es sind alltagsautos und gebrauchsgegenstände
denkste das is bei anderen marken anderes? die haben auch alle ihre probleme.
Naja, also meiner ist auch ein Alltagswagen und trotzdem verdient er Pflege, denn ich fahre mit ihm täglich und eben im Alltag. Finde es eh ziemlich merkwürdig, dass man ein Saisonwagen, Sonntagswagen (oder wie man sie auch sonst noch nennen kann) hat und diesen für viel Geld umbaut, immer geputzt ist und dann doch die meiste Zeit in der Garage steht.
Ich war früher auch so und habe mittlerweile ein paar umgebaute Fahrzeuge, aber mittlerweile bin ich soweit, dass ich das Geld lieber erstmal dort ausgebe bei dem ich täglich davon etwas habe.
Toyota, Hyundai u.a. machen es vor.
Ist mein erstes deutsches Auto und mit Sicherheit auch mein letztes!
Man hat mit Dingen zu kämpfen die anderswo schlichtweg unbekannt sind.
Und die Konkurenz schläft nicht - ist deutlich billiger, zuverlässiger, langlebiger und nennt sich nicht "Premium".![]()
Einerseits gebe ich dir natürlich recht. Auf jeden Fall kann man das in Bezug auf Rost schließen. Hier haben deutsche Fahrzeug schon gerne ein Problem. Aber zu behaupten, dass Hersteller aus anderen Ländern wirklich besser sind, würde ich jetzt nicht sagen. Die haben genauso ihre Probleme und wenn ich dann noch die Verarbeitung sehe... Also wenn ich bei Japanern in den Innenraum schaue, dann denke ich mir immer nur so... "Reiß mich raus!!!" Die Haptik ist einfach nicht die selbe