ich habe im internet gelesen das BMW derzeit ein rückruf gestartet hat wegen der Stromleitung am sicherungskasten. Ich vermute aml das ich auch davon betroffen bin, habe aber überlegt sollte ich auch betroffen sein dann soll bmw am besten auch beim mir im gleichen zug alle stg updaten sofern möglich. vllt wird ja das eine oder andere anders oder besser oder rät ihr mir davon ab?
Beiträge von ligno
-
-
Hab etwas nachgelesen über beide apps und beide apps sind sogar vom gleichen hersteller und brauchen beide ein obd dcan Kabel. Das müsste ich sogar noch zuhause haben also später mal Lizenz kaufen und probieren.
-
OK werde mich nach dem Urlaub mal an xhp ran machen und berichten. Wie sieht es mit dem Kabel oder stecker aus, geht zwangsläufig nur der obd Stecker von der Seite oder gibt's auch andere die man nutzen kann da es da irwie nur viele aus Amerika zum Bestellen angezeigt werden? Nutzt xdelet den selben Stecker oder muss man dafür noch einen extra kaufen?
-
Klar darfst fragen, ich komme aus Soltau 29614 das ist genau in der mitte zwischen hamburg/bremen/Hannover. Wie bekomme ich den xhp drauf?
-
ok sorry werde ich berücksichtigen mit der Software.
Hab es nach der überholung zurückgesetzt und es ist auch in vielen sachen deutlich besser geworden nur gelegentlich mach er den einen oder anderen gang in bestimmten situationen dennoch etwas ruckelig rein deswegen die Frage.
XHP habe ich noch nicht drauf, hab aber ehrlich gesagt mit dem Gedanken gespielt XHP 1 drauf spielen zu lassen. viele sagen ja das es welten sind zwischen davor und danach ist.Danke MathMarc, werde es dann mit den lernwerten dann so belassen. Hab sowas ähnlich bei meinem ML gehabt obwohl das getriebe auch ständig im lernmodus war. Hab gelesen das man es mit einer zündung gas kombo etwas zurück setzen kann was ich auch damals probiert habe und ich bin der meinung das hat etwas geholfen, kann mir das auch natürlich nur eingebildet haben.
Das Getriebe befindet quasi immer in einer Art "Lernmodus". Es passt sich immer ein bisschen deiner Fahrweise an, nur passiert das halt nicht alle 5km. Man kann höchstens die Adaptionswerte zurücksetzen was aber nicht zu empfehlen ist solange nicht irgendwas gravierendes am Getriebe ersetzt wurde.
Hast du xHP schon drauf ?
Und noch ein kleiner Hinweise. Die Nennung von geschützter BMW Software ist in diesem Forum nicht gestattet/erwünscht.
-
alles klar vielen dank euch, hab das mit dem DPF auch schon irwie in verdacht gehabt, hab es aber leider bis jetzt bei keinem meiner anderen diesels gemerkt so ein verhalten deswegen war ich verunsichert. Dann stempel ich das erstmal als DPF regeneration ab. Hin und wieder wenn ich ihn abgestellt habe hat er komisch gerochen allerdings eher so die richtung verbranntes gummi.
Das Automatik getriebe war auch vorher schon so bevor ichda bei gegangen bin also ist der Fehler diesmal nicht auf meine Kappe zurückzuführen
Noch eine frage, hab irgendwann mal gelesen das man das Automatik Getriebe noch mal in so eine Art Lernmodus versetzten kann wo es ncoh mal die Schaltung etwas optimiert allerdings ohne INPA durch drücken vom gas Pedal und dann zündung oder so ähnlich, stimmt das wenn ja kann mir das einer noch mal sagen wie es geht da ich derzeit im urlaub bin und keine diagnose zur hand habe?
-
Servus, nach dem Ich soviel Pech mit meinem 320i hatte versuche ich es noch mal mit einem 330XD M57 und habe auch schon eine Frage bezüglich dem Automatik.
Hab mit das Fahrzeug seit Oktober 2019 gekauft mit gelegentlichem ruckartigen schalten. Daraufhin habe ich die Mechatronik zerlegt bzw neu abgedichtet, alles in der mechatronik erneuert, solinoid Kit gekauft und getauscht und sämtliche dichtungen am getriebe sprich stecker und die öllaufdinger. Im anschluss logischerweiße auch per Inpa zurück gesetzt usw. Jetzt läuft das Getriebe soweit ganz gut, allerdings hab ich da noch ein Problem was davor bestand und leider nicht weg gegangen ist und zwar geht der motor oder das getriebe manchmal in so eine Phase wo es die gänge nicht unter 2000 schalten will. Das macht es meist den ganzen tag, auch nach neustart des autos macht er weiter. Sobald eine bestimmte km zahl oder zeit erreicht ist geht alles wieder normal. Das Macht er ziemlich unterschiedlich sprich manchmal alle 5 bis 7 Tage. Manchmal erst nach zwei wochen oder so aber es kommt oft vor. Das komische ist, das macht er nicht solange der motor kalt ist, erst sobald er warm ist aber auch genau so schnell wie es da ist verschwindet es auch wieder. Fehlerspeicher ist leer, glühkerzen und steuergerät sind neu genau so wie auch die AGR rate gesenkt. Hat einer zufällig ein Tipp was es sein kann bzw was man Prüfen könnte ? Es handelt sich um ein 6HP28x Getriebe
-
wenn du schon mehr weißt wegen verkaufen dann sag bescheid, würde wenn wir preislich einig werden den komplett so wie er ist abnehmen
-
kann aber durchaus für den fehler verantwortlich sein durch z.b. fehlende Masse usw. versuch sie anzuklemmen und dann schauen wir weiter
-
hast mal die sicherungen überprüft ? theorethisch müssten die eine sicherung haben...