Beiträge von E91LUIGI

    Ich bin mehr als gespannt.......
    Mein :D hat um 14 Uhr wie versprochen mit München telefoniert. Er hat sogar was schriftlich von denen bekommen.
    O-Ton : Nicht zugelassen am 325i mit N52 Motor......... Nur für 330i......


    AHHHHHH das kann doch nicht wahr sein.Und die Jungs in München sollten es doch nun wissen.
    Er bleibt weiter am Ball....


    Die zwingen einen ja zum Eisenmann oder Inside Performance....... :thumbdown:

    Soooooooooo mein :D hat mich grade auch angerufen.
    Er sagt das er bisher zu der Teilenummer auch nur die Freigabe für den 330er im System hat.
    Der Teilespezi hat wohl ne halbe Stunde geforscht aber konnte nichts aktuelleres finden.
    Er hat mir versprochen am Ball zu bleiben und im Laufe der Woche München zu kontaktieren.


    Was ist BMW denn für ein Sauhaufen !?! :) Kann ja nicht mehr so weitergehen; das jede Niederlassung andere Infos hat. :thumbdown:

    jetzt will ich aber freudentränen sehen hier ;)


    Ja super Mitch, das wäre ja der Knaller wenn das wirklich stimmt.... Ich habe grad mal direkt ne Mail an meinen Bekannten beim :D geschickt.
    Ich denke das jetzt Bundesweit die BMW-Händler die neue Teilenummer um die Ohren gehauen bekommen..... :)


    Ich werde Euch natürlich sofort Bescheid geben wenn ich die Rückmeldung erhalten habe.
    Bin echt gespannt, da ich ja auch noch den alten N52 Motor habe...

    Habe auch noch welche, was willste denn investieren, mach Dir nen guten Preis !
    Die Teile sind vom 2006er E90 meiner Eltern, die haben die Teile gegen die 6 Zylinder Variante getauscht. Zustand ist Top, alle Nasen dran und auch keine Schäden..... :thumbup:

    Nabend CapTec,


    ich bin auch aus Wuppertal und fahre mit meinen BMW´s seit Jahren zu Procar Süd. (Früher BMW Bovenkamp)
    Ich kann dir hier als Ansprechpartner im Servicebereich Herrn Sorgente empfehlen, ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht, auch bei etwas kniffligen Problem wie bei meinem alten E46 mit SMG Getriebe.


    Wenn Du noch fragen hast kannst Du mir auch´ne PN schicken.


    Hoffe ich konnte Dir ein wenig behilflich sein ! :D

    Ich beantworte meine Frage dann mal selber ! :)


    Ich war heute morgen schon bei meinem :D , wir haben ne kleine Proberunde gefahren und er sagte das klingt nach Sägezahn......
    Nach der Fahrt hat er die Reifen geprüft und seine Vermutung hat sich leider bestätigt. An den vorderen beiden Rädern ist Sägezahnbildung ! :thumbdown:


    Sowas verschafft einem gute Laune zumal die Reifen ja grad mal seit dem Frühjahr 2010 drauf sind und vielleicht 4000 km auf dem Buckel haben !
    Der Reifen ist ein Dunlop Sport Maxx DOT 06.. (wenn das mal kein Fehler war ?!)


    Ich werde heute mal die Winterfelgen drauf werfen, dann kann ich ja sehen ob es wirklich der Reifen ist. (Aber wenn der :D schon sagt zu 99% ist dann alles wieder ruhig....)

    Hallo zusammen,


    habe seit eben ein komisches (schwer zu umschreiben) ich nenns mal Klackern. Es ist vergleichbar mit dem Geräusch wenn man ein Steinchen im Profil hat (die Reifen sind jedoch makellos).
    Mir ist das Geräusch beim ausrollen aufgefallen, das Lenkrad zittert aber nicht. Ich habe die Tage meine ARCS LED Brenner verbaut und dachte jetzt ich hätte vielleicht das Rad nicht vernüftig angezogen, also eben Rad runter, Radnabe / Felge nochmal gereinigt Plastilube drauf und wieder montiert.
    Bei der Testfahrt kam das Geräusch jedoch wieder. Vorallem im Geschwindigkeitsbereich 30-50 beim Rollen hört man das Klackern. Quasi -> Tock TockTock Tock
    Ich fahr die 313 Performance Felgen 19" mit Dunlop Sport Maxx. Was mir besonders aufgefallen ist das die Radnabe sehr heiß war ! Die Bremsen sollten laut BC noch 11000 km halten, die Beläge sind auch noch recht dick.....


    Hatte grad schon ein wenig gestöbert und dachte auch ans Radlager....aber bei 58 tkm ???


    In anderen Geschwindigkeitsbereichen ist es mir nicht aufgefallen & Bremsen funktionert auch 1 A ! :thumbup:

    Huhu,


    die Teile sind ja nur reingeklipst ! Also am besten ertastest du die unteren Haltenasen und drückst diese ein wenig nach oben. Und dann mit Handschuhen an einfach mal mit nem beherzten Ruck dran ziehen ! Das kracht schlimmer als es ist, aber dann sind die raus ! :D
    Hab das an 4 verschiedenen Fahrzeugen auf diese Weise gemacht, hat immer prima funktioniert und wurd auch nichts beschädigt ! Wichtig ist gleichmäßig und gerade rausziehen, Männer ab 90 kg und mit Wurstfingern können leider so nicht verfahren ! :D


    Da war doch noch was..... --> guckste hier http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=3830


    Viel Erfolg ! :D:thumbup: