Beiträge von Norris

    es sind alltagsautos und gebrauchsgegenstände


    denkste das is bei anderen marken anderes? die haben auch alle ihre probleme.

    Naja, also meiner ist auch ein Alltagswagen und trotzdem verdient er Pflege, denn ich fahre mit ihm täglich und eben im Alltag. Finde es eh ziemlich merkwürdig, dass man ein Saisonwagen, Sonntagswagen (oder wie man sie auch sonst noch nennen kann) hat und diesen für viel Geld umbaut, immer geputzt ist und dann doch die meiste Zeit in der Garage steht.
    Ich war früher auch so und habe mittlerweile ein paar umgebaute Fahrzeuge, aber mittlerweile bin ich soweit, dass ich das Geld lieber erstmal dort ausgebe bei dem ich täglich davon etwas habe.

    Toyota, Hyundai u.a. machen es vor.
    Ist mein erstes deutsches Auto und mit Sicherheit auch mein letztes!
    Man hat mit Dingen zu kämpfen die anderswo schlichtweg unbekannt sind.
    Und die Konkurenz schläft nicht - ist deutlich billiger, zuverlässiger, langlebiger und nennt sich nicht "Premium". :D

    Einerseits gebe ich dir natürlich recht. Auf jeden Fall kann man das in Bezug auf Rost schließen. Hier haben deutsche Fahrzeug schon gerne ein Problem. Aber zu behaupten, dass Hersteller aus anderen Ländern wirklich besser sind, würde ich jetzt nicht sagen. Die haben genauso ihre Probleme und wenn ich dann noch die Verarbeitung sehe... Also wenn ich bei Japanern in den Innenraum schaue, dann denke ich mir immer nur so... "Reiß mich raus!!!" Die Haptik ist einfach nicht die selbe :rolleyes:

    Sebbel!!!!! :wacko::wacko::wacko::wacko:
    Sowas fällt doch extrem auf, schnapp dir die Dinger und ab zum Lackierer. Die sind doch direkt auf Augenhöhe und fallem einem auch direkt ins Auge.

    Bezüglich dem 335 Optik Umbau muss ich @BMW HUSTLER definitiv Recht geben. Mit der Komplettanlage hat man es definitiv sehr viel einfacher. Vor allem hat man da einige Knicke drin und kann damit die Rohrführung sauber ändern.
    Allerdings war das Angebot für einen Endschalldämpfer doch zu verlockend und nachträglich konnte ich die vordere Rohrführung nicht mehr so leicht bekommen. Somit habe ich dann doch Rohrbögen und ein gerades Rohr geholt und alles angepasst.
    Nächstes Problem war, dass bei mir der Tank und das Wärmeschutzbleck im weg war. So konnte ich nicht um das Diff herum gehen wie es original verlegt ist. Das hatte ich mir eigentlich als Ziel gesetzt... Zumal bei mir ja auch nur von vorne ein einflutiges Abgasrohr kommt.


    Ach und nach dem Kauf ist mir erst aufgefallen, dass die Endschalldämpfer bearbeitet sind. Schweißnähte aufgetrennt und wieder verschweißt. Ich habe zwar 0,0 Hoffnung, dass sich da am Sound was verändert, aber ich lasse mich einfach mal überraschen xD


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49038591303_1ed4309151_c.jpg]


    Nun fehlen noch die ganzen Halter am Endtopf sowie Achse und dann sollte ich bis auf die AHK alles zusammen haben.


    ...Anhängerkupplung hab ich vom Werk aus...

    Kannst du die überhaupt ausfahren/einstecken? :P


    @BMW HUSTLER Ja da gebe ich dir recht. Das KW funkioniert einfach klasse und lässt sich auch super einstellen.
    Dazu kommt aber auch noch, dass mein Chef mich wohl für bescheuert halten würde, wenn ich etwas von der Konkurenz holen würde :whistling:8o Wobei im TT fahr ich ein Bilstein B16 PSS9 (da hatte ich aber noch einen anderen Arbeitgeber :D:D )
    Unsere Straßen sind auch irre schlecht hier in der Gegend, aber bei dem Fahrstil war das M Paket Fahrwerk doch viel zu weich. Mir fehlt aktuell defintiv noch mehr Druckstufe...


    @sebbel23 Ich glaube viel anders wird er gar nicht da stehen, da ich ja aktuell schon Federn vom Vorbesitzer drin habe und die Tiefe für den Alltag doch in Ordnung ist :huh:

    Wahnsinn, das sieht ja aus als hättest du zwei Flutlichtscheinwerfer im Kofferraum :juhu: Aber das ist schon verdammt hell wenn die das erste mal aufleuchten. Wie schaut es eigentlich mit dem Unterschied zum Fahrgastraum aus? Fällt das arg auf oder bemerkt man das nicht so wirklich?


    Ja stimmt, das war Accuair :D Das verbauen bei uns die meisten, deswegen kenne ich auch nur das. Wie sich die Kosten mit den 7K zusammenstellen kann ich dir leider nicht sagen ?( War lediglich eine Benzingesprächanfrage über die Kosten.

    Weiter gehts :)
    Mittlerweile habe ich den Wagen nun schon seit 2 Jahren (Stand Ende 2018) und von Tag zu Tag bin ich immer begeisterter von ihm. Muss sagen, dass ich ihn richtig ins Herz geschlossen habe :love: Von Anfang an war meine Einstellung immer, dass es ein Alltagswagen ist und bleiben wird. Ich bin ja schon echt stolz auf mich, dass ich es 2 Jahre ausgehalten habe (fast) nichts zu machen. :thumbsup:
    Aber es war wohl früher oder später klar, dass das nicht so bleiben wird :/
    Naja egal, dafür macht es ja einfach zu viel Spaß sein Fahrzeug zu indiviualisieren. :saint:


    Das Jahr über kam es immer wieder vor, dass ich einen Hänger brauchte. Dann hatte man endlich jemand der einen hat und schon kommt man zum nächsten Problem, dass einem das Zugfahrzeug fehlt... Also stand auf der toDo Liste gleich mal eine Anhängerkupplung. Aber wenn ich schon den Aufriss mache, dann wird es doch gleich richtig gemacht und baue gleichzeitig auf 335 Optik um.
    Manche oder einige werden wohl sagen, dass sowas ein NoGo bei meinem Motor sei, aber das ist mir egal, da es mir optisch besser gefällt und genügend Hersteller auch bei 2 Liter die Variante haben :saint:


    Nun sind wir endlich im Jahr 2019 angekommen und beginnen wollen wir es gleich mal mit einem Fahrwerk. War sozusagen gezwungen es zu holen 8o


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49129172111_67903383cf_c.jpg]


    Bis zum Einbau wird aber noch ein ganzes Weilchen vergehen, da ich noch die ganzen Kleinteile besorgen möchte und abwarte bis der Winter vorbei ist.


    Beim endlosen Stöbern in Kleinanzeigen hatte ich nun endlich ein paar Teile für die 335er Optik zusammen. Preislich war ich echt mega gut dran, es lohnt sich einfach manchmal zu warten und den Markt weiter zu beobachten.
    Die Tour ging durch halb Deutschland, aber es hat sich gelohnt.
    Somit habe ich schon mal alle Verkleidungsteile, Wärmeisolierungen, die Wanne, den Träger und den Diffusor zusammen.


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039315477_91aa0ebffd_c.jpg]


    Der Kerle der den Diffusor verkauft hat besaß auch einen mega schönen E91 in weiß mit M3 Spiegeln love.png heart.png


    Außerdem habe ich auch schon mal für die Saison vorgesorgt und neue Pellen auf die Felgen drauf gezogen. Die Achsvermessung nach dem Fahrwerkseinbau hätte sich mit den alten Dingern einfach nicht mehr gelohnt.


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039096546_030c95400a_c.jpg]


    Man sieht auch, dass unsere Schrauberhalle im Hintergrund auch schon richtig Form angenommen hat :juhu:


    So das reicht erstmal wieder :)

    Ich bin echt gespannt drauf :D


    Das geht ja voll vom Preis her. Also mir wurde berichtet, dass wenn man die anderen Lenker braucht, dass man dann gleich mal locker 7k hinblättern muss. Weiß gar nicht mehr, ob das I Level und der Ventilblock mit allem dabei war ?(
    Naja egal, jetzt habe ich schon das Fahrwerk rum liegen. Gewinde 4TW :juhu:

    Ihr wollt mir nicht allen Ernstes sagen, dass ihr mit über 2,0 Liter genauso viel verbraucht wie ich 8o


    Also würde ich über die Autobahn fahren, dann würde ich es ja vielleicht noch verstehen, aber ich fahr ca. die Hälfte über die Bundesstraße und der Rest nur Landstraße mit dauerhaften Brems und Beschleunigungsphasen.


    Und zur Fahrweise Entspannt, normal, sportlich und weeeeeiiiiit dahinter dann mal ich :D

    Ihr könnt mir doch nicht weiß machen, dass ihr mit dem 6 Zylinder genauso viel verbraucht wie ich mit dem 4 Zylinder :huh:
    Was habt ihr für einen Durchschnittsverbrauch bei sehr sportlicher Fahrweise? ?(