Ich bin auch immer wieder am überlegen, ob ich so ein Fußraumnetz einbauen soll. Gab es einen bestimmten Grund, dass ihr nicht das originale BMW Netz genommen habt?
Beiträge von Norris
-
-
Was hat dich denn an dem Wagen so angetan?
Vergleichen kann man das wirklich nicht.
-
Die Radlager waren also mit in der Kabine? Ich Frage mich, ob das gut geht...
Ich habe darauf geachtet, dass die beiden Eingänge komplett verschlossen waren und nichts da rein kommen konnte. Anschließend habe ich nochmal ordentlich mit Drucklut durchgepustet, dass die SensorflächeN auch wirklich sauber sind. Generell sehe ich da keine Bedenken, da das eigentliche Radlager ja gegen sämtliche Art von Dreck abgedichtet ist, somit kann das nicht beschädigt werden und ich habe auch darauf geachtet, dass ich in die "gefährdeten" Bereiche nicht direkt rauf strahle
Also somit alles mit Sinn und Verstand bearbeitet. Sollten dennoch Geräusche oder ABS Fehler kommen, dann kann ich es ja immer noch austauschen.Wohl besser als aus dem Werk!!
Ich will doch hoffen, dass er hinterher besser da steht als von Werk aus
Gebe mir ja schließlich auch viel Mühe
-
-
Ich bin echt erstaunt, dass die Versicherung dafür aufkommt... Dachte immer nur, dass man das man da nur Sachen einreichen kann, die wirklich zu einem "Unfall" gehören
Aber Glückwunsch, dass die das übernehmen und du die Kosten nicht an der Backe hast.
Ich halte euch auf dem laufenden
letzte Nacht habe ich sogar geträumt wie ich mit dem E91 durch die Gegend fahre
Es fehlt mir echt krassIch weiß wie du dich fühlst
Bei mir steht er ja nun schon deutlich länger. Bin immer wieder froh wenn ich den weißen ab und zu bewegen darf...
-
Nun kann es an die Vorderachse gehen. Diese ist ja ratz fatz ausgebaut.
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49700133333_b996a58b34_c.jpg]
Und die Radhäuser sahen gleich ziemlich leer aus.
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49700156118_5f61877935_c.jpg]
Zwischenzeitlich funktioniert auch endlich mal die Sandstrahlkabine und die ersten Teile wurden direkt gesandstrahlt.
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49700663081_36a4be0caa_c.jpg]
So können die letzten Kleinteile auch noch beim Pulverbeschichter abgegeben werden.
Anschließend ging es auch schon an die Achsschenkel ran. Hier habe ich die Radlager bewusst dran gelassen, weil diese noch keine Geräusche machen und ich "Angst" hatte, dass diese beim Trennen beschädigt werden könnten. So wollte ich mir die 150€ dann doch erstmal sparen[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49700996722_0f08d2f93e_c.jpg]
Hier mal ein Vergleich von vorher zu nachher
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49700681486_d7dc7ee5b0_c.jpg]
Die Eisenteile der Radlager wurden mit Brunox Rostumwandler eingepinselt.
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49849486802_d1e0921a42_c.jpg]
Aber keine Sorge, die Auflagefläche der Narbe wurde nur trockengebürstet, dass sich keine wirkliche "Schicht" aufbauen konnte, aber trotzdem der Rostwandler in die Poren einzieht. Auch schön zu erkennen ist die Verbindungsstelle zwischen Metall und Alu, oder anders gesagt, wie das Alu darunter leiden musste.
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49700145153_a056237406_c.jpg]
Nach 6 Stunden kommt dann der zweite Anstrich mit dem Rostumwandler. Die Schicht sieht auf dem Bild dicker aus als sie wirklich ist
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49700995327_3c9632282c_c.jpg]
Außerdem konnte ich mich auch endlich mal um die Bremssättel kümmern, dass diese wieder zusammengebaut sind.
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49700984867_8939cce76f_c.jpg]
Außerdem sind schon viele Ersatzteile eingetroffen.
-KW Variante 3 (liegt schon seit einem Jahr rum)
-Brembo Xtra Scheiben vorne und hinten, Brembo Beläge
-Fischer Stahlflex Bremsleitungen
-Schaeffler Radlager
-Meyle Uniballlager
-SKF Domlager
-ATE Sensoren. Handbremsseile und Bremsenkleinteile[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49700687761_dca11bbe3b_c.jpg]
-
Klaro kann da hinten jemand einsteigen. Machst halt ne klare Folie drauf dann gibts auch keine Kratzer
Bei mir kann tatsächlich hinten keiner mehr einsteigen, denn meine Rücksitzbank ist ausgetragen, eine Klappbare Konsole kam für mich nie in Frage.
Dafür traue ich meinen Mitfahrern einfach viel zu wenig
Die bekommen alles hin.
-
Sag mal, was ist denn das für eine Spange?
Die sehe ich zum ersten Mal.
Soooo... 7 Stunden später...
Würde sagen hat sich gelohnt
So wie ich das sehe, muss ich dich wohl mal mit meinem besuchen kommen
Machst du mir dann auch eine Versiegelung mit drauf?
psycho: Wo ist den deine Scheinwerferreinigungsanlage geblieben?
Braucht er nicht, putzt seinen Wagen ja jeden Tag
Hier noch ein Foto vom eingebauten Armaturenbrett jetzt mit Getränkehaltern
So viel Aufwand für zwei Getränkehalter, die man eh nie benutzt
(Ich zumindest
) Aber hast du gut gemacht, bin stolz auf dich
-
Ist nur die Wahrheit
Na dann werde ich das mal versuchen
-
Sowas kenne ich nur zu gut
Irgendwie freut man sich dann doch immer, wenn man so viel neues einschrauben kann.