Beiträge von Grisu4


    In meinem Fall kam das Schlagen von einer lockeren Mutter der Spurstange, wie auch immer das bei 165Nm passiert ist ...

    Nächste Woche Donnerstag steht Achsvermessung an. Ich würde gerne die Exzenter an der HA etwas vorbereiten ...


    Sind noch ein paar Tage hin und der Plan war, die Schrauben jeweils abends einzusprühen. Hab WD40, Sprühfett, Eisrostlöser von Caramba und Metaflux Torsionsspray hier.


    Reicht großzügiges Einsprühen, oder besser jeweils die Schrauben danach noch etwas hin und herbewegen? Position würde ich markieren, um nicht zu viel zu verstellen.

    Viel Aufwand ist das nicht, vor allem nicht bei E90, der Umbau an sich ist eine Geschichte von höchstens 2 Stunden, beim E91 ist das bisschen aufwendiger aber auch in maximal 4 Stunden erledigt, ist halt nur nicht billig :D Ich hab zufällig eine Heckklappe mit Rückleuchten für zusammen 200€ bekommen und lackieren war gratis, daher hat es sich gelohnt aber mehr als 400€ würde ich für sowas auch nicht ausgeben. Musst mal hin und wieder mal bei eBay oder Kleinanzeigen gucken, wenn du Glück hast, bekommst die Rückleuchten gebraucht für 150€ und die Kofferraumklappe in deiner Farbe für 200€, dann würde sich das auf jeden Fall lohnen, die Adapter bekommst bei eBay für 25-40€ ;)


    Wenn sich optisch was lohnt, dann aber das ;)

    An der VA fahre ich seit knapp 80tkm die zweiteilige 348er Scheibe vom Z4 mit den ATE Ceramic. In letzter Zeit hab ich Vibrationen und Schlagen bei warmer Bremse.


    Die Ceramic hab ich gestern angeschaut, sahen optisch nicht gut aus, zwar noch gute Stärke, aber dennoch wie verglast. Hab sie gegen normale ATE getauscht. Scheibe ist kaum eingelaufen.


    Später dann eingebremst mit halber Pedalkraft, 5 mal von 60 auf 10, 5x von 120 auf 60, wie von Panik45 beschrieben. Erstes Fazit ... deutlich mehr Bremskraft, das Rubbeln aber auch noch zu spüren.


    Auffällig war, dass der untere, längere Führungsbolzen deutlich schwerer raus ging, als der kurze obere.


    Sollte man übers Tauschen der Führungshülsen nachdenken?

    weil ich den Erstausrüster nicht rausbekommen habe.Dann lieber auf Nummer auf sicher gehen und keinen Müll verbauen der evtl nicht länge hält.
    Bei allem anderen verbaue ich auch immer nur Erstausrüster.


    Originalteil bei Leebmann aktuell 330 inkl. Steuer nach Rabatt.


    Zum Auffüllen sehe ich es wie die Beiden.


    Bei einem Liter im Soll würde dem aber auf den Grund gehen wollen. Würde beim Ölfiltergehäuse beginnen.