Beiträge von th135

    Getriebe? :huh: da will ich nicht ma dran denken :wacko:


    Also ich hab kein Rupfen und kein Poltern. Nur das ganze Auto vibriert so ab 150 und Vollgas. Ich hab aber irgendwie das Gefühl, dass es etwas besser ist wenn ich höhere Drehzahlen fahre.
    Distanzscheiben habe ich an der HA (30mm), allerdings habe ich die letztes WE runtergemacht alles schön gereinigt, plangemacht und wieder montiert. Das scheint es nicht zu sein.


    (Über weitere Erfahrungen oder Tips bin ich dankbar, da ich morgen Nachmittag in die Werkstatt fahre und das alles dann mal schecke)

    Hallo Leute,


    ich habe folgendes Problem:
    Ab 150-160kmh (5/6ter Gang) hab ich bei Vollgas ein starkes Vibrieren am Auto. Gehe ich vom Gas isses weg. Iss ein 320d Bj 12'05 142tkm.
    Es kommt nicht von der Vorderachse, da ich im Lenkrad nichts merke.
    Es muss also vom Antrieb/Antriebsachse sein.


    Hat jmd. ne Vermutung?

    Ich habe die AX08 mit einer 2-Kanalendstufe verbaut.
    Ich denke das wird sich harmonisch in das Hifi-System einfügen und deutliche Drucksteigerung unter den Sitzen bringen.
    Mein Nachbar hat sich die Earthquake SWS8 unter die Sitze gebaut (Kostet dann aber mit Endstufe 200 mehr als Du ausgeben willst) und das ist nochmal eine deutliche Steigerung zu meinen AX08.

    Also ich war nach exakt 3,5 Jahren 100tkm (bj 12.05) im Oktober 2009 beim :) .
    Volle Kulanz auf die Dachgeschichte (Dichtung + Update), seitdem ist alles flüsterleise :P


    (Leider haben die mir dafür aber im Zuge des Updates noch schnell die Bremsbeläge hinten gemacht, da die wohl zu weit runter waren und haben die 300 Flocken auf die Weise kassiert :wacko: )

    Also bei sicherheitsrelevanten Teilen mache ich auch keine Experimente, da ich wenns geht auch meist recht flott unterwegs bin.
    Auch bei Teilen, die enormen Arbeitsaufwand haben mache ich keine Experimente.


    Der LMM ist in 10 Minuten umgebaut, da kann man schon mal so ein Spielchen treiben. Das hat zwar insgesamt den ganzen Vormittag gedauert und 120km Fahraufwand bedeutet, aber ich bin um eine Erfahrung reicher -das ist doch auch schon was ;)

    seit wann übermittelt der LMM die Ansauglufttemperatur? Dafür gibt es doch einen eigenen Sensor? Oder ist der beim 320D im LMM integriert?

    Beim 320d kommt die Ansauglufttemperatur vom LMM. Keine Ahnung wie es bei den anderen Motoren aussieht.

    Hat schon jmd. Erfahrungen mit LMMs aus dem Internet? -Ich hab seit heute welche :whistling:


    Ich hatte meinen Bimmer am Tester ==> LMM arbeitet nicht mehr wie er soll, da machte sich aber auch bemerkbar durch Ruckeln bei leichtem Gasgeben und erhöhtem Spritverbrauch.
    Mein verbauter LMM hat die Bosch-Nr. 0928400504 BMW-Nummer 13627788744


    Möglichkeiten einen Neuen zu bekommen:
    1. BMW 250-300€
    2. Bosch Aftermarket ca. 200€
    3. Billiganbieter im Internet ab 65€


    Ich hab Variante 3 gewählt und einen für 65€ gekauft.
    Jetzt werden viele sagen "das macht man ja auch nicht", aber die Verkaufszahlen auf eBay (über 4000 Bewertungen) verraten, dass das ganz schön viele machen :rolleyes:


    ICH KANN NUR JEDEN VOR DEN BILLIG-LMM WARNEN!! :!:


    Anschein:
    Ich hatte sofort ca. 1L/100km weniger Verbrauch und gesunde Leistung - was hab ich mich gefreut :P


    Realität:
    Der LMM hat dem Steuergerät verraten, dass die Luft minus 50Grad kalt ist und hat ansonsten nicht annähernd die Soll-Daten X(
    Ich also den Gutmann-Tester ins Auto gepackt, nochmal hingefahren, den LMM umgetauscht, gleich vor Ort eingebaut .
    Der neue LMM: -50Grad Lufttemperatur und ebenso schlechte Daten :cursing:


    Der Verkäufer hat mir aber anstandslos mein Geld zurückgegeben und ansonsten keine Äußerung gemacht von der Mogelfunktion seiner LMMs zu wissen, sodass ich mich dafür entschieden habe keine Anzeige wegen Betruges zu erstatten.
    Eine Warnung im Forum wollte ich mir aber dennoch nicht nehmen lassen ;)
    Ich möchte nicht wissen wieviel Leute mit so 'nem LMM glücklich über die scheinbar tolle Funktion durch die Gegend fahren bis der Motor platt ist.


    ==> ich bestelle mir am Montag einen beim ^^

    Kabalbäume liegen so gut wie nie wenn sie nicht gebraucht wurden. Da spart sich BMW schön einen zusammen;)


    Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass jmd. schon einmal das Hifi-System nachgerüstet hat un Dir helfen kann, da es ja nicht gerade stark auf der Brust ist.


    Mein Tip: wenn Du die Teile günstig bekommen hast: Verkauf die gewinnbringend und bau Dir gleich etwas ein, das die aufwändigen Baumaßnahmen auch rechtfertigt.
    Wenn Du günstig einkaufst kommst Du mit dem X-ion 200 +Endstufe auf 500€. Da wirst Du sicherlich mehr entlohnt für die Mühen als bei dem Hifi, zumal Du beim Hifi natürlich auch die Türkomponenten tauschen musst (Hoch und Mitteltöner + neue Türrahmen für die Hochtöner).

    Das schöne an diesen Hochfrequenzdingern ist, dass diese, wenn man sie richtig einstellt auch in Kinderohren gut wehtun. Denn die hören noch Frequenzen, die wir erwachsenen nicht mehr hören. Umso älter der Fahrer umso weiter kann die Frequenz runter. Ist der Fahrer 60Jahre kann die Schallkanone also auch gegen 30jährige eingesetzt werden.
    ==> nie wieder Fingerabdrücke am Auto :rolleyes: