Beiträge von Grisu4

    Flexrohr und Schelle unten sind in Ordnung, die V-Bandschelle vom Turbo zum DPF ist auch dicht, es dampft irgendwo auf dem Weg nach unten raus, hab es noch nicht gefunden.
    Wenn der Differenzdruck im Leerlauf bei -4mbar liegt und unter Last nur auf 25 hoch geht, muss doch vor dem DPF oder am Sensor massiv Druck entweichen, oder?


    Last bedeutet Stand oder Fahrt bei wieviel Drehzahl? Hast du die Werte bisher auch beobachtet, die Sensoren driften teilweise mit zunehmendem Alter. Prinzipiell ist dein Gedanke aber schon plausibel.

    So, bei mir isses passiert.
    Kein Differenzdruck mehr zwischen Turbine und Filterausgang.
    Dampft irgendwo am DPF raus, wird wohl ein Loch drin sein.

    Würde Flexrohr hinterm DPF oder am AGR Kühler (krümmerseitig) checken ...




    Wie soll ein Loch in den DPF kommen - ohne massive Gewalteinwirkung? Ist das Ding beim N47 aus Alufolie?
    Da wird sich die Schelle gelöst haben.

    Schelle zwischen DPF-Flexrohr und Mittelschalldämpfer war bei mir auch schon zur Hälfte eingerissen. Auch eine Option ...

    Der Fehler ist weg, die Asche auf 0, ich hoffe das Sie nun alles richtig gemacht haben. Die haben das mit ihrem Tester nicht machen können. Hat auch wieder ein deutlich besseren Anzug.


    Laut Carly im Stand 5,88 hPa bei 2000upm 32,88 hPa. Hoffe das passt und es ist endlich Ruhe mit diesem Thema.


    Danke für eure Mühe :)

    Hoffe ich für dich. Mein Filter hat 200tkm und nach Reg hab ich im Leerlauf 6mbar, bei 2000 U/min nicht mehr als 35.


    Schau, wie sich die Zyklen/das Intervall einspielen.

    Wenn du die tauschen musst, dann nehm doch gleich die M3 Lenker, die haben keine Hydrolager sondern Vollgummilager, das fährt sich besser und zudem weniger anfällig.


    Grüße


    Ich meine hier was gelesen zu haben das Aktivlenkung(bin mir nicht mehr 100% sicher) + M3 Lenker zu poltern führt.
    Oder wars die Elektrische Lenkung mit M3 lenkern?


    Mit der elektrischen poltert es bei mir auf alle Fälle.

    Möchte QL und ZS vorne tauschen und überlege, die Vollgummi-M-Teile zu nehmen. Habe (hydraulische) Aktivkenkung verbaut.
    Hat jemand die Teilenummern von den M-Teilen zur Hand?


    So machen oder Finger weg? Merci :)

    Gerne - bin gespannt was bei dem Ventil rauskommt. Kannte das Ersatzteil nicht (stattdessen eben die komplette Zylinderkopfhaube mit integrieter Entlüftung).


    Endrohre (Belag/Film etc.) sind unauffällig?

    Auch wenn ich gar kein Coupe Fan bin, muss ich sagen, deiner gefällt mir richtig gut! Auch von Breitbauten halte ich nicht so viel, kommt aber stimmig rüber bei deinem und das Gesamtkonzept passt. Farbe ist der Hammer! ;)
    Oder muss sagen hat gepasst bis du die BBS montiert hast. Denn diese gefallen mir jetzt leider gar nicht... Fand die schwarzen BMW Felgen viel schöner und den Kontrast blau/schwarz sportlicher.

    Meine Meinung 8)