfolg gestarteten Forum e90-forum.de haben sich gemeinsam einen Traum verwirklicht. Sie haben gemeinsam das nagelneue BMW M3-Modell erworben und fahren dieses nun abwechlungsweise und treffen sich monatlich auf diversen Rennstrecken, um gemeinsam das Erfolgsmodell von BMW fahren zu können. Ein extra hierfür gegründeter Verein mit Zweck "Gemeinsames Fahren und Vergnügen am neuen BMW M3" verzeichnet massives Mitgliederwachstum. Markus J., Initiant und Leiter von e90-forum.de sagt exklusiv gegenüber Spiegel: "Die Idee kam spontan von einem unserer Forum-Mitglieder. Ich war sofort dabei, diese Idee sei genial, man könne die Kiste dann für Treffen gestalten und somit hätten wir als Forum immer einen Anlaufspunkt. Dass wir solchen Erfolg damit haben, hätten wir alle e90-Forum-Freaks wohl nie gedacht. Ich kann mit grossem Stolz vermelden, dass wir infolge der Medienpräsenz und der wachsenden Teilnehmerzahl, weitere 5 BMW M3 bestellt haben. Nun geht das Vergnügen erst recht los". Unglaublich, aber wahr. Wer hätte das noch am 25. Juli 2007 gedacht; das erste Internet-Forum, welches sich ein Gemeinschaftsfahrzeug angeschafft hat - wohlgemerkt: den BMW M3."
dann lass mich wissen, wenn du genügend interessenten gefunden hast
ich arbeite dann am optimalen wechselplan des M3 (ist ja keine leichte aufgabe bei diesen geografischen unterschieden der mitglieder...viel spass)