Hallo Fritz,
erstmal herzlich willkommen !
Ich habe meinen 313 Performance Radsatz bereits über euren Onlineshop gekauft ! Hat alles reibungslos funktioniert !
Kann ich nur weiterempfehlen.
Hallo Fritz,
erstmal herzlich willkommen !
Ich habe meinen 313 Performance Radsatz bereits über euren Onlineshop gekauft ! Hat alles reibungslos funktioniert !
Kann ich nur weiterempfehlen.
Ich glaube der 335i hat andere Achsen als die "normalen" E91.
Dadurch kommen die Achsen wohl etwas weiter nach aussen.
Ahhaaa das wusste ich nicht ! Ich werde wohl auch ins kalte Wasser springen müssen und einfach die 15mm dran pappen.
Das mit dem Kotzgefühl kann ich gut nachvollziehen @ Sollo
Ich bin froh das ich meine Platten noch nicht geordert habe. Ist schon komisch das der eine sagt es passt mit 15mm der nächste sagt passt auf keinen Fall.
Klar das Hankook "Problem" ist ne andere Geschichte. Aber ich hab auch gedacht 15mm passen ohne zu bördeln.
Hat jemand Erfahrungen mit den Eibach Spurplatten gemacht in 12mm / pro Seite ?! Oder noch besser sogar Bilder ? Oder der Oberhammer dies noch in Verbindung mit 19" Original Bmw Rädern ?!
Die sollten ja dann auch locker passen..... :gruebel:
Hi,
ich habe auch diese Filsstücke am Panoramadach kleben ! Nen Kumpel von mir genauso, scheint wohl normal zu sein.
Mein Dach klappert inzwischen auch wieder.......
Übrigens schönes Auto ! Meiner sieht nahezu identisch aus, hab leider nur der 325 er Motor
Danke für die flotte Antwort !
Halloooooooo,
hier ist grade eine Diskussion über den Preis des 335 Diffusors entbrannt.
Wer kann mir den aktuellen Kurs beim nennen !?
Gesucht ist der Diffusor für die M-Paketstoßstange ( KEIN Performance Teil, nur der normale 335 er Einsatz )
Über Bmwfans hab ich nur folgende TN gefunden, allerdings schaut der Einsatz hier so gar nicht nach dem 335er aus
TN = 51 12 8 043 239 !?!
Noch einen sonnigen Pfingstmontag !
Super Arbeit und endlich mal ein fairer Preis !!!
Aber rund 800 km für den Umbau durch die Lande düsen !?
Wenn ich mir das ganze so anschaue, müsste das doch auch andere Auspuffspezis hinbekommen.
In Nrw hat Stüber ja nen guten Ruf (preislich !??!) oder kennt jemand nen Auspuffbauer in Nrw der mit H&B mithalten kann !?
Hat schon einer für nen Benziner mal ne Preisanfrage gestartet ?!
Kann ja nicht sein das wir hier im mehr oder weniger hohen Norden keinen vernünftigen Auspuffbauer haben.
Und ich sehe es auch nicht ein über 1000 Flocken auf den Tisch zu legen für die IP Anlage !
Also Auspuffbauer des Westens ! Wo seid ihr !?!
Wenn´s ein Profi macht und da auch nur kleinste Bläschen sind würde ich es reklamieren.
Ein Fachbetrieb muss es so hinbekommen, das Du keinerlei Unterschied zu einer werksmäßigen Tönung siehst.
E91LUIGI: stimmt schwer ist es nicht wenn mans kann, aber das du so ein "Naturtalent" bist und du keine Fehler gemacht hast kann ich nicht glauben.
Die Heckscheibe von einer Stufe ist auch nochmal schwieriger als die von nem Kombi oder nem 5-Türer, da haste hinten nähmlich nich viel Platz.
Natürlich bin auch nicht fehlerfrei, meine ersten Versuche hab ich als 18 Jähriger Bursche am VW Polo unternommen. Bei den BMW´s hatte ich schon ein paar Autoscheiben hinter mir, das streite ich gar nicht ab ! Ich denke nur mit vorgeformter Folie bekommt es eigentlich jeder ganz gut hin, vielleicht mal nen paar Video Anleitungen / Tipps im Internet anschauen.
Linousinen hab ich auch bereits hinter mir..... die sind in der Tat nicht so prickelnd.....
Wenn ich ein Angebot für 150 € erhalten hätte, wär ich auch niemals auf die Idee gekommen mich selber an die Arbeit zu begeben.
Ich kann mich meinen Vorrednern hier nicht anschließen.
Wenn Du z.B eine Pro Shape Folie von Folia Tec verwendest ist die ganze Geschichte halb so wild.
Ich habe diverse Fahrzeuge mit Scheibenfolie ausgestattet (vom E36-X3) und eigentlich ist es nicht so schwer wie oft vermutet wird.
Wichtig ist eine gründliche Vorarbeit damit keine Fussel oder Schmutzpartikel an der Scheibe anheften.
Seitenscheiben sind völlig unproblematisch zu bekleben. Meistens bereiten nur die Heckscheiben Probleme, was jedoch mit einer vorgeformten Folie auch kein großes Problem mehr dastellt.
Gewisses handwerkliches Geschick ist natürlich die Voraussetzung !!! Und ich kann nur empfehlen die Arbeit am besten mit ´nem Kumpel durchzuführen, das erleichert die Sache doch erheblich !