yup, so is et - da gebe ich dir recht (scheiss tempolimiten)
Beiträge von johjake
-
-
hammer-kiste!!!!
aber bei über 500 mitgliedern in diesem forum können wir uns ja einen gemeinsam zulegen und dann abwechseln, dann erübrigt sich das 1:18 modell und die kosten wären nicht viel höher (bei den preisen, die bmw für miniatur-fahrzeuge verlangt)
-
Eine absolute Schande sowas...
Eines würde mich interessieren: du hast von "Wandelung" gesprochen. Es gibt ja zur Zeit eine verdammt lange Wartezeit für die E92 und E93 (bis zu 6 Monate). Hat dein Händler gesagt, wie lange es bis zu einer Wandelung dauern würde? Oder ordnen sie da einem Priorität zu bei der Herstellung eines neuen Fahrzeugs?
-
Mich würde einmal interessieren, wer von euch mit Tagfahrlicht fährt und wer darauf verzichtet.
Habe zwar eine Umfrage erstellt, weiss aber nicht wohin sie verschwunden ist...
Mein Fahrlehrer sagte mir von einigen Jahren als ich zur Fahrschule ging, dass das Licht 0.5l/100km verbrauche. Deswegen fahre ich nur bei Dunkelheit, Regen und solchen Verhältnissen mit Licht, nicht aber bei strahlender Sonne. Man sieht solche Fahrer (mit Licht) aber immer mehr und mehr. Und da BMW jetzt spezielle Tagfahrlichter eingebaut hat, interessiert mich, wer diese (scheinbar weniger Benzinfressende Anlagen) verwendet und wer nicht.
Na, Licht ein oder aus?
-
Hallo
Ich bin zufällig auf folgendes Bild gestossen. Weiss jemand, ob demnächst (damit meine ich 2007-2008 ) ein Facelift des E93 Cabrios rauskommt? Auf dem Bild sieht das Heck (der Übergang zum Kofferraum) jedenfalls anders/schöner verarbeitet aus als beim aktuellen E93.
Ich kann bzw. möchte mir nicht vorstellen, dass BMW bereits 1-2 Jahre nach market-launch eine überarbeitete (geface- bzw. heckliftete) Version
herausbringt!?!
Hier das Bild:
[Blockierte Grafik: http://www.bmw-e92.com/bmw-e93-pictures/bmw-e93-2.jpg]
Fake oder geplantes Lifting? Was meint Ihr? Es macht den Anschein, als handle es sich bei diesem Bild um ein Coupé, dessen Dach in drei Teile geteilt und als E93 ausgegeben wurde. In der URL steht jedenfalls E93 und das Dach sieht verdammt nach Cabriolet aus.
-
Ich weiss, ich weiss, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber mich würde dennoch Eure Meinung interessieren:
Was findet Ihr schöner, Leder Dakota (Creambeige) Sitze mit Aluminium oder mit der Holz-Variante? Bei Eurer Entscheidung sollte bitte mehr der Gefallen als allfällige Preisunterschiede mitwirken... :-o
Zum Vergleich, hier zwei Bilder im Anhang:
-
Danke für Deine Rückmeldung Mazz.
Habe gerade gestern den neuen Cabriolet eines Kollegen "begutachtet" - stell dir vor: sein hardtop geht per FB komplett zu (allerdings nur im abstand von 4m) - er hat comfort-zugang.
habe soeben festgestellt - weil mich deine antwort etwas stutzig gemacht hat - dass in der preisliste zum neuen e93 cabrio unter "Komfortzugang (322)" folgendes steht:
Schlüsselloser Zugang (...) und schlüsselloses Starten des Fahrzeugs, funkfernbedienbares Öffnen und Schliessen des Hardtops (...)
Dann ist ja fast alles klar, ausser: kann man den komfort-zugang nachträglich einbauen? denn das ist natürlich schon praktisch...
-
Hallo
Eine Frage an alle BMW-Cabrio (E93)-Fahrer:
Wer von euch hat Aktivlenkung bzw. wer nicht und weshalb? Lohnt sich die Aktivlenkung oder geht dann das Kurven- (und somit auch das Fahr-)gefühl "verloren"?
Pro und Contra sind an dieser Stelle willkommen. Würde mich riesig interessieren, was ihr zu diesem Thema meint.
Weiss jemand, ob man eine Aktivlenkung nachträglich einbauen oder entfernen/deaktivieren kann?
Jake
-
Hallo
Hat auch jemand von euch ein Cabrio E93 ohne Comfort-Zugang? Könnt ihr das Hardtop ebenfalls nicht per Fernbedienung schliessen?
Anders gefragt: Ist es tatsächlich so, dass man das Hardtop beim Cabrio nur mit Comfort-Zugang-Ausstattung per Fernbedienung schliessen kann und ansonsten das Dach von innen mit Hebel schliessen muss?
Weiss dann zufällig jemand, ob man den Comfort-Zugang nachrüsten kann?
Danke
jake -
Moin moin
ich möchte mir evtl. einen Heckspoiler auf meinen E93 Cabrio draufsetzen lassen, allerdings nicht so wegen besser Fahrleistung/Beschleunigung etc., sondern bloss, weil mir das Fahrzeug mit Heckspoiler gefällt (ein offizielles Bild von BMW hat ja nen Heckspoiler...)
Kann mich jemand über positive und negative Aspekte eines (kleinen) HP aufklären?
Stimmt es, dass bei Tempo 80 (und offenem Dach) die Geräusche markant zunehmen, verbracht das Fahrzeug mit HP mehr oder gleichviel wie ohne oder was für sonstige Erfahrungen habt ihr sonst noch so gesammelt?
Danke für Feedback
JakeP.S. Hier noch das offizielle Bild der Cabrio mit Heckspoiler? Was meint ihr?
[Blockierte Grafik: http://www.bmw.de/de/de/newvehicles/3series/convertible/2007/allfacts/catalogue/_shared/img/BMW_3series_convertible_11.jpg]