Beiträge von mitox

    also die koppelstangen sind bereits getauscht worden keine besserung.


    war heute nochmals bei BMW und die sind sich 100% sicher dass das radlager links defekt ist. alle gelenke sind deren meinung nach in ordnung.


    werde erstmal dieses tauschen und hoffen das es passt. Die vorderen beiden reifen wurden gewuchtet zur kontrolle sind ok.

    Radlager vorne rechts habe ich getauscht. es hatte zwar kein spiel jedoch meinte ein Mechaniker er glaubt es ist das Radlager.... leider war es das nicht


    risse sind keine vorhanden die Gummis sind alle noch sehr schön.


    Die antirbeswelle ? mhm. werde diese mal überprüfen lassen. Bin echt schon am verzweifeln weil keiner den fehler findet .....



    was mir noch aufgefallen ist: bei 30 bis 40 km/h ist das schlagen am schlimmsten bzw merkt man es bei dieser Geschwindigkeit am besten

    ich würde mal im Kofferraum die seitenverkleidungen abnehmen und schaun wie groß der schaden wirklich war. wenn die seitenwände noch original sind war es nicht sooooo schlimm. das erkennt man bei silikonfugen und schweißstellen. merkt man sofort ob original oder Reparatur. du kannst auch mit einem lackstärkenmessgerät nachschauen welche teile repariert bzw getauscht wurden.


    preislich kosten die in Österreich 12 bis 15000. je nach zustand und Ausstattung. Ein unfallschaden wirkt sich mit ca 10-20% Wertminderung aus.


    also vergleichen mit den "guten" Fahrzeugen aus deiner Umgebung und dann preislich dort ansetzen

    bei den geschwungenen querlenkern meine ich die großen lager die man auspressen kann


    die lassen sich links und rechts gleich viel bewegen. ausgeschlagen is es nicht. deshalb frage ich weil nur bei einer linkskurve das vibrieren kommt und ich den querlenker deshalb ausgeschlossen haben wenn an beiden lagern die bewegung gleich ist


    müssen die lager ganz starr sein ?

    hallo zusammen !


    habe mir einen 330i bj 2005 gekauft mit 158tkm.


    seit kauf habe ich bei linkskurven und nach den kurven auf der geraden für ein paar Meter vibrationen bzw kleine kurze stöße im fußraum (fahrerseite). bei rechtskurven ist garnichts.


    hatte das auto eben auf der bühne bei einem mechaniker. er konnte nur eine weiche koppelstange link feststellen jedoch nicht komplett defekt.


    Querlenker ebenfalls gut wobei der gebogene querlenker leichtes spiel hat.
    Stoßdämpfer trocken
    radlager ok
    lenkung kein spiel
    stabis kein spiel



    hat jemand eine idee dazu? ?(

    mein mulf ist eventuell auch defekt. das hängt sich bei hohen Aussentemperaturen leider manchmal auf. Eventuell funktioniert es Kühlrippen zu montieren damit die Hitze abgeleitet wird? Leider ist sehr wenig PLatz in diesem Bereich.


    Ich habe 1x den LWL der Mulf abgesteck und 1x die Stromversorgung. Beide Versuche erfolglos da dann kein Ton mehr abgespielt wird. Das Radio + Navi laufen am Bildschirm normal jedoch ohne Ton. Muss man beim Abstecken etwas spezielles beachten bzw habe ich etwas anderes falsch gemacht um zu prüfen ob die Mulf defekt ist ?



    würde echt gern wissen wo das problem bei mir liegt

    habe das Auto nun gekauft. nach 300km fahrt keinerlei probleme hoffe es bleibt so.


    2 kleinigkeiten sind zu reparieren wie zb. das Mulf das hängt sich bei hohen Aussentemperaturen leider manchmal auf. Eventuell funktioniert es Kühlrippen zu montieren damit die Hitze abgeleitet wird? Leider ist sehr wenig PLatz in diesem Bereich.


    Ich habe 1x den LWL der Mulf abgesteck und 1x die Stromversorgung. Beide Versuche erfolglos da dann kein Ton mehr abgespielt wird. Das Radio + Navi laufen am Bildschirm normal jedoch ohne Ton. Muss man beim Abstecken etwas spezielles beachten bzw habe ich etwas anderes falsch gemacht um zu prüfen ob die Mulf defekt ist ?


    Eine Koppelstange ist ausgeschlagen da spürt man in der Linkskurve leichte Vibrationen im Fußraum.




    lg Mitox

    habe gelesen der Versteller sollte ein lautes klackern machen falls defekt. Das konnte ich nicht hören.
    zur weiteren Prüfung muss ich den dann ausbauen und testen ob er sich von Hand bewegen lässt? lt Forum darf nur minimal spiel spürbar sein.


    ist dieser defekt an sich etwas gravierendes oder eine Kleinigkeit die sich einfach durch den tausch des Verstellers zb beheben lässt?

    danke vielmals für die antworten !


    was soll ich bezüglich Fehler 1 machen bzw prüfen bevor ich das auto kaufe?


    2AAB - Variable Sauganlage, Eigendiagnose




    lg mitox